💡 Achtsame Entdeckung

Begib dich auf eine Reise der Selbstreflexion! Entdecke Erkenntnisse, hinterfrage Annahmen und inspiriere Wachstum, indem du kraftvolle Fragen stellst, die das Bewusstsein des Teams erhöhen und kontinuierliche Verbesserung fördern.
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Anfangen, Beenden, Fortsetzen
💡 Achtsame Entdeckung

Vorlagen-Spalten

🌱 Keimlinge des Wandels anfangen

Welche neuen Gewohnheiten oder Praktiken sollten wir beginnen, um unser Bewusstsein und unsere Leistung zu verbessern?

Basis-Spalte: Anfangen
❌ Blinde Flecken stoppen

Welche Handlungen oder Denkweisen sollten wir beenden, um Hindernisse für Wachstum und Selbstbewusstsein zu beseitigen?

Basis-Spalte: Beenden
🔄 Erkenntnisse fortsetzen

Welche selbstbewussten Praktiken oder Stärken sollten wir weiter pflegen, um anhaltenden Erfolg zu sichern?

Basis-Spalte: Fortsetzen

Über diese Vorlage

Die 'Achtsame Entdeckung'-Retrospektive führt Teams dazu, tief zu reflektieren und Wachstum zu fördern, indem sie neue Praktiken aufdeckt, einschränkende Gewohnheiten aufgibt und Selbstbewusstsein stärkt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Wähle die 'Achtsame Entdeckung', wenn dein Team seine Einsichten vertiefen, unbemerkte Hindernisse beseitigen und wachstumsorientiertes Verhalten stärken möchte – besonders nach Veränderungen oder bei Blockaden.

Wie man moderiert

1

Schaffe eine einladende und offene Umgebung, die ehrliche Selbstreflexion und psychologische Sicherheit fördert.

2

Führe kurz den Zweck der 'Achtsamen Entdeckung' ein, erkläre die Absicht jeder Spalte und wie kraftvolle Fragen das Bewusstsein verbessern können.

3

Lade die Teammitglieder ein, individuell Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen: Was angefangen, gestoppt und fortgesetzt werden soll.

4

Gib Raum für stille Reflexion, damit jeder tief nachdenken kann, bevor die Diskussion beginnt.

5

Überprüfe die Notizen gemeinsam, gruppiere ähnliche Erkenntnisse und stelle klärende Fragen, um tiefere Bedeutungen zu entdecken.

6

Fördere eine kollaborative Diskussion, um Schlüsselthemen zu identifizieren, Annahmen in Frage zu stellen und wertvolle Entdeckungen zu feiern.

7

Leite das Team an, einige umsetzbare Verpflichtungen auszuwählen, die sie anfangen, stoppen und fortsetzen werden.

8

Schließe mit einer kurzen Reflexion oder Zielfestlegung für den nächsten Sprint ab und halte die Erkenntnisse fest.

Profi-Tipps

Ermutige zu spezifischen Beispielen anstelle von allgemeinen Aussagen, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Nutze reflektierende Fragen wie ‚Was hat dich überrascht?‘ oder ‚Was vermeiden wir?‘, um tieferes Denken anzuregen.

Anerkenne emotionale Reaktionen – Wachstum beginnt oft damit, Unbehagen oder blinde Flecken zu bemerken.

Prüfe nach der Sitzung, um die Umsetzung neuer Gewohnheiten oder Änderungen zu unterstützen.

Sei als Moderator verletzlich, um anderen zu helfen, sich sicher zu fühlen, persönliche Beobachtungen zu teilen.

Häufig gestellte Fragen

Wie stellen wir sicher, dass wir echte blinde Flecken identifizieren und nicht nur das Offensichtliche wiederholen?

Lade die Teammitglieder ein, kürzlich erlebte Überraschungen oder Frustrationen zu teilen, und nutze gezielte Fragen, um Unausgesprochenes oder Fehlendes aufzudecken. Fordere das Team heraus, über oberflächliche Beobachtungen hinauszugehen.

Wie können wir die Umsetzung neuer Gewohnheiten oder Änderungen sicherstellen, die in der Sitzung identifiziert wurden?

Bestimme klare Verantwortliche für die Aktionsschritte, setze kurze Check-ins und besprich die Verpflichtungen in der nächsten Retrospektive erneut, um Verantwortung und Schwung aufzubauen.

Was, wenn einige Teammitglieder Selbstreflexion unangenehm finden?

Sei selbst verletzlich, schaffe eine urteilsfreie Umgebung und erlauben anonyme Eingaben, um jedem zu helfen, sich sicher zu fühlen und beizutragen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Anfangen, Beenden, Fortsetzen

Tags

Teambewusstsein
kontinuierliche Verbesserung
Selbstreflexion
Wachstumsdenken
aktionsorientiert
Teamgesundheit

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen