🍥🦊 Narutos Team 7 Shinobi Retro

Verwandele dich in einen Ninja mit Team 7! Lass uns über die Reise unserer Truppe nachdenken, aus unseren Missionen lernen und unser Teamwork wie echte Shinobi-Legenden verbessern. Glaube daran!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue, Change
🍥🦊 Narutos Team 7 Shinobi Retro
Vorlagen-Spalten
🍃Neue Jutsu aktivieren (Start)

Schlage neue Praktiken oder Fähigkeiten vor, die wir einsetzen sollten, um die Ninja-Fähigkeiten unserer Truppe zu steigern.

Basis-Spalte: Start
🌀Das Genjutsu brechen (Stop)

Identifiziere Gewohnheiten oder Hindernisse, die uns festhalten, und entscheide, welche wir beseitigen sollten, um das Teamwork zu verbessern.

Basis-Spalte: Stop
🔥Den Chakra-Fluss aufrechterhalten (Weiter)

Hebe hervor, was unser Team energetisiert und Teil unserer täglichen Ninja-Routine bleiben sollte.

Basis-Spalte: Continue
⚡Eine neue Technik meistern (Ändern)

Weise darauf hin, was verfeinert oder weiterentwickelt werden muss, damit unsere Truppe zusammen noch stärker werden kann.

Basis-Spalte: Change
Über diese Vorlage

Die Naruto Team 7 Shinobi Retro bringt einen spielerischen, von Anime inspirierten Twist in klassische Retrospektiven. Teams reflektieren darüber, was sie starten, stoppen, fortsetzen und ändern sollten, um ihre Zusammenarbeit zu verbessern und aus jeder 'Mission' zu lernen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Vorlage, wenn dein Team ein spaßiges, thematisches Retro braucht, um die Reflexion zu beleben und Wachstum nach einem Sprint oder Projekt zu inspirieren. Perfekt für Teams, die Anime schätzen oder einen kreativen Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung suchen.

Wie man moderiert
1

Bereite die Bühne vor, indem du das Team 7 Shinobi-Thema vorstellst und die Bedeutung jeder Spalte mit den bereitgestellten Beschreibungen erläuterst.

2

Bitte jedes Teammitglied, still Gedanken in jede Spalte einzutragen, wobei der Fokus auf persönlichen Beobachtungen oder Einsichten auf Truppenebene liegt.

3

Sobald alle Ideen geteilt sind, überprüfe gemeinsam jede Spalte, gruppiere ähnliche Karten und kläre Punkte bei Bedarf.

4

Bitte das Team, über Aktionspunkte in jeder Spalte zu diskutieren und diese zu priorisieren, insbesondere in den Kategorien Start und Ändern.

5

Führe ein fokussiertes Gespräch über Hindernisse und schlechte Gewohnheiten in der Stop-Spalte und vereinbare, was als Team beseitigt werden soll.

6

Fasse die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stimme ein oder zwei konkrete Aktionen ab, die bis zur nächsten Retrospektive ausprobiert werden sollen.

7

Beende die Sitzung, indem du die Erfolge des Teams in der Weiter-Spalte feierst und kurze Reflexionen darüber teilst, was dieses Retro einzigartig gemacht hat.

Profi-Tipps

Tauche tief in das Thema ein, indem du Teammitgliedern erlaubst, Shinobi- oder Anime-Referenzen zu verwenden, um Aktionen oder Hindernisse zu beschreiben—das steigert das Engagement.

Fordere ruhigere Teilnehmer mit Fragen wie 'Welche neue Ninja-Fähigkeit würde uns am meisten helfen?' heraus, um die Eingaben des gesamten Teams zu fördern.

Erwäge, leichtfertige Shinobi-Rollen (wie 'Sensei' für den Moderator) zuzuweisen, um die Sitzung unvergesslicher zu machen.

Nutze die Änderungs-Spalte für konstruktive Anpassungen, nicht nur für große Überholungen—schrittweise Verbesserungen sind auch Ninja-würdig.

Häufig gestellte Fragen
Ist diese Vorlage für alle Teams geeignet oder nur für Anime-Fans?

Obwohl Anime-Fans das Thema lieben werden, kann jedes Team von der grundlegenden Reflexionsstruktur profitieren. Leichtfüßige Themen helfen oft, dass Teams sich öffnen und engagieren.

Was, wenn das Team vom Thema abgelenkt wird?

Erinnere alle daran, dass das Thema zwar zum Spaß ist, die Ziele jedoch real sind—kontinuierliches Lernen und Verbesserung. Du kannst die Referenzen bei Bedarf jederzeit anpassen.

Wie halte ich die Sitzung mit starken Persönlichkeiten auf Kurs?

Als 'Sensei' setze gleich zu Beginn die Erwartungen an die Sitzung und verwende Zeitbegrenzungen für jede Spalte. Fördere respektvollen Dialog und leite bei Bedarf um.

Wie viele Aktionspunkte sollten wir mitnehmen?

Ziele auf 1–2 wichtige Aktionspunkte, besonders in Start und Ändern. Fokus verbessert das Folgen durch und den Einfluss.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue, Change

Tags
Thema
Anime
Engagement
Teamentwicklung
Kontinuierliche Verbesserung
Spaß
Kreativ
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen