🦄🌸 Pink Pony Club
Macht euch bereit für eine magische Reise durch den Pink Pony Club! Lass uns durch unser Projekt galoppieren, Erfolge feiern, Hindernisse überwinden und unseren Weg zu einem strahlenderen, verzauberten Sprint planen.
Vorlagen-Spalten
🌟 Neue Tricks ausprobieren
Teilt frische, magische Ideen, die wir ausprobieren sollten, um unsere Reise aufregend zu gestalten.
Basis-Spalte: Start🛑 Hier nicht mehr galoppieren
Listet Gewohnheiten, Hindernisse oder Aktionen auf, die wir stoppen sollten, um holprige Fahrten zu vermeiden.
Basis-Spalte: Stop💖 Pony Power Moves
Hebt die wunderbaren, glitzernden Praktiken hervor, die wir beibehalten und verstärken sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Pink Pony Club-Retrospektive ist ein spielerisches, aufbauendes Format, das Teams dazu ermutigt, neue Ideen zu erforschen, Hindernisse zu beseitigen und das zu feiern, was gut funktioniert.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese magische Vorlage am Ende eines Sprints oder Projekts, besonders wenn die Energie einen Schub benötigt oder Kreativität Verbesserungen anstoßen könnte.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer herzlichen Begrüßung und laden Sie alle ein, sich dem fantasievollen Pink Pony Club-Thema anzuschließen. Ermutigen Sie zu einer lockeren Atmosphäre für offene Gespräche.
Fassen Sie kurz den vergangenen Sprint oder das Projekt zusammen und erklären Sie die drei Spalten: Neue Tricks ausprobieren (neue Ideen/starten), Hier nicht mehr galoppieren (stoppen) und Pony Power Moves (weiterführen).
Bitten Sie die Teammitglieder, ihre Gedanken einzeln zu jeder Spalte hinzuzufügen, und nutzen Sie die spielerische Sprache, um kreatives Denken zu inspirieren.
Gehen Sie jede Spalte gemeinsam durch, lesen Sie Vorschläge vor, gruppieren Sie ähnliche Punkte und klären Sie nach Bedarf.
Moderieren Sie eine Teambesprechung zur Priorisierung von Maßnahmen, um sich darauf zu konzentrieren, was dem Team am effektivsten voranschreiten hilft.
Schließen Sie ab, indem Sie Verantwortlichkeiten und Fristen für Maßnahmen zuweisen und die Beiträge aller feiern, um auf einer positiven Note zu enden.
Profi-Tipps
Tauchen Sie tief in das Thema ein, indem Sie zu lustigen Hintergründen oder virtuellen Requisiten ermutigen, um die Stimmung zu heben und die Kreativität zu fördern.
Falls die Teilnahme schleppend ist, ermutigen Sie leise Mitglieder behutsam, indem Sie auf den spielerischen Kontext Bezug nehmen—manchmal bricht eine ausgefallene Note das Eis.
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel oder Sticker, um Ideen zu gruppieren und das Board lebendig und ansprechend zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Ist das spielerische Thema für ernste Themen geeignet?
Absolut—der spielerische Ansatz hilft sogar bei schwierigen Gesprächen, indem er Barrieren senkt und zu Ehrlichkeit in einem sicheren, kreativen Umfeld einlädt.
Wie halte ich die Sitzung fokussiert bei einem so unterhaltsamen Thema?
Setzen Sie zu Beginn klare Erwartungen und führen Sie das Team sanft zurück zum Thema, falls es zu weit abschweift. Spaß kann Aufmerksamkeit fördern, wenn er gut moderiert wird.
Was, wenn einige das Thema zu albern finden?
Akzeptieren Sie alle Komfortstufen und laden Sie zur Teilnahme im eigenen Tempo ein. Betonen Sie, dass das Thema einfach Offenheit und Kreativität fördern soll.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
30–40 Min.
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen