🐶🐰 Welpen- & Hasen-Spielzeit
Spring in ein flauschiges Retro! Feiere wedelnde Erfolge, spüre Hindernisse auf und halte das kuschelige Momentum in unserem agilen Bau am Laufen.
Vorlagen-Spalten
🐾 Spaß beginnen
Neue spielerische Praktiken identifizieren, die wir in diesem Sprint starten wollen.
Basis-Spalte: Start🚫 Das Kauen stoppen
Gewohnheiten aufdecken, die die Produktivität beeinträchtigen, und sie beenden.
Basis-Spalte: Stop🌟 Kuscheln fortsetzen
Wertvolle Praktiken hervorheben, die unseren Flow weiter fördern.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Ein leichtfüßiges Start-Stop-Continue-Retro mit niedlichen Welpen- und Hasenmotiven, um Erfolge, Blockaden und bewährte Praktiken sichtbar zu machen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Retro, wenn das Team einen Stimmungsaufheller braucht oder Spaß einbringen möchte, ohne auf umsetzbare Erkenntnisse zu verzichten.
Wie man moderiert
Stelle das Welpen- & Hasen-Spielzeit-Thema vor und erkläre die drei Spalten sowie deren Zweck.
Starte mit einem kurzen Icebreaker, z. B. indem alle eine Lieblingstier-Erinnerung teilen, um die Energie ins Fließen zu bringen.
Bitte die Teilnehmenden, still für jede Spalte (Start, Stop, Continue) Ideen auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben.
Fasse ähnliche Notizen in jeder Spalte zusammen und lade zu kurzen Diskussionen ein, um die Punkte zu klären.
Nutze Punktabstimmung oder Emoji-Reaktionen, um die wichtigsten Themen in jeder Spalte hervorzuheben.
Formuliere die wichtigsten Stop- und Start-Punkte als konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Beende das Retro mit einer Dankbarkeitsrunde, in der jede Person etwas teilt, das sie am Team schätzt.
Profi-Tipps
Begrenze jede Spalte auf 5–7 Punkte, um die Diskussion fokussiert zu halten.
Ermutige dazu, tierische Emojis auf den Haftnotizen zu verwenden, um die spielerische Atmosphäre zu verstärken.
Wenn die Zeit knapp wird, priorisiere die Abstimmung über Start- und Stop-Punkte, da diese Veränderungen bewirken.
Halte die Aktionspunkte direkt nach dem Retro auf einem gemeinsamen Aufgabenboard fest, um die Umsetzung zu sichern.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team das Thema als zu albern für ernste Themen empfindet?
Erkläre, dass der spielerische Rahmen Offenheit fördert; die zugrundeliegenden Fragen bleiben gleich und können ernsthaft beantwortet werden.
Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?
Die Moderation kann die Redezeit freundlich begrenzen und ruhigere Mitglieder gezielt nach ihren Meinungen fragen.
Was tun, wenn uns die Zeit ausgeht?
Konzentriere dich auf die meistgewählten Punkte und verschiebe weniger wichtige Themen auf ein Follow-up oder das nächste Retro.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen