🦘 Känguru-Kapers

Springe in dieses lustige Känguru-Themen-Retro! Teile deine höchsten Sprünge (Erfolge), die Stolperer und Stürze (Herausforderungen) und wie wir mit noch größeren Sprüngen weitermachen können. Lass uns gemeinsam in Richtung agiler Größe hüpfen!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten
🦘 Känguru-Kapers
Vorlagen-Spalten
🪙 Glückssprünge

Teile die Erfolge und Höhenflüge, die unserem Team einen Schub gegeben haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
🥴 Ungeschickte Landungen

Diskutiere die Stolperer, Fehltritte oder lustigen Ausrutscher, die uns in diesem Sprint zurückgehalten haben.

Basis-Spalte: Was schief lief
🐾 Größere Sprünge

Schlage Ideen vor, wie wir noch höher hüpfen und unsere Teamsprünge im nächsten Sprint verbessern können.

Basis-Spalte: Was wir verbessern möchten
Über diese Vorlage

Känguru-Kapers ist ein unterhaltsames, thematisches Retrospektive, das verspielte Sprache verwendet, um Teams dabei zu helfen, Erfolge, Herausforderungen und Wachstumschancen zu diskutieren.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn dein Team einen Motivationsschub benötigt, um die Stimmung aufzulockern oder offeneres, spielerisches Teilen zu fördern. Es eignet sich hervorragend zum Abschluss energiegeladener Sprints oder um nach mehreren ernsten Retrospektiven Routine zu durchbrechen.

Wie man moderiert
1

Begrüße das Team und stelle das Känguru-Thema vor, um eine spielerische und offene Atmosphäre für die Diskussion zu schaffen.

2

Umreiße kurz die drei Spalten—Glückssprünge (Erfolge), Ungeschickte Landungen (Herausforderungen) und Größere Sprünge (Verbesserungsideen).

3

Lade alle ein, Elemente in jede Spalte hinzuzufügen, und ermutige sie, offen und lustig in ihrer Wortwahl zu sein.

4

Nachdem die Beiträge gepostet wurden, überprüfe jede Spalte gemeinsam, stelle klärende Fragen und hebe Themen oder Muster hervor.

5

Führe eine Gruppendiskussion, um zu priorisieren, welche Größeren Sprünge-Ideen im nächsten Sprint verfolgt werden sollen.

6

Arbeite als Gruppe, um Top-Ideen in spezifische Maßnahmen oder Experimente umzuwandeln.

7

Beende damit, die wichtigsten Erfolge zu feiern und dich bei allen für ihre Offenheit und ihren guten Humor zu bedanken.

Profi-Tipps

Lehne dich in das spielerische Thema, um Hemmungen abzubauen und ehrliches Teilen zu fördern.

Ermutige Teammitglieder, kurze Geschichten oder Anekdoten zu erzählen, besonders zu Ungeschickten Landungen.

Lade ruhigere Teammitglieder ein, zuerst schriftlich Ideen hinzuzufügen, um psychologische Sicherheit zu gewährleisten.

Erwäge den Einsatz von Soundeffekten oder virtuellen Känguru-Bildern, um eine lustige Atmosphäre zu schaffen.

Falls Diskussionen ins Stocken geraten, verwende leicht humorvolle Aufforderungen, um das Engagement hoch zu halten.

Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Format zu albern für ernste Themen?

Känguru-Kapers verwendet Humor, um Retrospektiven zugänglicher zu machen, aber die Themen regen dennoch die Diskussion realer Erfolge und Herausforderungen an. Passe deinen Ton bei Bedarf an, wenn ein ernstes Problem auftritt.

Wie kann ich die Diskussion fokussiert und produktiv halten?

Balanceiere die lockere Sprache mit klaren Zielen für jede Spalte und führe das Team zu umsetzbaren Ergebnissen, insbesondere im Abschnitt Größere Sprünge.

Was, wenn Teammitglieder nicht vollständig teilnehmen?

Ermutige alle zur Teilnahme, indem du die Aktivität sicher und inklusiv gestaltest. Kleine Breakout-Gruppen oder anonyme Beiträge können zurückhaltenden Teilnehmern helfen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten

Tags
Team-Moral
Eisbrecher
kreativ
Reflexion
spielerisch
agil
Teambuilding
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen