🚚🏢 Interne Migrationsreise

Begib dich auf ein internes Migrationsabenteuer! Reflektieren wir über den Umzug unseres Teams innerhalb von Prozessen oder Systemen – was sollte mit uns reisen, welche neuen Werkzeuge sollten wir annehmen und welches Ballast lassen wir zurück? Machen wir unser nächstes Ziel zu einem noch besseren Arbeitsplatz!
45–60 min
4-12 Personen
Basierend auf: Behalten, Hinzufügen, Weniger, Mehr
🚚🏢 Interne Migrationsreise
Vorlagen-Spalten
🧳 Wesentliches einpacken

Bestimme wichtige Praktiken oder Ressourcen, die wir auf unserer Migrationsreise mitnehmen sollten.

Basis-Spalte: Behalten
🏗️ Neue Werkzeuge & Karten

Schlage nützliche Ergänzungen vor, die unsere interne Migration erleichtern und den Umzug reibungsloser gestalten.

Basis-Spalte: Hinzufügen
🛑 Ballast reduzieren

Hebe Prozesse oder Gewohnheiten hervor, die wir während unserer Übergangsphase weniger nutzen sollten, um die Effizienz zu optimieren.

Basis-Spalte: Weniger
🏃‍♂️ Vorwärts beschleunigen

Teile Ideen für Handlungen oder Arbeitsweisen, von denen wir mehr benötigen, um den Erfolg unserer Migration zu steigern.

Basis-Spalte: Mehr
Über diese Vorlage

Die Retrospektive 'Interne Migrationsreise' hilft Teams, über Veränderungen innerhalb von Systemen oder Prozessen zu reflektieren und zu entscheiden, was beibehalten, hinzugefügt, reduziert und wie zukünftiger Erfolg beschleunigt werden kann.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutze diese Retrospektive während System-/Prozesstransitionen, Tool-Migrationen oder größeren internen Veränderungsprojekten – besonders wenn das Team Gewohnheiten zurücksetzen und zukünftige Richtungen klären muss.

Wie man moderiert
1

Setze den Kontext, indem du das Team an die interne Migration und die Bedeutung der Reflexion über den Übergang zur Schaffung eines besseren Arbeitsumfelds erinnerst.

2

Überprüfe jede Spalte: Wesentliches einpacken, Neue Werkzeuge & Karten, Ballast reduzieren und Vorwärts beschleunigen. Kläre, welche Art von Input in jede Kategorie gehört.

3

Gib den Teilnehmern Zeit, ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, und ermutige sie, sowohl technische als auch zwischenmenschliche Aspekte der Migration zu berücksichtigen.

4

Fördere eine Gruppenlesung der Notizen, gruppiere ähnliche Punkte und kläre sie bei Bedarf. Erlaube kurze Diskussionen zu wichtigen Punkten, um Konsens zu erzielen.

5

Leite das Team an, die wirkungsvollsten Ideen zu priorisieren, wobei der Fokus auf Ergänzungen, Reduzierungen und Beschleunigungsmöglichkeiten liegt.

6

Einigt euch gemeinsam auf einen Satz von Maßnahmen und Verantwortlichen, um sicherzustellen, dass nach der Migration konkrete Schritte folgen.

7

Schließe ab, indem du die Lernerfahrungen feierst und eine zukunftsorientierte Denkweise für die nächste Phase stärkst.

Profi-Tipps

Fordere die Teammitglieder auf, Migrationsgeschichten aus früheren Erfahrungen zu teilen, um Ideen zu inspirieren, was wirklich wichtig ist, mitzubringen oder zurückzulassen.

Halte die Diskussion in der aktuellen Realität verankert - füge keine Werkzeuge oder Prozesse hinzu, nur weil sie neu sind; stelle sicher, dass sie echte Probleme lösen.

Balanciere Optimismus mit Pragmatismus, wenn du Aktionen zur Beschleunigung identifizierst; konzentriere dich auf einige Veränderungen mit hohem Einfluss statt auf viele kleine Anpassungen.

Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn sich die Teammitglieder darüber uneinig sind, was eingepackt oder zurückgelassen werden soll?

Ermutige zu offenen Diskussionen und suche Konsens, indem du dich auf die allgemeinen Migrationsziele konzentrierst. Bei Bedarf nutze anonymes Abstimmen oder eine Entscheidungsmatrix, um starke Unterschiede zu lösen.

Wie können wir sicherstellen, dass wir die vereinbarten Maßnahmen tatsächlich umsetzen?

Weise klare Verantwortliche für jede Maßnahme zu und setze Checkpunkte, um den Fortschritt in zukünftigen Team-Meetings oder Retrospektiven zu überprüfen.

Was tun, wenn wir auf einmal zu viele Dinge entdecken, die angegangen werden müssen?

Priorisiere die dringendsten oder wichtigsten Punkte und erstelle einen Backlog für weniger kritische Vorschläge, die später behandelt werden sollen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    4 Spalten

  • Basisformat

    Behalten, Hinzufügen, Weniger, Mehr

Tags
Prozessveränderung
Systemmigration
Teamreflexion
kontinuierliche Verbesserung
organisatorische Veränderung
aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen