💜🎩 Muk-Wahnsinn

Tauche ein in die Welt von Muk, dem klebrigen Pokémon! Lass uns durchdringen, welche klebrigen Gewohnheiten wir starten, welche toxischen Praktiken wir stoppen und welche mächtigen Bewegungen wir beibehalten sollten, während wir unsere agile Reise entwickeln.
40–55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortsetzen
💜🎩 Muk-Wahnsinn

Vorlagen-Spalten

✨ Schlammwellen (Starten)

Teile neue Aktionen oder Ideen, die wir aufnehmen sollten, um die Leistung unseres Teams zu stärken.

Basis-Spalte: Starten
🚫 Toxischer Tropfen (Stoppen)

Hebe klebrige Fallen oder unhilfreiches Verhalten hervor, das wir für eine sauberere Zusammenarbeit ablegen müssen.

Basis-Spalte: Stoppen
💪 Grimer-Gewinne (Fortsetzen)

Liste laufende Bemühungen oder Gewohnheiten auf, die unsere Entwicklung stärken und es verdienen, fortgesetzt zu werden.

Basis-Spalte: Fortsetzen

Über diese Vorlage

Muk-Wahnsinn nutzt die verspielte Energie von Pokémon, um Teams dabei zu helfen, klebrige Gewohnheiten aufzudecken, die gestartet werden sollen, toxische Praktiken zu stoppen und stärkende Aktionen fortzusetzen. Dieses Format fördert ehrliche Reflexion und klare nächste Schritte in einer unterhaltsamen, mitreißenden Atmosphäre.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Setze Muk-Wahnsinn ein, wenn dein Team sowohl schädliche Muster als auch neue Möglichkeiten zur Verbesserung identifizieren muss, insbesondere nach einem herausfordernden Sprint oder wenn sich Dinge festgefahren anfühlen.

Wie man moderiert

1

Leite die Sitzung ein, indem du das Muk-Wahnsinn-Thema vorstellst und jede Spalte erklärst, sodass alle die spielerische Analogie verstehen.

2

Zeitbegrenzung von 5 Minuten für stilles Brainstorming, bei dem Teammitglieder aufgefordert werden, ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: neue Gewohnheiten (Schlammwellen), Dinge, die abgebrochen werden sollen (Toxischer Tropfen) und Aktionen, die fortgesetzt werden sollen (Grimer-Gewinne).

3

Lade alle ein, das Board zu überprüfen und stillschweigend für die Ideen abzustimmen oder Kommentare abzugeben, die sie für am wichtigsten oder interessantesten halten.

4

Führe eine Gruppendiskussion über die Themen mit den meisten Stimmen in jeder Spalte. Ermutige die Teilnehmer, Geschichten zu teilen, Bedeutungen zu klären und gemeinsam Verständnis aufzubauen.

5

Entscheide gemeinsam über spezifische Aktionspunkte, was im nächsten Sprint gestartet, gestoppt und fortgesetzt werden soll. Weise Verantwortliche zu, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen.

6

Beende mit einer kurzen Runde von Anerkennungen, um positiven Schwung zu verstärken und die Retrospektive auf eine unterstützende Weise zu schließen.

Profi-Tipps

Nutze das Pokémon-Thema – verwende verspielte Sprache und visuelle Elemente, um das Eis zu brechen und eine sichere Umgebung für ehrliches Teilen zu schaffen.

Halte die Diskussionen konzentriert, indem du Beispiele direkt mit Teamzielen oder -werten verknüpfst, um Schuldzuweisungen oder Fingerzeig zu vermeiden.

Wenn die Teilnahme stockt, stelle direkte, offene Fragen, die mit dem Thema verbunden sind, wie 'Was fühlt sich momentan besonders klebrig an?'

Fasse die wichtigsten Entscheidungen visuell auf dem Board zusammen, um Klarheit und Übereinstimmung sicherzustellen, bevor du schließt.

Häufig gestellte Fragen

Wie halte ich Ideen frisch, wenn das Team häufig Start-, Stop-, Fortsetzen-Formate verwendet?

Fordere die Teammitglieder auf, über spezifische neue Herausforderungen oder jüngste Veränderungen nachzudenken. Der thematische Dreh hilft, unterschiedliches Denken anzuregen und Wiederholungen zu vermeiden.

Was tun, wenn sich unsere Gruppe durch das verspielte Thema ablenken lässt?

Erlaube ein wenig Spaß, erinnere das Team jedoch sanft an deine Ziele und die Auswirkungen dieser Diskussionen auf die kontinuierliche Verbesserung.

Wie gehe ich mit vagen oder allgemeinen Karten in Schlammwellen oder Toxischer Tropfen um?

Stelle Folgefragen, um die Aktion oder das Problem zu klären. Beziehe die Einreichungen auf konkrete Teampraktiken, um nützlichere Ergebnisse zu erzielen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortsetzen

Tags

start stop fortsetzen
Spaß
Teamgewohnheiten
kontinuierliche Verbesserung
Engagement
thematisch
agil

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen