🖤❤️💚 Juneteenth-Reflexion
Lasst uns Juneteenth ehren, indem wir über Freiheit, Fortschritt und Einheit innerhalb unseres Teams reflektieren. Feiern Sie Erfolge, erkennen Sie Herausforderungen an und planen Sie einen Weg zur Befreiung von Blockaden – alles inspiriert vom Geist des Juneteenth!
Vorlagen-Spalten
🌟 Befreite Wege
Feiern Sie die Erfolge und gewonnenen Freiheiten unseres Teams auf diesem Weg.
Basis-Spalte: Was gut lief⛓️ Gebrochene Ketten
Erkennen Sie die Hindernisse an, denen wir begegnet sind, und was uns in diesem Sprint zurückgehalten hat.
Basis-Spalte: Was schief lief🔗 Brücken bauen
Teilen Sie Möglichkeiten für mehr Zusammenarbeit, Fortschritt und wirkungsvolle Veränderungen.
Basis-Spalte: Was wir verbessern möchtenÜber diese Vorlage
Diese Juneteenth-Reflexion-Retrospektive leitet Ihr Team an, die Reise zur Freiheit und Einheit zu ehren, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu erkennen und Maßnahmen für sinnvollen Fortschritt zu schaffen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage in der Nähe von Juneteenth oder wenn Ihr Team Arbeit mit Themen wie Fortschritt, Widerstandsfähigkeit und Inklusion verbinden möchte. Besonders wertvoll ist sie, um über Gerechtigkeit zu reflektieren, Blockaden zu überwinden und die Teameinheit zu stärken.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung, die die Bedeutung von Juneteenth erklärt und warum die Themen Freiheit, Barrieren überwinden und Brücken bauen für die Reise Ihres Teams wichtig sind.
Setzen Sie den Ton mit einem Check-in im Team, bei dem jeder eingeladen wird, ein Wort zu teilen, das widerspiegelt, wie er sich heute fühlt.
Führen Sie das Team dazu, Notizen zu 'Befreite Wege' hinzuzufügen, um alle Teamerfolge, Wachstumsphasen oder Fortschrittsmomente seit dem letzten Sprint zu feiern.
Gehen Sie zu 'Gebrochene Ketten' über und ermutigen Sie zur ehrlichen Reflexion darüber, was Ihr Team eingeschränkt oder Ihren Fortschritt verlangsamt hat. Dies ist ein sicherer Raum, um Blockaden und Frustrationen zur Sprache zu bringen.
Wechseln Sie zu 'Brücken bauen' und diskutieren Sie Möglichkeiten, wie das Team mehr Zusammenarbeit fördern, Inklusion vorantreiben oder systemische Barrieren zum Erfolg abbauen kann.
Überprüfen und diskutieren Sie die geposteten Notizen als Gruppe, suchen Sie nach Mustern oder gemeinsamen Erfahrungen. Laden Sie alle ein, einige umsetzbare Ideen zu priorisieren.
Ko-kreieren Sie klare To-Dos, um große Themen zu adressieren, und laden Sie Freiwillige ein, jede Aktion zu leiten oder zu unterstützen.
Schließen Sie ab, indem Sie die Anstrengungen und die Verbindung des Teams anerkennen und die Wertschätzung für offenen Dialog und kollektives Wachstum teilen.
Profi-Tipps
Beginnen Sie mit Kontext über Juneteenth, um das Gespräch zu verankern und sicherzustellen, dass sich jeder einbezogen fühlt.
Ermutigen Sie Teammitglieder, Reflexionen nicht nur auf Projektaufgaben, sondern auf persönliche oder organisatorische Werte zu beziehen.
Laden Sie gezielt ruhigere Stimmen ein, sich zu äußern, um sicherzustellen, dass sich jeder gehört und respektiert fühlt.
Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel oder kurze Geschichten, um das Verständnis von Juneteenth und seine Relevanz für Ihre Arbeit zu vertiefen.
Häufig gestellte Fragen
Ist diese Vorlage nur für Teams, die mit Juneteenth vertraut sind?
Nein, Sie können zu Beginn einen kurzen Überblick geben. Die Themen Freiheit, Fortschritt und Einheit sind universell und wertvoll für jedes Team.
Wie stelle ich sicher, dass sensible Themen respektvoll diskutiert werden?
Setzen Sie Regeln für Respekt und Vertraulichkeit, und erinnern Sie das Team daran, dass das Ziel eine konstruktive Reflexion ist, um positive Veränderungen zu bewirken.
Mein Team ist remote – wie können wir diese Reflexion ansprechender gestalten?
Ermutigen Sie zur Verwendung von Webcam und Stimme für Vorstellungen, nutzen Sie Emojis oder Bilder, um Diskussionen anzustoßen, und feiern Sie Erfolge mit virtuellem Lob oder Danksagungen.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern möchten
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen