📚🖨️ Pressbooks Publishing Party

Blättere durch die Seiten unseres Sprints wie in einer lebhaften Druckerei – feiere die besten Kapitel, entdecke Druckfehler und bearbeite für den nächsten Bestseller!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve
📚🖨️ Pressbooks Publishing Party

Vorlagen-Spalten

📖✨ Kapitel-Highlights

Feiere die Erfolge, die unsere Geschichte in diesem Sprint zum Strahlen gebracht haben.

Basis-Spalte: What Went Well
📚⚠️ Unerwartete Wendungen

Identifiziere die Druckfehler und Stolpersteine, die unseren Handlungsverlauf gestört haben.

Basis-Spalte: What Went Wrong
🛠️📚 Redaktionsraum

Finde Verbesserungen und neue Ideen, um unsere nächste Ausgabe zu verfeinern.

Basis-Spalte: What We Want to Improve

Über diese Vorlage

Eine Sprint-Retrospektive, die Erfolge, Herausforderungen und Verbesserungen als Kapitel eines Buches betrachtet und so zu Storytelling und gemeinsamer Bearbeitung anregt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team kreative Metaphern mag und eine erzählerische Rückschau auf die Arbeit wünscht – besonders nach inhaltsreichen Sprints.

Wie man moderiert

1

Stimme das Team darauf ein, dass der Sprint eine Geschichte ist und jede Spalte einen Teil des Veröffentlichungsprozesses darstellt.

2

Bitte die Teilnehmenden, individuelle Notizen auf virtuellen Haftnotizen für die Kapitel-Highlights zu schreiben, mit Fokus auf Momente, die sich wie Bestseller-Kapitel angefühlt haben.

3

Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Highlights und besprecht gemeinsam die Wirkung jedes hervorgehobenen Kapitels.

4

Wiederhole den Prozess für Unerwartete Wendungen: Ermutige zu offenem Teilen von Druckfehlern, Blockern und überraschenden Wendungen, dann clustert und priorisiert die wichtigsten Themen.

5

Wechselt zur Spalte Redaktionsraum: Das Team sammelt konkrete Verbesserungen, Experimente oder neue Ideen und stimmt anschließend über die drei wichtigsten Maßnahmen für den nächsten Sprint ab.

Profi-Tipps

Nutze ein gemeinsames digitales Whiteboard mit Buchcover-Design, um die Verlagsmetapher zu verstärken und die Energie hochzuhalten.

Beschränke jede Haftnotiz auf einen Satz, damit Beiträge prägnant bleiben und das Clustern erleichtert wird.

Bestimme eine:n „Lektor:in“, der/die die vereinbarten Maßnahmen wortgetreu festhält, um Klarheit für den nächsten Sprint zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team die ‚Kapitel‘-Sprache schwerfällt?

Ermutige dazu, jede abgeschlossene Arbeit als Teil einer Geschichte zu sehen; gib Beispiele wie ‚Launch-Episode‘ oder ‚Feature-Kapitel‘, um Ideen zu wecken.

Wie verhindern wir, dass die Diskussion zu einer reinen Bug-Liste wird?

Lenke die Spalte Unerwartete Wendungen auf die erzählerische Wirkung statt auf technische Details und bitte die Teilnehmenden, zu beschreiben, wie jedes Problem den Fluss der Geschichte beeinflusst hat.

Was, wenn wir mehr als drei Maßnahmen haben?

Stimmt über die drei wichtigsten per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen ab und legt die übrigen Ideen als Backlog für die Zukunft an.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve

Tags

Storytelling
Teamgesundheit
aktionsorientiert
kreativ
remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen