🎭 Maskenball Meisterwerk
Treten Sie in den großen Maskenball ein! Hinter jeder Maske verbirgt sich eine Lektion – lassen Sie uns neue Wege finden, um zu glänzen, das ablegen, was uns nicht mehr dient, und zu unseren besten Rhythmen weitertanzen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere agile Brillanz enthüllen!
Vorlagen-Spalten
✨ Neue Schritte enthüllen
Neue Aktionen oder Praktiken aufzeigen, die wir beginnen sollten, um unsere Performance zu verbessern.
Basis-Spalte: Start🕸️ Die Masken ablegen
Gewohnheiten oder Blockaden teilen, die wir nicht länger verbergen sollten, um einen klareren Weg zu finden.
Basis-Spalte: Stop🎶 Zugabedarstellungen
Die Stärken und Praktiken feiern, die wir fortsetzen sollten, um unsere Zusammenarbeit zu verzaubern.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Das Maskenball Meisterwerk Retrospektive lädt Teams ein, neue Verbesserungen offenzulegen, versteckte Blockaden zu entfernen und anhaltende Stärken für eine verbesserte Zusammenarbeit zu feiern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team einen kreativen Neustart benötigt, versteckte Probleme aufdecken möchte oder regelmäßige Retrospektiven mit einer spielerischen Metapher auffrischen möchte.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie alle zum Maskenball und stellen Sie das Thema vor, indem Sie die Teilnehmer einladen, den spielerischen, metaphorischen Ansatz zu übernehmen
Erklären Sie die drei Spalten: Neue Schritte enthüllen für neue Ideen, die es auszuprobieren gilt, Die Masken ablegen für Blockaden oder unhilfreiche Gewohnheiten, die aufgegeben werden sollen, und Zugabedarstellungen für Praktiken, die beibehalten werden sollten
Ermutigen Sie die Teammitglieder, leise Karten in jeder Spalte hinzuzufügen, basierend auf den jüngsten Sprint-Erfahrungen und unter Verwendung des Maskenball-Themas als Inspiration
Führen Sie eine Gruppenüberprüfung jeder Spalte durch, stellen Sie Klärungsfragen und fordern Sie Geschichten hinter jeder Maske (Karte) an
Leiten Sie das Team an, ähnliche Karten zu gruppieren, deren Auswirkungen zu diskutieren und zu priorisieren, welche neuen Schritte zuerst unternommen und welche Blockaden beseitigt werden sollen
Führen Sie eine Feier der in Zugabedarstellungen aufgeführten Stärken an, bei der alle gegenseitige Beiträge anerkennen
Schließen Sie ab, indem Sie sich auf 1–2 konkrete Maßnahmen einigen, die umgesetzt werden sollen, und planen Sie eine Nachverfolgung, um zu sehen, wie die Änderungen verlaufen
Beenden Sie die Sitzung, indem Sie jeden Teilnehmer einladen, eine abschließende Reflexion oder einen ‚unmaskierten‘ Gedanken zu teilen
Profi-Tipps
Schaffen Sie die Stimmung mit festlicher Musik oder thematischen Hintergründen, um die Sitzung unvergesslich zu machen und das Engagement zu steigern
Ermutigen Sie zur Ehrlichkeit, indem Sie dem Team versichern, dass Retrospektiven ein sicherer Raum sind, um Herausforderungen zu ‚demaskieren‘
Fragen Sie ruhigere Teilnehmer direkt nach ihrem Beitrag, wenn Sie das Gefühl haben, dass wichtige Rückmeldungen zurückgehalten werden
Verwenden Sie visuelle Requisiten oder Emojis, um die Metapher anschaulich zu gestalten, insbesondere für remote Teams
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Maskenball-Thema meinem Team zu verspielt erscheint?
Passen Sie die Metapher an Ihre Kultur an. Betonen Sie, dass ‚Masken‘ nur eine kreative Möglichkeit sind, über Herausforderungen zu sprechen, und konzentrieren Sie sich auf umsetzbare Erkenntnisse.
Wie vermeide ich es, dass nur Positives geteilt wird?
Vermitteln Sie Verletzlichkeit, indem Sie zuerst selbst einen Blocker teilen und das Team mit konkreten Beispielen dazu anregen, ehrliche Diskussionen zu führen.
Was, wenn immer wieder dieselben Blockaden auftauchen?
Behandeln Sie wiederkehrende Blockaden als Prioritätsthemen. Eskalieren Sie diese oder entwickeln Sie neue Ansätze, wobei Sie sicherstellen sollten, dass Verantwortung und Folgeaktionen verfolgt werden.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen