🌲⛰️ Neue Höhen erreichen
Lassen Sie uns die Perspektiven unseres Projekts erweitern, während wir durch die hohen Wälder und hinauf zu den majestätischen Bergen klettern. Reflektieren Sie darüber, was uns beim Aufstieg geholfen hat, was uns zurückgehalten hat, und wie wir weiter in Richtung Gipfel des Erfolgs wachsen können.
Vorlagen-Spalten
🌱 Samen pflanzen
Schlagen Sie frische Ideen und Dinge vor, die wir beginnen müssen, um neue Höhen zu erreichen.
Basis-Spalte: Start🐘 Schweres Gepäck abwerfen
Identifizieren Sie die Hindernisse oder Prozesse, die wir aufhören müssen, da sie unseren Aufstieg verlangsamen.
Basis-Spalte: Stop🦅 Erfolgsstrategien
Heben Sie Praktiken hervor, die bereits unseren Fortschritt fördern und fortgeführt werden sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Retrospektive 'Neue Höhen erreichen' hilft Teams, über ihren Fortschritt nachzudenken, indem sie sich auf Wachstumschancen konzentrieren, Blockaden entfernen und erfolgreiche Strategien verstärken.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive während Zeiten des Wandels, nach Erreichen eines Meilensteins oder wenn ein Team seine Ziele neu fokussieren muss.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit der Begrüßung des Teams und erläutern Sie die Metapher von 'Neue Höhen erreichen'. Betonen Sie die Zusammenarbeit beim Erklimmen des Erfolgs.
Erstellen Sie drei virtuelle Spalten: 'Samen pflanzen', 'Schweres Gepäck abwerfen' und 'Erfolgsstrategien'. Erläutern Sie den Zweck jeder Spalte.
Individuell brainstormen die Teammitglieder und fügen Beiträge in jeder Spalte hinzu. Verwenden Sie einen Timer, um das Tempo zu halten (5–10 Min.).
Besprechen Sie als Gruppe jeden Eintrag in den Spalten. Kombinieren Sie doppelte Ideen und klären Sie Einblicke, wenn nötig.
Anschließend stimmen Sie ab, um Punkte zu priorisieren, die in jeder Spalte den größten Einfluss haben. Diskutieren Sie umsetzbare Schritte für die priorisierten Punkte.
Fassen Sie die Diskussionsergebnisse zusammen und finalisieren Sie die Aktionspunkte. Weisen Sie Verantwortliche zu und setzen Sie Fristen.
Schließen Sie die Sitzung mit einer kurzen Feedbackrunde oder einem Dankeswort ab, um die Teammoral zu stärken.
Profi-Tipps
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel wie Baum- oder Bergbilder, um eine ansprechendere Umgebung zu schaffen.
Ermutigen Sie die Teammitglieder, neben arbeitsbezogenen auch zwischenmenschliche Einblicke in jeder Kategorie zu teilen.
Setzen Sie ein Zeitlimit für die Diskussion, um sicherzustellen, dass die Retrospektive im Zeitplan bleibt.
Leiten Sie das Gespräch so, dass der Fokus auf umsetzbaren Punkten und nicht auf allgemeinen Beobachtungen liegt.
Fördern Sie ein sicheres Umfeld, in dem sich die Teammitglieder wohl fühlen, Herausforderungen zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Wie verwaltet man die Zeit effektiv während dieser Retrospektive?
Legen Sie spezifische Zeitlimits für Brainstorming, Diskussion und das Festlegen von Aktionen fest. Verwenden Sie einen Timer, um die Einhaltung sicherzustellen.
Was tun, wenn es dem Team schwerfällt, umsetzbare Ideen für eine Spalte vorzuschlagen?
Moderieren Sie das Brainstorming mit Fragestellungen, die zu jedem Thema passen, um die Ideenfindung zu unterstützen.
Was kann man tun, wenn sich die Teilnehmer stark auf eine Spalte konzentrieren und andere vernachlässigen?
Lenken Sie die Aufmerksamkeit sanft um, indem Sie die Balance betonen, die für eine vollständige Perspektive benötigt wird.
Wie geht man mit Meinungsverschiedenheiten in der Spalte 'Schweres Gepäck abwerfen' um?
Ermutigen Sie zu einer offenen Diskussion und suchen Sie nach Konsens, wobei der Fokus auf der Auswirkung der genannten Probleme auf den Fortschritt des Teams liegt.
Auf einen Blick
- Dauer
45-60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen