🍕🍝 Italienisches kulinarisches Festmahl

Mangia! Versammelt euch an unserem agilen Tisch für eine kulinarische Retrospektive inspiriert von den Aromen Italiens. Lasst uns unsere Erfolge genießen, über Rückschläge nachdenken und neue Wege finden, unsere Teamarbeit zu würzen!
40–55 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was falsch lief, Was wir verbessern wollen
🍕🍝 Italienisches kulinarisches Festmahl
Vorlagen-Spalten
🍅 Köstliche Erfolge

Teilt die Zutaten, die unseren letzten Sprint zu einem köstlichen Erfolg gemacht haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
🥄 Verschüttete Soße

Enthüllt die Tropfen und Unordnungen, die einen bitteren Beigeschmack in unserem Arbeitsablauf hinterließen.

Basis-Spalte: Was falsch lief
🧀 Frische Rezepte

Schlagt neue Zutaten oder Techniken vor, um unser nächstes Teamarbeit-Servieren zu verbessern.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen
Über diese Vorlage

Die Retrospektive 'Italienisches kulinarisches Festmahl' führt euer Team durch eine schmackhafte Reflexion über Erfolge, Herausforderungen und Ideen zur Verbesserung, alles mit einem italienischen Twist.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Vorlage eignet sich ideal am Ende eines Sprints oder Projekts, wenn das Team eine ansprechende, metaphorisch reiche Möglichkeit benötigt, um zu reflektieren, die Moral zu stärken und die Kreativität zu fördern.

Wie man moderiert
1

Begrüßt das Team und stellt das Thema des italienischen kulinarischen Festmahls vor, um eine kollaborative, positive Stimmung zu schaffen.

2

Erklärt kurz die drei Spalten – Köstliche Erfolge, Verschüttete Soße und Frische Rezepte – und verwendet dabei die kulinarischen Metaphern, um kreatives Denken zu inspirieren.

3

Gebt jedem 5–7 Minuten Zeit, seine Gedanken asynchron oder direkt in jede Spalte einzutragen – ermutigt zur Verwendung italienischer Essensanalogien, um den Spaß zu erhalten.

4

Ladet die Teammitglieder ein, ähnliche Punkte in jeder Spalte vorzulesen oder zusammenzufassen, beginnend mit Köstliche Erfolge, um die jüngsten Erfolge hervorzuheben.

5

Geht weiter zu Verschüttete Soße, diskutiert über Schmerzpunkte oder Fehltritte mit einem Fokus auf Lernprozesse anstatt auf Schuldzuweisungen.

6

Wechselt zu Frische Rezepte, brainstormt und priorisiert machbare Verbesserungen oder Experimente für den nächsten Sprint.

7

Einigt euch gemeinsam auf spezifische Maßnahmen und weist Verantwortliche zu, um die Verantwortlichkeit sicherzustellen.

8

Schließt mit einem kurzen Check-out ab: Fragt jeden nach seinem Lieblingsitalienischen Gericht oder worauf er sich im nächsten Sprint am meisten freut.

Profi-Tipps

Ermutigt zu spielerischer Sprache und Analogien, um die Sitzung frisch und ansprechend zu gestalten.

Verknüpft die Vorschläge bei 'Frische Rezepte' mit konkreten Maßnahmen, die ihr im nächsten Sprint verfolgen könnt, anstatt sie als allgemeine Ideen stehen zu lassen.

Wenn die Energie nachlässt, regt die Vorstellungskraft mit Essensbildern an: 'Was hat unserem Sprint einen Espresso-Schub gegeben?' oder 'Was passte schlecht zusammen, wie Ananas auf Pizza?'

Stellt einen sichtbaren Timer für jeden Reflexionsabschnitt ein, um die Dynamik aufrechtzuerhalten und überstürzte Diskussionen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn sich nicht jeder mit dem italienischen Essens-Thema identifiziert?

Betont, dass die kulinarischen Metaphern zum Spaß und zur Kreativität gedacht sind – es ist in Ordnung, wörtlich zu sein. Der Fokus liegt auf Reflexion und Teamarbeit.

Wie können wir vermeiden, zu viel Zeit in einer Spalte zu verbringen?

Setzt klare Zeitvorgaben für jedes Segment und lenkt die Diskussion sanft, wenn sie in einem Bereich zu lange verweilt.

Was machen wir nach der Retrospektive mit den Ideen aus den 'Frischen Rezepten'?

Wählt 1–2 umsetzbare Ideen aus und weist Verantwortliche zu. Nehmt sie in euren nächsten Sprint-Backlog oder Verbesserungsplan auf, um die Nachverfolgung sicherzustellen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was falsch lief, Was wir verbessern wollen

Tags
ansprechend
kreativ
Metapher
Sprint-Review
Teambildung
kontinuierliche Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen