🪶🦅 Reise mit den Geistern der Ureinwohner

Tauchen Sie ein in die Weisheit der indianischen Stämme, während wir unsere Projektreise reflektieren. Ehren Sie unsere gemeinsamen Erfolge (tribale Siege), erkennen Sie Herausforderungen an (Gewitterwolken) und suchen Sie nach Wachstumschancen (neue Wege). Lassen Sie uns zusammen den Geist der kontinuierlichen Verbesserung kanalisieren.
45–60 min
5-12 Personen
Basierend auf: Was gut gelaufen ist, Was schief gelaufen ist, Was wir verbessern möchten
🪶🦅 Reise mit den Geistern der Ureinwohner
Vorlagen-Spalten
🌞 Tribale Siege

Feiern Sie die Erfolge und die Teamarbeit, die Licht in unsere Projektreise gebracht haben.

Basis-Spalte: Was gut gelaufen ist
⛈️ Gewitterwolken

Reflektieren Sie über die Herausforderungen und Hindernisse, die unseren Fortschritt überschattet haben.

Basis-Spalte: Was schief gelaufen ist
🌿 Neue Wege

Erforschen Sie Möglichkeiten für Wachstum und Änderungen, um unsere Reise voranzubringen.

Basis-Spalte: Was wir verbessern möchten
Über diese Vorlage

Das 'Reise mit den Geistern der Ureinwohner' Retrospektive fördert die Teamreflexion, indem es von den Ureinwohnern inspirierte Themen verwendet, um Erfolge zu feiern, Herausforderungen anzugehen und Verbesserungen zu identifizieren.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Retrospektive ist ideal nach bedeutenden Meilensteinen oder komplexen Projekten, bei denen das Team eine strukturierte Möglichkeit benötigt, ihre Reise zu analysieren.

Wie man moderiert
1

Stellen Sie die Retrospektive und ihr Thema vor, indem Sie die von den Indianern inspirierten Metaphern für jede Spalte erklären.

2

Teilen Sie die drei Spalten: Tribale Siege für Erfolge, Gewitterwolken für Herausforderungen und Neue Wege für Wachstumschancen.

3

Geben Sie den Teammitgliedern 5–10 Minuten Zeit, um in Stille zu brainstormen und ihre Gedanken zu jeder Spalte auf Klebezetteln oder virtuellen Äquivalenten festzuhalten.

4

Leiten Sie eine Gruppendiskussion, in der Sie die Teammitglieder bitten, ihre Einreichungen für jede Spalte zu teilen. Zeichnen Sie relevante Erkenntnisse oder festgestellte Muster auf.

5

Priorisieren Sie gemeinsam die unter Neue Wege markierten Bereiche für umsetzbare Verbesserungen.

6

Erstellen Sie klare Aktionspunkte für die ausgewählten Punkte und benennen Sie verantwortliche Personen oder besprechen Sie die nächsten Schritte als Team.

7

Schließen Sie mit der Betonung der Bedeutung von kontinuierlichem Wachstum und feiern Sie die Offenheit des Teams beim Teilen.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie zum Geschichtenerzählen, um die Diskussion ansprechender und persönlicher zu gestalten.

Erinnern Sie das Team daran, während des Teilens der Tribalen Siege Dankbarkeit zu zeigen.

Verwenden Sie visuelle oder thematische Dekorationen, um die kulturelle Metapher zu verstärken.

Halten Sie die Diskussionszeiten ausgewogen, um sicherzustellen, dass jede Spalte ausreichende Aufmerksamkeit erhält.

Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, sich zu öffnen?

Beginnen Sie mit dem Teilen eines Beispiels für jede Spalte, um Ideen zu entfachen und die Teilnehmer wohler zu fühlen.

Wie können wir sicherstellen, dass die Aktionspunkte nachverfolgt werden?

Weisen Sie einem verantwortlichen Teammitglied während der Sitzung jedem Aktionspunkt zu und setzen Sie eine Nachfrist.

Kann diese Vorlage angepasst werden?

Ja, die Anpassung der Metaphern oder visuellen Hilfsmittel an die Kultur Ihres Teams kann das Engagement verbessern.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    5-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut gelaufen ist, Was schief gelaufen ist, Was wir verbessern möchten

Tags
Teamreflexion
kreativ
aktionsorientiert
Teambildung
Projektanalyse
Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen