🎉🖤 Juneteenth-Fest

Lasst uns Freiheit und Fortschritt feiern, während wir Juneteenth ehren! Reflektiert darüber, wie unsere Zusammenarbeit Inklusion, Gleichheit und kontinuierliche Verbesserung fördert. Gemeinsam bauen wir eine Zukunft, in der jede Stimme zählt!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎉🖤 Juneteenth-Fest
Vorlagen-Spalten
🌟 Neue Freiheiten annehmen

Teilt neue Ideen und Aktionen, die wir beginnen sollten, um Wachstum und Inklusion für alle zu fördern.

Basis-Spalte: Start
🚫 Ketten brechen

Identifiziert Gewohnheiten, Hindernisse oder Praktiken, die wir stoppen sollten, um mehr Gerechtigkeit und Teamarbeit zu gewährleisten.

Basis-Spalte: Stop
✨ Die Fackel am Brennen halten

Feiert, was wir gut machen, um Zugehörigkeit und Fortschritt zu fördern, und verpflichtet euch dazu, fortzufahren!

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Juneteenth-Fest Retrospektive lädt Euer Team dazu ein, die Freiheit zu ehren, indem Ihr über Inklusion, Gerechtigkeit und Fortschritt reflektiert. Führt offene Dialoge über Teamgewohnheiten und unterstützt neue Wege, eine einladende, kollaborative Kultur zu schaffen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwendet diese Retrospektive, um Juneteenth anzuerkennen, sinnvoll über Inklusion zu reflektieren oder nach Meilensteinen, die das Wachstum und die Gerechtigkeit Eures Teams herausfordern. Es ist ideal für Teams, die gegenseitigen Respekt und Zugehörigkeit fördern möchten.

Wie man moderiert
1

Leitet die Sitzung ein, indem Ihr die Bedeutung von Juneteenth hervorhebt und die Sitzung auf Inklusion und kontinuierliche Verbesserung ausrichtet.

2

Ladet jeden Teilnehmer ein, Gedanken, Erfahrungen oder Hoffnungen in jeder Spalte zu teilen: Neue Freiheiten annehmen, Ketten brechen, und Die Fackel am Brennen halten.

3

Gebt jedem Zeit, seine Notizen still hinzuzufügen, und fördert eine ehrliche Reflexion und spezifische Beispiele.

4

Moderiert eine Gruppendiskussion, hebt gemeinsame Themen hervor und erkundet die Geschichten hinter den Notizen, während Ihr einen sicheren, respektvollen Raum fördert.

5

Führt das Team dazu, 1-2 konkrete Verpflichtungen oder Feiern aus jeder Spalte zu identifizieren, um darauf zu handeln oder weiterzuführen.

6

Schließt ab, indem Ihr Eure Wertschätzung für die Offenheit aller teilt, und diskutiert, wie die vereinbarten Maßnahmen in Ihrem Teamprozess weiter verfolgt werden.

Profi-Tipps

Ermutigt zum Teilen, indem Ihr zuerst ein eigenes Beispiel anbietet, damit sich andere wohlfühlen, sich zu öffnen.

Stellt Fragen, die Tiefe einladen, wie 'Wie hat diese Aktion dazu beigetragen, dass Sie sich einbezogen fühlten?' oder 'Was können wir anders machen?'

Verwendet anonyme Eingaben für sensible Themen, um ehrliches Feedback ohne Angst vor Bewertung zu erhalten.

Nehmt Euch Zeit für Feiern, damit positive Verhaltensweisen wirklich anerkannt und nicht überstürzt werden.

Ladet Teammitglieder ein, Co-Moderatoren zu sein, insbesondere diejenigen, die unterschiedliche Perspektiven einbringen.

Häufig gestellte Fragen
Wie gehen wir mit sensiblen Themen um, die in dieser Retrospektive auftreten können?

Wiederholt die Grundregeln für Respekt und Vertraulichkeit zu Beginn. Nutzt anonyme Eingaben oder Breakout-Gruppen, falls nötig, um jedem ein sicheres Gefühl zu geben, sich auszutauschen.

Was ist, wenn einige Teammitglieder mit Juneteenth nicht vertraut sind?

Beginnt mit einer kurzen Erklärung der Bedeutung von Juneteenth und betont die übergeordneten Themen von Inklusion, Reflexion und Fortschritt, damit es für alle einladend ist.

Wie können wir sicherstellen, dass die Maßnahmen aus dieser Retro zu echten Veränderungen führen?

Weist jeder Verpflichtung klare Verantwortliche und Zeitpläne zu. Überprüft den Fortschritt in zukünftigen Meetings, um die Nachverfolgung zu zeigen und die Rechenschaftspflicht zu verstärken.

Ist dieses Format für verteilte oder internationale Teams geeignet?

Ja, aber passt die Ausrichtung an den eigenen Kontext und die Erfahrungen Eures Teams mit Inklusion und Fortschritt an.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Inklusion
Teamkultur
Gerechtigkeit
Zugehörigkeit
Reflexion
Meilensteine
kontinuierliche Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen