🌍👧🏾 Internationaler Tag des afrikanischen Kindes
Lasst uns Wachstum, Lernen und Hoffnung feiern! Inspiriert vom Internationalen Tag des afrikanischen Kindes, reflektiere darüber, wie wir Potenzial fördern, Hindernisse überwinden und kontinuierliche Verbesserung gemeinsam stärken.
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Samen pflanzen
Teile frische Ideen und Maßnahmen, die wir beginnen sollten zu fördern, um unserem Team zum Blühen zu verhelfen.
Basis-Spalte: Start⛔ Hindernisse beseitigen
Erkenne Praktiken oder Hindernisse, die wir stoppen sollten, um einen fairen, inklusiven und fortschrittlichen Weg zu gewährleisten.
Basis-Spalte: Stop✨ Junge Wurzeln nähren
Feiere die Gewohnheiten und Praktiken, die wir weiterhin pflegen sollten, um nachhaltiges Wachstum und Ermächtigung zu unterstützen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Diese Retrospektive feiert das Wachstum, die Inklusion und die Widerstandsfähigkeit des Teams, basierend auf dem Thema des Internationalen Tags des afrikanischen Kindes. Teams reflektieren darüber, wie man neue Ideen fördern, Hindernisse beseitigen und weiter ermächtigende Gewohnheiten für kollektive Entwicklung beibehalten kann.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format ist ideal, um Fortschritte während bedeutender Meilensteine zu markieren, wenn man Vielfalt und Wachstum feiert, oder nachdem wichtige Herausforderungen als Team gemeistert wurden.
Wie man moderiert
Setze den Kontext, indem du die Inspiration für das Template teilst und die Bedeutung der Förderung des Teamwachstums und -potenzials hervorhebst.
Lade alle ein, individuell Notizen unter Neue Samen pflanzen hinzuzufügen, indem Vorschläge für frische Initiativen oder Maßnahmen ermutigt werden.
Leite das Team an, Hindernisse oder unzweckmäßige Praktiken unter Hindernisse beseitigen zu teilen, wobei der Fokus auf Hindernisse für Fairness, Inklusion oder Fortschritt liegt.
Bitte die Teammitglieder, zu Junge Wurzeln nähren beizutragen, indem sie hervorheben, was gut funktioniert und erhalten oder verstärkt werden sollte.
Überprüfe alle Beiträge gemeinsam, diskutiert Themen und klärt etwaige Notizen für ein tieferes Verständnis.
Priorisiere neue Maßnahmen oder Experimente, die ausprobiert werden sollen, und identifiziere konkrete nächste Schritte, Verantwortliche und Kontrollpunkte.
Beende, indem du die Beiträge anerkennst und die kontinuierliche Reise des Teams zu Ermächtigung und Lernen betonst.
Profi-Tipps
Ermutige das Team, ihre Reflexionen mit persönlichen oder Team-Geschichten zu verbinden, um einen tieferen Nachhall zu erzeugen.
Frage stillere Mitglieder nach ihrer Perspektive - manchmal kommen die besten Ideen aus unerwarteten Quellen.
Formuliere Hindernisse neutral und fokussiere Diskussionen auf umsetzbare Veränderungen statt Schuldzuweisungen.
Verknüpfe Gewohnheiten in Junge Wurzeln nähren mit spezifischen jüngsten Erfolgen, um sie greifbarer zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich diese Retrospektive inklusiv für alle gestalten?
Lade zu persönlichen Geschichten ein und würdige vielfältige Perspektiven. Schaffe Raum für alle Stimmen, indem du rotierst, wer spricht, oder digitale Anonymität nutzt.
Was tun, wenn das Gespräch über Hindernisse negativ oder hitzig wird?
Halte die Diskussion lösungsorientiert. Erinnere die Teilnehmer daran, dass es beim Erkennen von Hindernissen um Wachstum, nicht um Schuld geht, und lenke das Team zu praktischen nächsten Schritten.
Wie helfe ich dem Team, von Reflexion zur realen Aktion überzugehen?
Wandle ausgewählte Notizen in spezifische Aufgaben mit Verantwortlichen und Folgeterminen um. Überprüfe diese regelmäßig in zukünftigen Meetings, um das Momentum aufrechtzuerhalten.
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen