🖤❤️💛 Juneteenth Freiheitserinnerungen

Feiern Sie Fortschritt und Einheit! In diesem Juneteenth-Retrospektive lassen Sie uns unsere Reisen ehren, erkennen, was uns zurückhält, und uns zur kontinuierlichen Entwicklung verpflichten – genau wie Juneteenth den Weg von Kampf zur Befreiung markiert.
45–60 min
4-12 Personen
Basierend auf: Beginnen, Stoppen, Fortfahren
🖤❤️💛 Juneteenth Freiheitserinnerungen
Vorlagen-Spalten
🌱 Samen des Wandels (Beginnen)

Teilen Sie neue Ideen oder Aktionen, die wir pflanzen sollten, um Freiheit, Zusammenarbeit und Teamfortschritt zu fördern.

Basis-Spalte: Beginnen
🛑 Ketten brechen (Stoppen)

Identifizieren Sie Praktiken oder Gewohnheiten, die uns zurückhalten, genau wie Juneteenth die Ketten der Vergangenheit brach.

Basis-Spalte: Stoppen
❤️ Das Erbe wahren (Fortfahren)

Heben Sie Stärken und positive Aktionen hervor, die wir fortführen sollten, um unser Erbe zu ehren und gemeinsam voranzukommen.

Basis-Spalte: Fortfahren
Über diese Vorlage

Die Juneteenth Freiheitserinnerungen Retrospektive ermöglicht es Teams, Wachstum zu feiern, Hindernisse zu beseitigen und sich auf wertorientierten Fortschritt einzustimmen, indem sie sich von den Themen Befreiung und Einheit von Juneteenth inspirieren lassen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive rund um Juneteenth oder zu Zeiten, in denen Ihr Team über Fortschritte nachdenken, systemische Barrieren herausfordern und den gemeinsamen Zweck bekräftigen möchte.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit einer kurzen Erklärung von Juneteenth und seinen Themen Freiheit, Fortschritt und Einheit, um den Ton für die Reflexion zu setzen.

2

Laden Sie jedes Teammitglied ein, Reflexionen in der Spalte 'Samen des Wandels (Beginnen)' hinzuzufügen und neue Ideen oder Aktionen zur Förderung der Zusammenarbeit und des Teamfortschritts zu entwickeln.

3

Bitten Sie alle, zur Spalte 'Ketten brechen (Stoppen)' beizutragen und Gewohnheiten, Prozesse oder Denkweisen herauszustellen, die die Freiheit und das Wachstum des Teams einschränken.

4

Ermutigen Sie die Teilnehmer, 'Das Erbe wahren (Fortfahren)' auszufüllen, indem sie aktuelle Stärken und positive Verhaltensweisen identifizieren, die die Werte und das Erbe des Teams ehren.

5

Gruppieren Sie ähnliche Elemente in jeder Spalte und diskutieren Sie gemeinsam große Themen, wobei jeder die Möglichkeit hat, seine Gedanken auszuführen.

6

Erleichtern Sie die Priorisierung oder Abstimmung, um wichtige Aktionen oder Verbesserungsbereiche auszuwählen und weisen Sie, wo relevant, Verantwortliche zu.

7

Beenden Sie mit einer Runde von Wertschätzungen oder Anerkennungen, die zurück zum Geist von Juneteenths Fortschritt und Einheit führen.

Profi-Tipps

Verbinden Sie Reflexionen mit den realen Herausforderungen Ihres Teams – scheuen Sie sich nicht vor schwierigen Gesprächen, die sinnvolle Veränderungen unterstützen.

Falls Gespräche sensibel werden, erinnern Sie an die Grundregeln und setzen Sie psychologische Sicherheit während der gesamten Sitzung an erste Stelle.

Beziehen Sie Elemente in 'Ketten brechen' auf echte Arbeitsabläufe oder kulturelle Blockaden – machen Sie das Abstrakte greifbar, indem Sie kleine erste Schritte identifizieren.

Ermutigen Sie ruhigere Teammitglieder zum Teilen, indem Sie anonyme Notizeinträge oder gezielte Einladungen während der Diskussionen verwenden.

Häufig gestellte Fragen
Wie halten wir das Gespräch respektvoll und inklusiv?

Beginnen Sie mit der Festlegung klarer Grundregeln für psychologische Sicherheit, laden Sie alle ein, beizutragen, und erinnern Sie das Team daran, dass es um kollektives Wachstum und nicht um Schuldzuweisungen geht.

Was, wenn Teammitglieder mit Juneteenth nicht vertraut sind?

Beginnen Sie die Sitzung mit einer kurzen Erklärung der Geschichte und Relevanz von Juneteenth, indem Sie sich auf universelle Themen wie das Überwinden von Barrieren und das Vorankommen als Team konzentrieren.

Wie machen wir aus den Erkenntnissen in 'Ketten brechen' umsetzbare Schritte?

Bitten Sie das Team, ein oder zwei konkrete Schritte zu identifizieren, um Engpässe oder negative Gewohnheiten zu beseitigen, und weisen Sie dann Verantwortliche zur Nachverfolgung zu.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Beginnen, Stoppen, Fortfahren

Tags
Diversität und Inklusion
Reflexion
Teamkultur
wertorientiert
psychologische Sicherheit
aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen