🌺🛸 Ohana-Abenteuer (Lilo & Stitch)
Aloha! Lasst uns gemeinsam die Wellen unseres Projekts reiten—'ohana' bedeutet Familie, und niemand wird zurückgelassen. Teilt mit uns, was wir annehmen, aufgeben oder weitermachen sollten, während wir unseren eigenen intergalaktischen Teamgeist aufbauen!
Vorlagen-Spalten
🌊 Zeit zu Surfen (Starten)
Teilen Sie neue Gewohnheiten oder Experimente, mit denen wir in der nächsten Sprint die Wellen reiten sollten.
Basis-Spalte: Start🛑 Außerirdischer Schabernack (Stoppen)
Benennen Sie das experimentelle Chaos oder die schlechten Gewohnheiten, die wir auf der Erde zurücklassen müssen.
Basis-Spalte: Stop🌺 Ohana-Zauber (Fortführen)
Hervorheben der starken Familienpraktiken, die wir als Schlüsselbestandteile unserer Ohana behalten sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Das Ohana-Abenteuer-Retrospektive ermutigt Teams dazu, darüber nachzudenken, welche neuen Gewohnheiten angenommen, welche alten Gewohnheiten aufgegeben und welche unterstützenden Praktiken fortgeführt werden sollen, während gleichzeitig die Team-Einheit und ein Geist der Inklusion gestärkt werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage am Ende eines Sprints oder Meilensteins, wenn das Team die Bindungen stärken, seinen Ansatz auffrischen oder die positive Teamkultur verstärken muss.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team mit einem Aloha-Geist und erklären Sie die Bedeutung von 'ohana'—jede Stimme zählt und niemand wird zurückgelassen.
Beschreiben Sie jede Spalte und klären Sie den Fokus: neue Ideen zum Starten, unnütze Gewohnheiten zum Stoppen und wertvolle Praktiken zum Fortführen.
Geben Sie jedem ein paar Minuten Zeit, seine Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen—ermutigen Sie zu ehrlichen, konstruktiven und kreativen Beiträgen.
Leiten Sie eine Gruppendiskussion und überprüfen Sie gemeinsam die Einträge in jeder Spalte. Heben Sie Themen, Überraschungen oder Übereinstimmungen hervor.
Laden Sie das Team ein, die wichtigsten Ideen in jeder Spalte zu priorisieren, insbesondere dort, wo es starke Energie oder Konsens gibt.
Entscheiden Sie gemeinsam über konkrete Handlungspunkte oder Experimente, die basierend auf den Ergebnissen ausprobiert werden sollen.
Beenden Sie das Treffen, indem Sie Beiträge anerkennen, den Teamgeist feiern und sicherstellen, dass sich alle in den gemeinsamen Verpflichtungen einbezogen fühlen.
Profi-Tipps
Starten Sie mit einem lustigen Eisbrecher oder einem Zitat aus Lilo & Stitch, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Stellen Sie sicher, dass auch ruhigere Teammitglieder Raum und Zeit zum Teilen haben—Ohana bedeutet, alle einzubeziehen.
Ermutigen Sie zum Geschichtenerzählen: Bitten Sie um Beispiele hinter den Vorschlägen, um das Verständnis und die Empathie zu vertiefen.
Erfassen Sie wichtige Entscheidungen und sorgen Sie für klare Verantwortlichkeiten, bevor das Treffen endet.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn Teammitglieder zögern, sich zu äußern?
Erinnern Sie alle an den 'Ohana'-Geist—keine Idee ist zu klein, und jeder Beitrag wird geschätzt. Erwägen Sie anonymes Teilen als Aufwärmübung.
Wie können wir verhindern, dass die 'Stoppen'-Spalte negativ wird?
Sehen Sie 'Stoppen' als einen Weg, das loszulassen, was dem Team nicht dient. Konzentrieren Sie sich darauf, gemeinsam voranzukommen und nicht auf Schuldzuweisungen.
Ist dieses Format für neue oder verteilte Teams geeignet?
Ja, die Betonung von Inklusivität und gemeinsamen Zielen kann neuen oder entfernten Teams helfen, schnell Zusammenhalt zu finden.
Wie stellen wir sicher, dass die Aktionspunkte verfolgt werden?
Weisen Sie Verantwortliche zu und überprüfen Sie die Verpflichtungen in der nächsten Retrospektive, um eine Kultur der Verantwortlichkeit aufzubauen.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Minuten
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen