🐐🏔️ Bergziegen Anstieg
Willkommen an den Berghängen! Lassen Sie uns, wie agile Ziegen, den Aufstieg unseres Teams reflektieren – teilen Sie flinke Bewegungen, knifflige Kanten, sicher trittfeste Schritte und neue Wege für einen reibungslosen Aufstieg zum Erfolg.
Vorlagen-Spalten
👣 Neue Pfade beginnen
Schlagen Sie Maßnahmen oder Gewohnheiten vor, die wir einführen sollten, um einen reibungsloseren Aufstieg auf den Berg zu gewährleisten.
Basis-Spalte: Start🛑 Lose Steine stoppen
Identifizieren Sie Stolpersteine oder riskante Verhaltensweisen, die wir vermeiden sollten, um unser Team auf soliden Boden zu halten.
Basis-Spalte: Stop⛰️ Stetige Schritte fortsetzen
Heben Sie stetige Praktiken hervor, die uns helfen, auf unserer agilen Reise sicher aufzutreten.
Basis-Spalte: Continue🔄 Wege ändern
Empfehlen Sie Anpassungen an unserem aktuellen Weg, um den Gipfel leichter zu erreichen.
Basis-Spalte: ChangeÜber diese Vorlage
Das Bergziegen Anstieg Retrospektive verwendet die Metapher des Bergsteigens, um Teams dabei zu helfen, Gewohnheiten zu reflektieren, die sie beginnen, stoppen, fortsetzen und ändern sollten, um bessere Agilität und Zusammenarbeit zu erreichen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format am Ende einer Iteration oder eines Projekts, wenn Ihr Team die Prozesse untersuchen, stetigen Fortschritt feiern und Wege finden muss, Herausforderungen effektiver zu bewältigen.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung, die das Thema Bergsteigen teilt, um eine kollaborative Stimmung zu setzen und kreatives Denken zu fördern.
Überprüfen Sie die Bedeutung jeder Spalte und erläutern Sie die Metapher der agilen Ziegen – insbesondere wenn Teammitglieder neu in diesem Format sind.
Geben Sie den Teammitgliedern Zeit (5–7 Minuten), um Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen: Neue Pfade beginnen, Lose Steine stoppen, Stetige Schritte fortsetzen und Wege ändern.
Laden Sie alle ein, die Notizen zu lesen, und gruppieren Sie ähnliche Ideen, indem Sie verwandte Einblicke zusammenziehen, um die Diskussion zu erleichtern.
Führen Sie die Diskussion durch, indem Sie jede Spalte durchgehen und dabei Themen mit dem meisten Fokus oder der größten Energie priorisieren. Fördern Sie spezifische Beispiele und umsetzbare Vorschläge.
Einigen Sie sich gemeinsam auf eine kurze Liste neuer Maßnahmen oder Experimente, die im nächsten Zyklus ausprobiert werden sollen, und klären Sie Verantwortliche für die Nachverfolgung.
Schließen Sie ab, indem Sie auf die bisherige Reise des Teams reflektieren und Momente solider Teamarbeit oder Kreativität hervorheben, die während der Retro bemerkt wurden.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zu lebendigen Beispielen für jede Spalte, um Einsichten umsetzbarer und leichter zu merken zu machen.
Verwenden Sie die Bergsteigbilder, um das Gespräch leicht und ansprechend zu halten, insbesondere wenn Herausforderungen besprochen werden.
Wenn das Gespräch ins Stocken gerät, fragen Sie das Team, welche Gewohnheiten sie 'sicher auftreten' lassen oder welche Risiken sich wie 'lose Steine' anfühlen.
Fassen Sie die vereinbarten Maßnahmen visuell zusammen und dokumentieren Sie sie, z. B. in einer einfachen Teambergkarte oder einem Wegediagramm, um das Engagement zu verstärken.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das Team von generischem Feedback in jeder Spalte abhalten?
Fordern Sie spezifische Geschichten oder aktuelle Beispiele an. Bitten Sie die Teammitglieder, zu beschreiben, was tatsächlich passiert ist und welche Auswirkungen es hatte.
Was, wenn es zu viele Vorschläge gibt und nicht genug Zeit, sie alle zu diskutieren?
Priorisieren Sie durch Punkt-Abstimmung oder konzentrieren Sie sich auf Themen, die die 'Besteigung' des Teams am wahrscheinlichsten beeinflussen. Fassen Sie verbleibende Vorschläge für zukünftige Retrospektiven zusammen.
Wie kann ich verhindern, dass sich die 'Bergziegen'-Metapher gezwungen anfühlt?
Verwenden Sie die Metapher als kreative Rahmen, aber erlauben Sie dem Team, alltägliche Sprache zu verwenden, wenn dies natürlicher erscheint. Lassen Sie nicht zu, dass das Thema einer ehrlichen Konversation im Wege steht.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue, Change
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen