👻🏰 Luigis Spukschloss-Abenteuer

Betrete Luigis gruseliges Schloss, um herauszufinden, was unser Projekt heimsucht. Erhelle die geisterhaften Herausforderungen, poliere deine Fähigkeiten im Dunkeln auf und geh siegreich hervor, indem du Einblicke für den Erfolg sammelst. Lass uns unsere Ängste in Erfolge verwandeln!
45–60 Minuten
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
👻🏰 Luigis Spukschloss-Abenteuer
Vorlagen-Spalten
✨ Geisterhafte Möglichkeiten

Hebe neue Ansätze oder Ideen hervor, die wir ausprobieren sollten, um die gruseligen Herausforderungen anzugehen.

Basis-Spalte: Start
🛑 Verjagte Geister

Identifiziere die Gewohnheiten oder Probleme, die uns heimsuchen und die wir loswerden müssen, um einen helleren Weg vorwärts zu erreichen.

Basis-Spalte: Stop
🔦 Erfasstes Wissen

Reflektiere über die Praktiken und Strategien, die gut funktionieren und uns auf dem richtigen Weg halten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Luigis Spukschloss-Abenteuer-Retrospektive lädt Teams ein, Projekt-Herausforderungen auf kreative und unbeschwerte Weise mit skurrilen und thematischen Spalten zu entdecken und anzugehen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Vorlage ist perfekt für Nachprojekt-Überprüfungen, Halloween-zeitgesteuerte Retrospektiven oder wann immer das Team Herausforderungen mit kreativer Energie und Spaß angehen möchte.

Wie man moderiert
1

Beginne die Sitzung, indem du das Thema von Luigis gruseligem Schloss vorstellst und die Grundlage für eine angenehme und offene Diskussion setzt.

2

Erkläre den Zweck und die Bedeutung jeder Spalte: Geisterhafte Möglichkeiten für neue Ideen, Verjagte Geister für Praktiken, die aufgehört werden sollen, und Erfasstes Wissen für effektive Strategien, die fortgesetzt werden sollen.

3

Gib den Teilnehmern ein paar Momente, um nachzudenken und ihre Gedanken für jede Spalte digital in ihren jeweiligen Kategorien zu notieren.

4

Erlaube den Teammitgliedern, ihre Beiträge zu diskutieren, beginnend mit den Geisterhaften Möglichkeiten, dann mit den Verjagten Geistern und schließlich mit dem Erfassten Wissen.

5

Ermutige zu einer offenen Diskussion, um Muster im Feedback zu identifizieren, die dringendsten Punkte zu priorisieren und gemeinsam auf der Basis der in der Sitzung gewonnenen Erkenntnisse Aktionsschritte zu bestimmen.

6

Fasse die Erkenntnisse zusammen und stimme über wichtige Maßnahmen ab, die vorangebracht werden müssen, wobei sicherzustellen ist, dass alle mit den Verantwortlichkeiten und Zeitplänen übereinstimmen.

7

Beende die Sitzung, indem du die Beiträge der Teilnehmer würdigst und das Feiern kleiner Siege, die im Erfassten Wissen hervorgehoben wurden, verstärkst.

8

Schließe mit einem humorvollen Kommentar darüber ab, dass du bereit bist, zukünftige Projekte mutig anzugehen, nachdem du unnötige Geister verbannt hast.

Profi-Tipps

Ermutige kreative Ausdrucksweisen in den Kommentaren der Teilnehmer, um das lustige Thema zu unterstreichen und Engagement zu fördern.

Verwende thematische Requisiten oder Bilder, die mit Luigis Mansion zusammenhängen, um das Erlebnis zu verbessern und die Atmosphäre aufzulockern.

Stelle sicher, dass die Diskussionen konzentriert und ausgewogen bleiben und alle drei Spalten abdecken, um alle Aspekte der Verbesserung zu berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen
Wie stellen wir sicher, dass aus einem spielerischen Thema bedeutungsvolle Erkenntnisse entstehen?

Während du ein spaßiges Thema verwendest, achte darauf, dass sich die Diskussion auf konstruktives Feedback konzentriert, das auf umsetzbare Ergebnisse abzielt.

Was ist, wenn Teammitglieder das Thema ablenkend finden?

Versichere ihnen, dass das Thema ein Werkzeug ist, um Engagement und Energie zu fördern, und lenke die Diskussion sanft zurück zu bedeutungsvollen Erkenntnissen, wenn nötig.

Können wir diese Vorlage auch außerhalb der Halloween-Zeiten verwenden?

Absolut! Das Thema kann an jeden Zeitrahmen angepasst werden; Kreativität ist universell.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Reflexion
handlungsorientiert
engagierend
kreativ
Teammotivation
Problemlösung
spaßiges Thema
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen