🏎️🍄 Mario Kart Chaos
Bringe das Team auf Touren, rase durch unseren Sprint, feiere Power-Ups (Erfolge) und weiche Bananenschalen (Problemen) aus, um die schnellste Route zur nächsten Ziellinie zu planen.
Vorlagen-Spalten
🚦 Grünes Licht – Los!
Neue Praktiken identifizieren, um unseren Sprint wie einen Rennstart zu beginnen.
Basis-Spalte: Start🛑 Boxenstopp
Gewohnheiten oder Blocker erkennen, die gestoppt werden sollten, bevor sie uns ins Schleudern bringen.
Basis-Spalte: Stop🏆 Ehrenrunde
Die Erfolgsstrategien beibehalten, die uns über die Ziellinie gebracht haben.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine schnelle, spielerische Retrospektive, bei der das Team Erfolge feiert, Blocker aufdeckt und entscheidet, was im nächsten Sprint beibehalten werden soll.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn das Team nach einem temporeichen Sprint eine energiegeladene, kurzweilige Rückschau braucht oder wenn du einen Hauch von spielerischem Wettbewerb einbringen möchtest.
Wie man moderiert
Stelle das Mario-Kart-Thema vor, erkläre die drei Spalten und deren Zweck.
Bitte jede:n Teilnehmer:in, einen Klebezettel in die Spalte 'Grünes Licht – Los!' zu kleben, auf dem eine neue Praxis für den nächsten Sprint steht.
Lass alle einen Klebezettel in die Spalte 'Boxenstopp' hinzufügen, auf dem Gewohnheiten oder Blocker notiert werden, die ins Schleudern bringen könnten.
Sammle in der Spalte 'Ehrenrunde' die Strategien, die beim Überqueren der Ziellinie geholfen haben.
Fasse ähnliche Punkte zusammen, besprecht jede Spalte und stimmt für die zwei wichtigsten Punkte pro Spalte ab, auf die ihr euch fokussieren wollt.
Erstellt konkrete Maßnahmen für die ausgewählten Punkte, weist Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu und schließt mit einer kurzen Feier ab.
Profi-Tipps
Nutze einen Timer für jede Spalten-Diskussion, um das Tempo hochzuhalten und Überanalysen zu vermeiden.
Ermutige die Teilnehmenden, Emojis oder Symbole auf ihren Klebezetteln zu verwenden, um das Renn-Thema zu verstärken und die Beteiligung zu fördern.
Erstelle nach der Session eine visuelle 'Rennstrecken'-Zusammenfassung, die Start, Boxenstopps und Ehrenrunde zur einfachen Referenz zeigt.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn dem Team keine Punkte für eine Spalte einfallen?
Gib gezielte Beispiele, z. B. „Hat ein neues Tool geholfen, schneller fertig zu werden?“ für Grünes Licht – Los! oder „Gab es ein Meeting, das wie eine Bananenschale war?“ für Boxenstopp.
Wie verhindern wir, dass die Session zu einem reinen Status-Update wird?
Lenke die Diskussion auf das *Warum* und die *Auswirkungen* jedes Punktes, nicht nur auf das, was passiert ist, und beschränke jeden Beitrag auf einen Satz.
Funktioniert dieses Format auch für größere Gruppen?
Ja, teile die Gruppe in zwei oder drei kleinere Teams auf, die jeweils ein eigenes Board nutzen, und führe die wichtigsten Punkte anschließend in einer gemeinsamen Abstimmung zusammen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen