☢️🏚️ Post‑Apokalypse-Retro
Überlebe den Fallout unseres Projekts: Erkenne, was wir wiederaufbauen, was wir aufgeben und was unsere Gemeinschaft am Leben hält.
Vorlagen-Spalten
🚀 Wiederaufbau-Initiativen
Starte neue Praktiken, die uns helfen, ein stärkeres Fundament zu errichten.
Basis-Spalte: Start⚠️ Zusammenbruch-Auslöser
Erkenne und stoppe Verhaltensweisen, die den Projektzusammenbruch riskieren.
Basis-Spalte: Stop🛡️ Resiliente Verteidigungen
Bewahre die Schutzmechanismen, die unsere Sprint-Welt stabil halten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine thematische Retrospektive, die Projektrückschläge als postapokalyptische Herausforderungen betrachtet und dem Team hilft zu entscheiden, was wiederaufgebaut, gestoppt und geschützt werden soll.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende diese Retro, wenn ein Sprint zu größeren Rückschlägen geführt hat oder das Team das Gefühl hat, das Projekt befinde sich in einer Krise und benötigt eine neue, überlebensorientierte Perspektive.
Wie man moderiert
Versammle das Team in einem virtuellen Raum, stimme auf das postapokalyptische Metapher ein und erkläre die drei Spalten.
Bitte die Teilnehmenden, für jede Spalte still Ideen auf Haftnotizen zu notieren.
Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Punkte und ordne sie den Spalten Wiederaufbau-Initiativen, Zusammenbruch-Auslöser und Resiliente Verteidigungen zu.
Führe eine Diskussion zu jeder Spalte, priorisiere Maßnahmen zum Wiederaufbau und Schutz und identifiziere Blocker, die gestoppt werden sollen.
Stimme über die drei wichtigsten Punkte jeder Spalte per Punktabfrage ab.
Erstelle konkrete Maßnahmen für die wichtigsten Wiederaufbau- und Verteidigungspunkte und weise Verantwortliche zu.
Beende die Retro mit einer Zusammenfassung der Entscheidungen und stärke die Resilienz des Teams.
Profi-Tipps
Ermutige zu bildhafter, metaphernreicher Sprache, um das Thema lebendig zu halten.
Beschränke jede Person auf drei Punkte pro Spalte, um die Übersicht zu bewahren.
Nutze farbige virtuelle Sticker, um Ideen für Wiederaufbau, Stopp und Verteidigung zu unterscheiden.
Plane Zeit für stille Reflexion vor der Diskussion ein, um tiefere Einsichten zu ermöglichen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team das Apokalypse-Thema als zu dramatisch empfindet?
Nimm die Bedenken ernst und stelle die Metapher als spielerische Perspektive für Problemlösungen dar; du kannst die Sprache abmildern oder die Spalten umbenennen, während der Fokus auf Wiederaufbau und Schutz bleibt.
Wie gehen wir mit einer großen Anzahl an Punkten in jeder Spalte um?
Fasse ähnliche Ideen während der Diskussion zusammen und nutze eine schnelle Punktabfrage, um die wichtigsten Punkte herauszufiltern. Die übrigen können für eine spätere Überprüfung archiviert werden.
Kann diese Retro für ein kurzes Check-in verkürzt werden?
Ja, beschränke das Brainstorming auf zwei Minuten pro Spalte und überspringe die Abstimmung, um direkt zu einer kurzen Maßnahmenliste für die wichtigsten Prioritäten zu kommen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen