🐻 Rückblick im kleinen Bärenwald
Versammelt euch als neugierige kleine Bären am Lagerfeuer! Lasst uns unseren Projektwald erkunden, neue Pfade entdecken, knifflige Stellen meiden und bewährte Wege gemeinsam weitergehen.
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Pfade erkunden
Schlagt frische Ideen und Gewohnheiten vor, die wir auf unserer Reise durch den Wald ausprobieren sollten.
Basis-Spalte: Start🚫 Bärenfallen vermeiden
Teilt mit, was wir aufhören sollten zu tun, um unser Abenteuer sicher und reibungslos zu gestalten.
Basis-Spalte: Stop🍯 Honigstellen erneut besuchen
Betont die guten Dinge, die wir tun und die unser Team florieren lassen, genauso wie Honig für kleine Bären!
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Der Rückblick im kleinen Bärenwald verwendet verspielte Naturbilder, um Teams dabei zu helfen, neue Chancen, potenzielle Stolperfallen und Stärken zu reflektieren, indem gemeinsam 'neue Pfade', 'Bärenfallen' und 'Honigstellen' erkundet werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieser Rückblick eignet sich gut nach Projektsprints, vor Prozessänderungen oder wenn man kreative, sichere Teamreflexion mit einem freundlichen Ton fördern möchte.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie alle und schaffen Sie eine entspannte, fantasievolle Atmosphäre, indem Sie die Gruppe einladen, sich als kleine Bären 'um das Lagerfeuer zu versammeln'.
Erklären Sie kurz jede Spalte: neue Praktiken identifizieren (Neue Pfade), unhilfreiche Verhaltensweisen stoppen (Bärenfallen) und Erfolge feiern (Honigstellen).
Geben Sie jedem ein paar ruhige Minuten Zeit, um Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, entweder anonym oder offen, mit Fokus auf ehrliches, konstruktives Feedback.
Laden Sie Teammitglieder ein, das Board zu lesen und ähnliche Ideen zusammenzufassen, um Themen zu diskutieren, die in jeder Spalte auftreten.
Ermutigen Sie zu offenen Diskussionen für jede Gruppe von Ideen, beginnend mit Neue Pfade, dann Bärenfallen und schließlich Honigstellen, und achten Sie darauf, dass jede Stimme gehört wird.
Einigen Sie sich gemeinsam auf 1–3 konkrete Aktionen, die vor dem nächsten Sprint ausprobiert, Fallen vermieden oder Stärken gestärkt werden sollen.
Beenden Sie Ihre Sitzung, indem jede Person ein Fazit oder eine Wertschätzung aus dem Rückblick teilt.
Profi-Tipps
Stimmen Sie die Stimmung mit einem kurzen Geschichtenerzähl-Warm-up ein, sodass sich alle verbunden fühlen und bereit sind, teilzunehmen.
Verwenden Sie einfache visuelle Elemente wie Waldbilder oder Tier-Icons auf Ihrem Board, um das Engagement zu steigern.
Sprechen Sie ruhigere Teammitglieder direkt auf sanfte Weise an, insbesondere während thematischer Diskussionen.
Halten Sie generierte Aktionspunkte sichtbar und gehen Sie sie zu Beginn Ihres nächsten Rückblicks erneut durch.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team mit dem verspielten Thema Schwierigkeiten hat?
Erinnern Sie alle daran, dass es ein Werkzeug ist, um offenes und kreatives Denken zu fördern—ernste Einsichten sind weiterhin willkommen, und das Thema kann so leicht sein, wie Sie alle es möchten.
Wie balanciere ich das Gespräch über alle Spalten aus?
Setzen Sie zeitliche Begrenzungen für jedes Thema und wechseln Sie, wer das Gespräch beginnt. Richten Sie das Gespräch sanft neu aus, wenn es abschweift.
Was sollte ich tun, wenn Menschen die gleichen Punkte wie bei vorherigen Rückblicken wiederholen?
Erkennen Sie wiederkehrende Themen als Signale für tiefere Veränderungen an. Fragen Sie: 'Was könnten wir versuchen, um dieses Muster zu ändern?' und ermutigen Sie spezifischere Vorschläge.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 min
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen