🌟 Neue Horizonte: Veränderungen annehmen

Tauchen Sie ein in die aufregende Welt von Innovation und Anpassungsfähigkeit, während wir gemeinsam als Team einen neuen Kurs einschlagen. Lassen Sie uns erkunden, welche neuen Praktiken einzuführen sind, was losgelassen werden kann und welche Stärken wir weiterführen sollten.
45–60 Minuten
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🌟 Neue Horizonte: Veränderungen annehmen
Vorlagen-Spalten
🚀 Neue Abenteuer entfachen

Enthüllen Sie frische Strategien und Ansätze, die wir übernehmen sollten, um den Erfolg des Teams voranzutreiben.

Basis-Spalte: Start
🛑 Alte Gewohnheiten aufgeben

Identifizieren Sie veraltete Praktiken oder Muster, die zurückgelassen werden sollten, um den Fortschritt zu ermöglichen.

Basis-Spalte: Stop
🔗 Stärken ausbauen

Heben Sie die Praktiken und Gewohnheiten hervor, die es wert sind, beibehalten zu werden, während wir auf unseren Erfolgen aufbauen.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Das 'Neue Horizonte: Veränderungen annehmen' Retrospektive leitet Teams dazu an, sich an Veränderungen anzupassen, indem neue Strategien identifiziert, überholte Praktiken aufgegeben und Stärken gestärkt werden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn das Team vor Übergängen steht, neue Projekte startet oder Arbeitsabläufe verfeinern möchte, um sich entwickelnden Herausforderungen gerecht zu werden.

Wie man moderiert
1

Bereiten Sie den Rahmen vor, indem Sie das Team willkommen heißen und den Zweck der Retrospektive 'Neue Horizonte: Veränderungen annehmen' erklären.

2

Stellen Sie jede der drei Spalten vor: 'Neue Abenteuer entfachen', 'Alte Gewohnheiten aufgeben' und 'Stärken ausbauen', und erklären Sie ihre Bedeutung für das Sitzungsformat.

3

Bitten Sie die Teilnehmer, über ihre Ideen nachzudenken und diese stillschweigend über einen festgelegten Zeitraum in jede Spalte einzufügen.

4

Sobald die Notizen hinzugefügt sind, besprechen Sie die Beiträge als Team, gruppieren Sie ähnliche Themen und identifizieren Sie Prioritäten in jeder Kategorie.

5

Führen Sie das Team in eine Diskussion über die Auswirkungen jeder Notiz und vereinbaren Sie Aktionspunkte für jede Spalte.

6

Fassen Sie die geplanten Schritte auf Basis der Diskussion zusammen und beenden Sie die Sitzung mit einem Ausdruck von Optimismus und Engagement für die Annahme der Veränderungen.

Profi-Tipps

Reservieren Sie genügend Zeit für Diskussionen in der Spalte 'Neue Abenteuer entfachen', da innovative Ideen häufig eine tiefere Zusammenarbeit im Team erfordern.

Ermutigen Sie zu offenem und ehrlichem Input in der Spalte 'Alte Gewohnheiten aufgeben'; bringen Sie einen Geist der Verbesserung anstatt der Kritik ein.

Nutzen Sie Abstimmungstechniken, um demokratisch zu entscheiden, welche Maßnahmen/Punkte priorisiert werden sollen, wenn lange Diskussionen aufkommen.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Teilnahme fördern, wenn mein Team zögerlich ist?

Schaffen Sie eine sichere und inklusive Umgebung, indem Sie versichern, dass jede Idee wertvoll ist und anonymisierte Werkzeuge genutzt werden können, um Beiträge zu sammeln.

Was tun, wenn dem Team keine innovativen Ideen einfallen?

Bieten Sie Beispiele oder Anregungen, um die Kreativität zu entfachen, wie Erfolgsgeschichten oder hypothetische Szenarien.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
innovation
Teamentwicklung
Change Management
reflektierend
umsetzbar
Teamzusammenarbeit
Strategie
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen