☕️ Morgenkaffee-Club
Beginnen Sie Ihren Tag richtig! Versammeln Sie sich um unseren virtuellen Kaffeetisch und reflektieren Sie darüber, was uns Energie gegeben hat, was einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen hat und wie wir das nächste Mal einen noch besseren Sprint kreieren können.
Vorlagen-Spalten
🌞 Frische Brühungen
Teilen Sie, was uns in diesem Sprint beflügelt und motiviert hat, genau wie eine großartige Tasse Kaffee.
Basis-Spalte: Was gut gelaufen ist🕳️ Kaffeesatz
Enthüllen Sie die Probleme oder Rückschläge, die einen bitteren Nachgeschmack während unserer Arbeit hinterlassen haben.
Basis-Spalte: Was schiefgelaufen ist🔬 Perfektioniere die Brühung
Schlagen Sie Möglichkeiten vor, wie wir unseren Prozess für einen reibungsloseren, reichhaltigeren nächsten Sprint verfeinern können.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Die Morgenkaffee-Club-Retrospektive verwendet von Kaffee inspirierte Anregungen, um Teams zu helfen, Sprint-Höhen, -Tiefen und Prozessverbesserungen in einer entspannten, zugänglichen Weise zu reflektieren.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Diese Retrospektive funktioniert besonders gut zu Beginn eines Tages oder Sprint-Reviews, wenn Sie offenes Teilen fördern und eine positive, energiegeladene Stimmung für das Team setzen möchten.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie alle und schaffen Sie die Szene, indem Sie die Teammitglieder einladen, sich an einem virtuellen Kaffeetisch zu versammeln, um den Tag und die Retrospektive zu beginnen.
Erklären Sie die Bedeutung jeder Spalte, damit alle die von Kaffee inspirierten Anregungen verstehen: Momente der Energie (Frische Brühungen), Frustrationen (Kaffeesatz) und Vorschläge zur Verbesserung (Perfektioniere die Brühung).
Geben Sie jedem einige Minuten, um Karten zu jeder Spalte hinzuzufügen und dabei individuell zu reflektieren, bevor sie laut geteilt werden.
Laden Sie jedes Teammitglied ein, das zu teilen, was es gepostet hat, beginnend mit den Frischen Brühungen, um positive Momente gemeinsam zu feiern.
Gehen Sie zu den Kaffeesatz über und ermutigen Sie zu einer ehrlichen Diskussion über Herausforderungen, während Sie eine konstruktive, schuldfreie Umgebung fördern.
Konzentrieren Sie sich auf die Perfektioniere die Brühung Spalte, um umsetzbare Prozessänderungen oder Ideen zu brainstormen, wie der nächste Sprint angenehmer und effektiver gestaltet werden kann.
Leiten Sie das Team an, 1–2 Verbesserungen zur Priorisierung auszuwählen und stellen Sie sicher, dass klar Verantwortlichkeiten zur Nachverfolgung festgelegt werden.
Schließen Sie die Sitzung ab, indem Sie jeden einladen, eine Sache zu teilen, auf die er sich freut (optional als ‚Lieblingsbrühung‘ für das nächste Mal thematisiert).
Profi-Tipps
Setzen Sie einen lockeren Ton, indem Sie die Teammitglieder ermutigen, als Eisbrecher einen echten oder virtuellen Kaffee (oder Tee) mitzubringen.
Verwenden Sie die Kaffee-Metapher, um Diskussionen leicht und urteilsfrei zu halten, was es erleichtert, dass ruhigere Stimmen beitragen können.
Balancieren Sie die Zeit zwischen dem, was gut gelaufen ist und den Herausforderungen, um Motivation und Ehrlichkeit aufrechtzuerhalten.
Sparen Sie ein paar Minuten am Ende, um kleine Erfolge zu feiern und positive Energie für den Rest des Tages zu verstärken.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn jemand keinen Kaffee trinkt oder das Thema nicht mag?
Betonen Sie, dass die Kaffee-Metapher nur zum Spaß ist und jeder es als 'Startenergie eines Tages' interpretieren kann, nicht beschränkt auf Kaffeeliebhaber.
Wie halte ich die Sitzung davon ab, zu informell oder themenfremd zu sein?
Setzen Sie zu Beginn klare Grundregeln und lenken Sie das Gespräch sanft zurück zu den Themen der Vorlage, wenn es sich von Reflexion und Verbesserung entfernt.
Was, wenn uns die Zeit ausgeht, bevor wir Aktionspunkte zuweisen?
Priorisieren Sie die Diskussion über Verbesserungsideen und einigen Sie sich auf die realistischsten Maßnahmen, auch wenn Sie weniger kritische Themen für ein späteres Follow-up parken müssen.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Minuten
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut gelaufen ist, Was schiefgelaufen ist, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen