🌸 Maiblüten-Retrospektive
Da der Frühling erwacht, lassen Sie uns unseren Teamgarten bestellen! Reflektieren Sie darüber, welche neuen Gewohnheiten wir einpflanzen, welche Unkräuter wir beseitigen und welche Blüten wir pflegen sollten, um eine erfolgreiche Projektsaison zu erleben.
Vorlagen-Spalten
🌱 Samen zu pflanzen
Teilen Sie frische Ideen oder Gewohnheiten, die wir im Mai kultivieren sollten.
Basis-Spalte: Start🌪️ Unkräuter ausreißen
Identifizieren Sie Blockaden oder unhilfreiche Praktiken, die wir in diesem Monat stoppen sollten.
Basis-Spalte: Stop🌷 Blüten pflegen
Heben Sie erfolgreiche Aktionen oder Gewohnheiten hervor, die wir weiterhin pflegen sollten, während unser Team wächst.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Maiblüten-Retrospektive lädt Teams dazu ein, mit einer Frühlingsthematik neue Initiativen zu starten, Probleme zu beseitigen und Erfolge zu verbessern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Diese Retrospektive eignet sich gut für den Beginn eines neuen Quartals, einer Projektsaison oder wann immer Ihr Team Routinen auffrischen und Wachstum fördern möchte.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team mit dem Frühlingsthema und erklären Sie die Bedeutung jeder Spalte: Samen zu pflanzen (neue Ideen), Unkräuter ausreißen (Blockaden), Blüten pflegen (Erfolge)
Bitten Sie alle, individuell ihre Gedanken für jede Spalte zu brainstormen und sie auf virtuelle Haftnotizen zu schreiben
Laden Sie Teammitglieder ein, ihre Notizen in jeder Spalte zu teilen und ihre Vorschläge kurz zu erklären
Besprechen Sie gemeinsame Themen oder Überraschungen und fördern Sie den Dialog über die Ursachen und neue Möglichkeiten
Priorisieren Sie gemeinsam die wichtigsten Punkte aus jeder Spalte und entscheiden Sie sich für 1–2 konkrete Maßnahmen für die nächste Iteration
Schließen Sie ab, indem Sie die vereinbarten Maßnahmen erfassen und Beiträge anerkennen und eine positive und zukunftsorientierte Atmosphäre verstärken
Profi-Tipps
Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder durch anonyme Eingaben oder Rundum-Schreiben zum Teilen
Gestalten Sie 'Unkräuter ausreißen' konstruktiv, indem Sie sich auf Prozessprobleme statt auf persönliche Kritik konzentrieren
Beziehen Sie 'Blüten pflegen' auf kürzliche Erfolge, auch kleine, um die Teammoral zu heben
Gestalten Sie die Sitzung optisch mit Frühlingshintergründen oder Bildern, um eine frische, energiegeladene Atmosphäre zu schaffen
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich das Gespräch positiv, wenn wir über 'Unkräuter ausreißen' sprechen?
Lenken Sie die Diskussion auf Prozessverbesserungen anstatt auf Schuldzuweisungen. Betonen Sie Lernen und Wachstum, nicht Fehler.
Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, an 'Samen zu pflanzen' zu denken?
Bieten Sie Beispiele für kleine Experimente an oder fragen Sie, welche Blockaden durch Neues gelöst werden könnten. Fördern Sie kreatives Denken.
Wie viele Maßnahmen sollten wir uns vornehmen?
Beschränken Sie sich auf ein oder zwei pro Kategorie, um den Fokus beizubehalten und die Umsetzung im nächsten Zyklus zu gewährleisten.
Was, wenn eine Spalte die Diskussion dominiert?
Setzen Sie für jede Sektion ein Zeitlimit und stimmen Sie sich mit der Gruppe ab, um die Energie zwischen allen drei Spalten auszubalancieren.
Auf einen Blick
- Dauer
40–50 Minuten
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen