🏴‍☠️⚓ Piraten der Karibik Retrospektive

Ahoi, tapfere Crew! Segelt mit uns in die Piraten der Karibik Retro, wo wir verborgene Schätze entdecken, Seeungeheuern ausweichen und einen kühnen Kurs für zukünftige Sprints planen. Lasst uns unser Projekt zu legendärem Ruhm führen!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏴‍☠️⚓ Piraten der Karibik Retrospektive
Vorlagen-Spalten
🧭 Segel setzen (Start)

Neue Abenteuer erkunden, indem wir Aktionen und Praktiken hinzufügen, die wir als furchtlose Crew in Angriff nehmen sollten.

Basis-Spalte: Start
🦑 Schiff verlassen! (Stop)

Ruft den lästigen Kraken zu—Gewohnheiten oder Aufgaben, die über Bord geworfen werden müssen, um reibungsloser zu segeln.

Basis-Spalte: Stop
💎 Die Flaggen hissen (Continue)

Feiert die Piratencodices, Teamarbeit und Siege, die wir auf unserer Reise weiter fortsetzen wollen.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Piraten der Karibik Retrospektive lädt Teams ein, Siege, Herausforderungen und neue Handlungsoptionen in einer verspielten, abenteuerlichen Umgebung zu erkunden. Navigiert gemeinsam durch die Projektgewässer, indem ihr herausfindet, was ihr anfangen, aufhören und fortsetzen müsst, um zukünftig reibungsloser zu segeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Setzt diese Retro am Ende eines Sprints oder Meilensteins ein, besonders wenn die Energie einen Schub braucht oder eine kreative Wendung helfen wird, die Reflexion zu beleben.

Wie man moderiert
1

Begrüßt die Crew, setzt den piratenthematischen Kontext und erinnert alle daran, dass es um eine offene, abenteuerliche Reflexion geht

2

Erklärt kurz jede Spalte: neue Praktiken starten, störende Aufgaben über Bord werfen und die Flaggen hissen, indem gefeiert wird, was funktioniert hat

3

Fordert die Teammitglieder auf, ihre Reflexionen unabhängig und stillschweigend für jede Spalte zu ergänzen

4

Ermutigt die Crew, ähnliche Karten vorzulesen oder zu gruppieren, um die Bedeutung zu diskutieren und Muster oder Überraschungen zu erkennen

5

Führt eine vollständige Gruppendiskussion über wichtige Themen durch, wobei für jedes Thema ein Zeitrahmen gesetzt wird, um in die Ursachen einzutauchen

6

Stimmt als Crew ab, um zu entscheiden, welche Aktionen oder Ideen für die nächste Reise am dringendsten behandelt werden müssen

7

Erstellt greifbare Aktionspunkte mit klaren Verantwortlichen und Zeitrahmen

8

Schließt die Retro, indem ihr große Beiträge anerkennt und Absichten für den nächsten abenteuerlichen Sprint setzt

Profi-Tipps

Schafft mit Piratenmusik oder virtuellen Hintergründen Stimmung, um das Thema zu verinnerlichen und ehrliche Gespräche zu fördern

Verwendet Piratensprache oder thematische Eisbrecher, um Barrieren abzubauen und Kreativität zu entfachen

Gebt leiseren Crewmitgliedern die erste Chance, sich zu äußern, oder ermöglicht anonyme Beiträge, um Offenheit zu fördern

Balanciert Spaß mit Fokus, indem ihr die Erkenntnisse jeder Spalte an umsetzbare Ergebnisse knüpft

Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich das Team fokussiert und lenke es nicht durch das Piratenthema ab?

Vermischt spielerische Elemente mit Struktur—setzt von Anfang an Erwartungen und verbindet jede Spalte mit realen Projektproblemen, um sicherzustellen, dass Erkenntnisse in Maßnahmen umgesetzt werden.

Was ist, wenn Teammitglieder zurückhaltend mit Beiträgen sind?

Bietet die Möglichkeit, anonym Karten einzureichen, und ermutigt alle, mindestens eine Idee pro Spalte hinzuzufügen. Eisbrecher oder Rundengespräche bauen ebenfalls Vertrauen auf.

Wie stellen wir sicher, dass Handlungspunkte nach der Retro nicht verloren gehen?

Weist klare Verantwortliche und Fristen für jede Aktion zu und überprüft den Fortschritt beim nächsten Teammeeting oder in der nächsten Retrospektive kurz.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Team-Moral
kreativ
Start-Stop-Continue
spielerisch
Reflexion
umsetzungsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen