🚦📋 Kanban Flow
Lasst uns unseren Workflow visualisieren, Verbesserungen einbringen und Engpässe in diesem Kanban-inspirierten Retro beseitigen. Bringen wir unser Board in Einklang mit agilen Werten und halten wir das Momentum aufrecht!
Vorlagen-Spalten
🟢 Neue Praktiken einführen
Identifiziere neue Gewohnheiten oder Tools, die wir unserem Board hinzufügen können, um den Flow zu verbessern.
Basis-Spalte: Start⛔️ Blockaden stoppen
Hebt Aktionen oder Prozesse hervor, die Engpässe verursachen und gestoppt werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🔁 Kartenfluss beibehalten
Feiere, was funktioniert, und setze die Praktiken fort, die den Kartenfluss aufrechterhalten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Ein Kanban-inspiriertes Retro, das den Workflow abbildet, Blockaden sichtbar macht und neue Praktiken zur Verbesserung des Flows festlegt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Retro, wenn das Team mit einem Kanban-Board arbeitet oder den Fokus auf Flusseffizienz und Engpassbeseitigung legen möchte.
Wie man moderiert
Beginne mit einer kurzen Durchsicht des aktuellen Kanban-Boards und erinnere das Team an die drei Spalten: Neue Praktiken einführen, Blockaden stoppen, Kartenfluss beibehalten.
Bitte jede:n Teilnehmer:in, still für jede Spalte Notizen (z. B. auf virtuellen Haftnotizen) zu schreiben, mit Fokus auf den letzten Sprint.
Sammle die Notizen ein, gruppiere ähnliche Ideen und ordne sie der passenden Spalte auf dem gemeinsamen Board zu.
Diskutiere zuerst die Spalte 'Blockaden stoppen', analysiere, warum jede Blockade existiert, und einigt euch auf konkrete Maßnahmen zur Beseitigung.
Gehe zu 'Neue Praktiken einführen', priorisiere die zwei bis drei Ideen mit dem größten Einfluss auf den Flow und bestimme Verantwortliche.
Beende das Retro mit 'Kartenfluss beibehalten', feiere Erfolge und halte Zusagen fest, diese Praktiken fortzuführen.
Profi-Tipps
Begrenze jede Spalte auf 5–7 Einträge, um die Diskussion fokussiert zu halten und Analyse-Paralyse zu vermeiden.
Nutze ein schnelles Abstimmungstool (z. B. Dot-Voting), um die wichtigsten Blockaden und wirkungsvollsten neuen Praktiken hervorzuheben.
Aktualisiere nach dem Retro das echte Kanban-Board mit den vereinbarten Maßnahmen, damit die Arbeit für das gesamte Team sichtbar ist.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn sich das Team nicht darauf einigen kann, welche Blockaden gestoppt werden sollen?
Führe eine kurze Diskussion zu Wirkung vs. Aufwand; priorisiere Blockaden, die die größten Verzögerungen verursachen und im Einflussbereich des Teams liegen.
Wie oft sollten wir das Kanban Flow Retro durchführen?
Alle 2–3 Wochen ist für die meisten Kanban-Teams sinnvoll und passt zum Rhythmus eures Lieferzyklus.
Können wir das mit einem regulären Sprint-Retro kombinieren?
Ja, das Kanban Flow Retro kann als fokussierter Abschnitt in ein größeres Retro integriert werden, besonders wenn Flow-Themen dominieren.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen