🏝️🇵🇭 Odyssee durch die Philippinen

Beginnen Sie eine Reise durch die Inseln, während wir die Reise unseres Teams erkunden, Siege feiern, aus stürmischen Wassern lernen und den nächsten aufregenden Halt planen. Lassen Sie uns über unser Abenteuer reflektieren und einen Kurs für noch größere Entdeckungen festlegen!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏝️🇵🇭 Odyssee durch die Philippinen
Vorlagen-Spalten
🏁 Auf zu neuen Ufern

Schlagen Sie neue Praktiken oder Ideen vor, die wir beginnen sollten, während wir uns darauf vorbereiten, neue Inseln auf unserer agilen Reise zu besuchen.

Basis-Spalte: Start
⛔ Stürmische Gewässer vermeiden

Hervorheben, was wir aufhören sollten zu tun, um Herausforderungen zu vermeiden und unsere Reise reibungslos zu gestalten.

Basis-Spalte: Stop
🌅 Inselhüpfen fortsetzen

Teilen Sie positive Maßnahmen oder Traditionen, die wir fortsetzen sollten, da unsere Reise durch die Philippinen weitere Entdeckungen bringt.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Feiern Sie Ihre agile Reise, indem Sie über Erfolge, Kurskorrekturen und Praktiken nachdenken, die Sie als Team in kontinuierlicher Verbesserung beibehalten möchten, während Sie 'Inselhüpfen.'

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Format eignet sich ideal am Ende eines Sprints, einer Projektphase oder nach einem bedeutenden Meilenstein—besonders wenn Ihr Team eine kreative Möglichkeit benötigt, Erfolge, Herausforderungen und Zukunftspläne zu überdenken.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie alle herzlich und führen Sie kurz in das Thema 'Odyssee durch die Philippinen' ein, um eine abenteuerliche, positive Stimmung zu schaffen.

2

Laden Sie jedes Teammitglied ein, seine Gedanken in der Spalte 'Auf zu neuen Ufern' zu teilen, wobei der Fokus auf neuen Praktiken oder Ideen liegt, die als nächstes ausprobiert werden sollen.

3

Wechseln Sie zur Spalte 'Stürmische Gewässer vermeiden', wo die Teilnehmer Beispiele für Verhaltensweisen oder Prozesse hinzufügen, die gestoppt werden sollen, unter Bezugnahme auf aktuelle Teamherausforderungen.

4

Übergang zur Spalte 'Inselhüpfen fortsetzen', indem Sie alle bitten, aktuelle Stärken, Traditionen oder Erfolge hervorzuheben, die gefeiert und beibehalten werden sollten.

5

Überprüfen Sie das Board gemeinsam, gruppieren Sie ähnliche Ideen und stellen Sie sicher, dass alle Beiträge verstanden werden.

6

Erleichtern Sie eine Teamdiskussion, um ein oder zwei umsetzbare Änderungen aus jeder Spalte zu priorisieren, und weisen Sie gegebenenfalls Verantwortliche zu.

7

Schließen Sie mit einer kurzen Reflexion über die Reise und die nächsten Schritte ab und unterstreichen Sie den Geist des Forschens und Lernens.

Profi-Tipps

Verwenden Sie thematische Bilder oder eine kurze Einführung über die Philippinen, um Engagement zu fördern und eine entspannte Stimmung zu schaffen.

Ermutigen Sie Teammitglieder, Beispiele und Geschichten zu verwenden, um ihr Feedback zu verankern—das erhöht die Nachvollziehbarkeit.

Wenn Gespräche abschweifen, bringen Sie die Gruppe zurück, indem Sie auf die Metapher der Reise verweisen und sich darauf konzentrieren, gemeinsam zu navigieren.

Bitten Sie stillere Teammitglieder direkt um ihre Meinung, um sicherzustellen, dass auf jeder 'Insel' alle Stimmen gehört werden.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich meinem Team helfen, zu vermeiden, nur negatives oder nur positives Feedback zu geben?

Stellen Sie gezielte Fragen für jede Spalte und geben Sie selbst ausgewogenes Feedback. Der thematische Ansatz hilft dabei, vielfältigere Beiträge einzuladen.

Was tun, wenn mein Team Schwierigkeiten hat, neue Ideen in der Spalte 'Auf zu neuen Ufern' vorzuschlagen?

Beginnen Sie das Brainstorming, indem Sie kürzliche Frustrationen in Erinnerung rufen oder fragen, was erfolgreiche Teams anders gemacht haben.

Wie kann ich sicherstellen, dass Maßnahmen nach dem Retro verfolgt werden?

Weisen Sie klare Verantwortliche für die wichtigsten Maßnahmen zu und vereinbaren Sie als Team, den Fortschritt beim nächsten Check-in oder Retro zu überprüfen.

Ist diese Vorlage für neu gegründete Teams geeignet?

Ja, das ansprechende Thema und die klare Struktur helfen neuen Teams, psychologische Sicherheit aufzubauen und frühzeitig offen zu teilen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamreflexion
aktionsorientiert
Teamengagement
agil
kreativ
Retrospektive Thema
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen