🕵️♂️💣 Mission: Agile Möglich
Willkommen, Geheimagenten! Eure Mission: Entschlüsselt die Erfolge, Hindernisse und geheimen Waffen unseres Teams. Lasst uns analysieren, was wir starten, stoppen und beibehalten müssen, um zukünftige Missionen mit Bravour zu meistern!
Vorlagen-Spalten
🚦 Neue Protokolle initiieren
Identifiziert neue Taktiken oder Werkzeuge, die wir bei unserer nächsten Mission verwenden sollten.
Basis-Spalte: Start🛑 Kompromittierte Operationen abbrechen
Ermittelt Handlungen, Gewohnheiten oder Prozesse, die unsere Mission gefährden und eingestellt werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🕶️ Exzellenz der Agenten aufrechterhalten
Hebt Strategien und Verhaltensweisen hervor, die dafür sorgen, dass unsere Missionen möglich sind und fortgesetzt werden sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Mission: Agile Möglich ist eine unterhaltsame, spionagethemenorientierte Retrospektive, die Teams hilft, neue Möglichkeiten zu erkennen, Hindernisse zu beseitigen und effektive Praktiken für zukünftigen Erfolg zu stärken.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive am Ende eines Sprints oder Projekts, wenn Sie eine kreative Möglichkeit suchen, die Teamleistung zu analysieren, Verbesserungen einzuführen und auf funktionierende Praktiken zu setzen.
Wie man moderiert
Stimmen Sie die Szene ein, indem Sie alle als Geheimagenten begrüßen und die Mission vorstellen: Überprüfen Sie, was initiiert, abgebrochen und aufrechterhalten werden muss, um die Teamarbeit zu verbessern.
Überprüfen Sie jede Spalte: Erklären Sie, dass das Team neue Protokolle brainstormen wird, die gestartet, kompromittierte Operationen, die beendet, und die Exzellenz der Agenten, die fortgesetzt werden sollen.
Geben Sie den Teammitgliedern ein paar Minuten Zeit, um ihre Ideen individuell unter jeder Spalte hinzuzufügen und fördern Sie Ehrlichkeit und Kreativität.
Diskutieren Sie jede Spalte der Reihe nach, lassen Sie die Teammitglieder ihre Karten aufdecken, Gründe teilen und ähnliche Ideen gruppieren.
Stimmen Sie gemeinsam über die wirkungsvollsten Maßnahmen für jede Spalte ab und konzentrieren Sie sich auf 1-2 Elemente pro Bereich für umsetzbare Verbesserungen.
Definieren Sie klare nächste Schritte und weisen Sie Verantwortliche für die am meisten gewählten Maßnahmen zu, um sicherzustellen, dass jeder versteht, was als Nächstes in Ihrer 'Mission' kommt.
Schließen Sie ab, indem Sie als Team ein Debriefing durchführen und darüber sprechen, wie das Spionagethema das Engagement beeinflusst hat und was beim nächsten Mal verbessert werden könnte.
Profi-Tipps
Nutzen Sie das Spionagethema voll aus – verwenden Sie eine verspielte Sprache, Codenamen oder Hintergrundmusik, um das Engagement zu steigern, ohne den Fokus zu verlieren.
Balancieren Sie Spaß mit Zweck, indem Sie jeden Punkt konsequent mit den Zielen und Ergebnissen des Teams verbinden.
Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder, beizutragen, indem Sie im Voraus Ideen einreichen, wenn sie ungern live teilen.
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich das Team fokussiert und verhindere, dass es durch das Thema abgelenkt wird?
Klären Sie von Anfang an, dass das Thema dazu dient, das Engagement zu steigern und nicht von echten Problemen abzulenken. Weisen Sie die Gruppe darauf hin, wenn das Gespräch zu weit von umsetzbarem Feedback abweicht.
Was tun, wenn mein Team mit verspielten Themen nicht vertraut ist?
Bieten Sie ein Opt-in für zusätzliche thematische Elemente und behalten Sie die Moderation professionell. Konzentrieren Sie sich auf die Absichten der Spalten, wenn das Team ein direkteres Vorgehen bevorzugt.
Wie stelle ich sicher, dass aus dieser Retro umsetzbare Ergebnisse herauskommen?
Priorisieren Sie ein paar wirkungsvolle Maßnahmen pro Spalte, weisen Sie klare Verantwortliche zu und legen Sie Fristen fest, damit Verbesserungen verfolgt und umgesetzt werden.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Minuten
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen