💀⚓ Piratenreise

Ahoi, Mannschaft! An Bord unseres agilen Piratenschiffs begeben wir uns auf eine retrospektive Reise. Entdeckt Schatztruhen voller Erfolge, vermeidet die felsigen Ufer von Rückschlägen und verfeinert unsere Segel für sanftere Abenteuer.
40-60 Minuten
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
💀⚓ Piratenreise
Vorlagen-Spalten
💡 Setzt die Segel

Schlagt neue Praktiken oder Ideen vor, um unser Projekt auf den richtigen Kurs zu bringen.

Basis-Spalte: Start
⚓ Vermeidet die Sirenen

Identifiziert, welche Praktiken oder Hindernisse aufgegeben werden sollten, um Unglücke zu vermeiden.

Basis-Spalte: Stop
🏴‍☠️ Schützt die Beute

Hebt die wesentlichen Praktiken hervor, die reibungsloses Segeln und Erfolg des Projekts gewährleisten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Piratenreise-Retrospektive verwendet ein nautisches Thema, um Teamerfolge, Verbesserungsmöglichkeiten und neue Wachstumschancen zu erkunden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Ideal für Teams, die vergangene Iterationen mit einem kreativen und ansprechenden Ansatz bewerten möchten und dabei die thematische Erkundung betonen.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie damit, das Piraten-Thema der Retrospektive zu erklären und betonen Sie die kreative Absicht, um die Sitzung interessant zu gestalten.

2

Stellen Sie jede Spalte vor und klären Sie, dass 'Setzt die Segel' für neue Ideen ist, 'Vermeidet die Sirenen' für Praktiken, die gestoppt werden sollen, und 'Schützt die Beute' für wertvolle aktuelle Praktiken ist.

3

Geben Sie 5-10 Minuten Zeit, damit Einzelpersonen ihre Gedanken zu jeder Spalte mit Haftnotizen oder einem kollaborativen Online-Tool hinzufügen können.

4

Besprechen Sie jede Spalte der Reihe nach, gruppieren Sie ähnliche Ideen und führen Sie Gespräche über die wichtigsten Punkte.

5

Arbeiten Sie gemeinsam daran, aus der Diskussion Prioritäten und Maßnahmen zu entwickeln und sorgen Sie für Verantwortlichkeit und einen konsensbasierten Ansatz.

6

Fassen Sie die Ergebnisse der Retrospektive zusammen, heben Sie die umsetzbaren Schritte hervor und drücken Sie Ihre Wertschätzung für die Reflexionen und das Engagement des Teams aus.

Profi-Tipps

Ermuntern Sie zu lebendiger Sprache und Geschichtenerzählen, um das Piraten-Thema lebendig zu halten und den Diskussionen einen spielerischen, aber ernsthaften Aspekt zu verleihen.

Verwenden Sie Requisiten oder thematische Visualisierungen bei der Präsentation, um die Teilnehmer in die Sitzung einzubinden.

Stellen Sie sicher, dass jedes Teammitglied die Möglichkeit hat, sich zu äußern, insbesondere ruhigere Personen.

Bereiten Sie eine Zeitnehmerrolle vor, um sicherzustellen, dass die Diskussion fokussiert bleibt.

Schließen Sie mit einem kreativen Abschluss, wie einem gemeinsamen Piratenjubel, ab, um ein Gefühl der Kameradschaft zu fördern.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann man sicherstellen, dass die Diskussionen trotz thematischer Elemente fokussiert bleiben?

Nutzen Sie das Thema als Rahmen, aber achten Sie darauf, dass die Diskussionen zielgerichtet bleiben, um Produktivität und Engagement sicherzustellen.

Was tun, wenn sich nicht alle mit dem Thema identifizieren?

Erklären Sie, dass das Thema Kreativität und Engagement fördern soll und dass es nicht erforderlich ist, sich voll darauf einzulassen.

Wie geht man mit überlappenden Ideen in unterschiedlichen Spalten um?

Diskutieren Sie offen überlappende Ideen und entscheiden Sie als Team, wo sie am besten passen oder ob Anpassungen an der Interpretation der Kategorien erforderlich sind.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40-60 Minuten

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
kreative Beteiligung
Teamreflexion
handlungsorientiert
Iterationsüberprüfung
kollaboratives Problemlösen
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen