🦝🏚️ Waschbärenbau-Rückzugsort
Treten Sie in den Bau des Waschbären ein und prüfen Sie die Überbleibsel unserer Projektreise. Lassen Sie uns Erfolge durchstöbern, unproduktive Gewohnheiten ablegen und neue glänzende Praktiken sammeln, um sie unserem Schatz hinzuzufügen.
Vorlagen-Spalten
🔍 Glänzende Entdeckungen
Ermitteln Sie neue Möglichkeiten oder Praktiken, die wir in unserem Projekt umsetzen sollten.
Basis-Spalte: Beginnen🚫 Den Müll wegwerfen
Identifizieren Sie Verhaltensweisen oder Praktiken, die uns nicht mehr dienen, und lassen Sie sie hinter sich.
Basis-Spalte: Stoppen🪣 Die Souvenirs behalten
Feiern und setzen Sie fort, was in unserem Prozess gut funktioniert.
Basis-Spalte: WeitermachenÜber diese Vorlage
Die Waschbärenbau-Rückzugsort-Retrospektive ermutigt Teams, über ihre Projektreise nachzudenken, indem sie feiern, was funktioniert hat, unproduktive Praktiken verwerfen und neue Möglichkeiten zur Verbesserung identifizieren.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team eine kreative und ansprechende Möglichkeit benötigt, die kürzlich geleistete Arbeit zu überprüfen und sich auf Änderungen abzustimmen.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit der Begrüßung des Teams und der Einführung des Waschbärenbau-Rückzugsort-Themas, indem Sie den Zweck und die Struktur erläutern.
Erklären Sie jede der Spalten: Glänzende Entdeckungen (neue Chancen), Den Müll wegwerfen (Praktiken, die gestoppt werden sollten), und Die Souvenirs behalten (erfolgreiche Bereiche, die fortgesetzt werden sollten).
Lassen Sie Zeit, damit Einzelpersonen ihre Gedanken für jede Kategorie auf virtuelle Haftnotizen schreiben können. Geben Sie bei Bedarf Hinweise.
Gehen Sie jede Spalte gemeinsam durch, diskutieren Sie die Elemente und stellen Sie sicher, dass das Team sich bei wichtigen Themen einig ist.
Führen Sie eine Priorisierungsübung durch, um sich auf die wichtigsten Maßnahmen zu konzentrieren, die sich aus der Diskussion ergeben.
Fassen Sie die Retro zusammen, indem Sie sich auf umsetzbare Schritte einigen und Verantwortlichkeiten für eventuelle Nachverfolgungen zuweisen.
Beenden Sie mit einer kurzen Reflexion über den Retrospektivprozess selbst und sammeln Sie Rückmeldungen, um zukünftige Sitzungen zu verbessern.
Profi-Tipps
Bringen Sie Spaß herein, indem Sie die Teilnehmer ermutigen, das 'Waschbärenbau'-Thema kreativ zu gestalten, z. B. durch das Teilen von Gifs oder das Zeichnen von Symbolen.
Sorgen Sie für gleiche Teilnahme, indem Sie Techniken wie Rundlauf-Teilen oder die Bildung kleinerer Gruppen verwenden.
Halten Sie die Diskussion fokussiert, indem Sie spezifische Zeitfenster für jede Spalte festlegen.
Werten Sie alle Beiträge aus, um eine positive und ermutigende Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Verfolgen Sie die während der Retrospektive beschlossenen Maßnahmen, um in der nächsten Sitzung Fortschritte zu zeigen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn es den Teilnehmern schwerfällt, Ideen für die Kategorien zu generieren?
Geben Sie Leitfragen oder -hinweise, wie 'Welche Prozessprobleme haben Sie frustriert?' für Den Müll wegwerfen oder 'Welches neue Tool könnte unsere Zusammenarbeit verbessern?' für Glänzende Entdeckungen.
Wie kann ich die Diskussionen effizient und zielgerichtet halten?
Setzen Sie klare zeitliche Grenzen für die Diskussion und verwenden Sie Moderationstechniken wie das Parkplatzverfahren für themenfremde Ideen.
Was ist, wenn sich das Team weigert, eine bestimmte Praxis aufzugeben?
Ermutigen Sie zu einer Probezeit, in der die Praxis pausiert wird, um die Ergebnisse objektiv zu bewerten, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Auf einen Blick
- Dauer
40–60 Min.
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Beginnen, Stoppen, Weitermachen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen