🚗🌴 Los Angeles Stau-Session

Willkommen auf der LA Autobahn der Retros! Fahren Sie auf die Projekt-Autobahn, navigieren Sie durch sanfte Fahrten und Verkehrsstauungen und geben Sie Ihre Ideen für eine schnellere, sicherere Reise vor. Lassen Sie uns unseren Arbeitsablauf in Bewegung halten!
40–55 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
🚗🌴 Los Angeles Stau-Session
Vorlagen-Spalten
🌞 Glatte Fahrspuren

Heben Sie die Momente hervor, in denen sich unser Projekt so schnell bewegte wie eine frei befahrbare Autobahn in LA.

Basis-Spalte: Was gut lief
🚧 Stauspots

Teilen Sie die Engpässe und Verzögerungen, die unseren Fortschritt aufhielten, wie Staus auf der 405.

Basis-Spalte: Was schief lief
⛽️ Boxenstopp-Verbesserungen

Schlagen Sie Verbesserungen und clevere Maßnahmen vor, um den Projektfluss besser am Laufen zu halten.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen
Über diese Vorlage

Die LA Stau-Session ist eine lustige, thematische Retrospektive, die Teams dabei hilft, zu reflektieren, was den Fortschritt ermöglichte, Projektengpässe zu identifizieren und pragmatische Verbesserungen für einen reibungsloseren Arbeitsablauf zu entwickeln.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Retrospektiven-Format, wenn Ihr Team das Engagement steigern, Prozessverzögerungen erkennen oder wenn die Visualisierung des Arbeitsablaufs als Reise die Gruppe ansprechen und motivieren wird.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie alle und führen Sie die Stau-Metapher ein, um eine entspannte, aber fokussierte Atmosphäre zu schaffen.

2

Erklären Sie kurz jede Spalte: heben Sie glatte Erfolge hervor, identifizieren Sie Engpässe und schlagen Sie Prozessverbesserungen vor.

3

Geben Sie dem Team gezielte Zeit, um Haftnotizen in jede Spalte hinzuzufügen, wobei der Fokus auf konkreten Beispielen liegt.

4

Bitten Sie die Teilnehmer, ähnliche Elemente zu gruppieren, um wiederkehrende Themen oder Grundursachen zu erkennen und ermutigen Sie bei Bedarf zur Diskussion.

5

Führen Sie die Gruppendiskussion, beginnend mit den positiven 'Glättefahrspuren', analysieren Sie dann die 'Stauspots' und schließen Sie mit potenziellen Maßnahmen bei den 'Boxenstopp-Verbesserungen' ab.

6

Leiten Sie das Team an, die wichtigsten Verbesserungsansätze zu priorisieren und klare Verantwortlichkeiten für die nächsten Schritte zuzuweisen.

7

Schließen Sie ab, indem Sie über die Metapher reflektieren: Wie kann das Team die Autobahn zwischen den Retros klar und in Bewegung halten?

Profi-Tipps

Fordern Sie spezifische Geschichten oder aktuelle Sprints anstelle von generischen Antworten an, um Rückmeldungen umsetzbar zu halten.

Gehen Sie sowohl auf Teamkultur als auch auf Prozessengpässe ein - manchmal sind Staus personenbedingt, nicht nur technisch.

Halten Sie das Tempo lebhaft, indem Sie den LA-Verkehrswinkel nutzen, um Energie und Humor in ruhigeren Momenten einzubringen.

Fragen Sie ruhigere Mitglieder, in welchen Spuren (Spalten) sie unterwegs sind, um die Teilnahme ohne Druck zu fördern.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Gespräch in Negativität rund um Staus stecken bleibt?

Anerkennen Sie Frustrationen, lenken Sie die Gruppe jedoch im Sinne konstruktiver Lösungen auf die Spalte Boxenstopp-Verbesserungen um, um das Momentum zu halten.

Wie kann ich die Diskussion über alle Spalten hinweg ausgewogen halten?

Zeitbegrenzen Sie jeden Abschnitt und fordern Sie aktiv Beiträge zu 'Glatte Fahrspuren' an, um Erfolge genauso zu feiern wie das Angehen von Problemen.

Kann diese Vorlage auch für Remote- oder Hybrid-Teams funktionieren?

Ja, sie eignet sich gut für die Online-Nutzung in Kollabe und funktioniert reibungslos mit verteilten Teams, die mit Kollaborationsboards arbeiten.

Welche Ergebnisse sollte ich von dieser Retrospektive erwarten?

Suchen Sie nach priorisierten Verbesserungsmaßnahmen, besserer Klarheit über wiederkehrende Engpässe und einer erneuerten, kollaborativen Teamperspektive.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen

Tags
spannend
arbeitsablauf
teamkultur
prozessverbesserung
lustig
kollaborativ
aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen