🧪✨ Innovationslabor Rückzug

Treten Sie in das Innovationslabor ein, in dem Experimente die Verbesserung antreiben! Lassen Sie uns überprüfen, was beibehalten, was gestoppt und welche kreativen Ideen entfacht werden sollen, um unsere nächsten Schritte voranzutreiben. Zieht eure Laborkittel an – es ist Zeit für agile Alchemie!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortsetzen
🧪✨ Innovationslabor Rückzug
Vorlagen-Spalten
🧬 Neue Experimente starten

Schlagen Sie neue Aktionen oder Ideen vor, die wir im nächsten Sprint testen sollten.

Basis-Spalte: Starten
🧯 Unwirksame Reaktionen beenden

Hebt Verhaltensweisen oder Prozesse hervor, die wir stoppen sollten, um Rückschläge und verschwendeten Aufwand zu vermeiden.

Basis-Spalte: Stoppen
🔬 Bewährte Formeln beibehalten

Identifizieren Sie Praktiken, die konstant Wert liefern und fortgeführt werden sollten.

Basis-Spalte: Fortsetzen
Über diese Vorlage

Die Innovationslabor Rückzugsretrospektive lädt Ihr Team ein, neue Ideen zu erforschen, unproduktive Verhaltensweisen zu beenden und effektive Praktiken in einer kreativen, experimentgetriebenen Sitzung zu stärken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team die Kreativität steigern, seinen Ansatz auffrischen oder aktuelle Herausforderungen proaktiv mit Experimenten angehen möchte. Es ist ideal für Teams, die nach Innovation streben oder nachdem ein routinemäßiger Sprint als stagnierend empfunden wird.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team im 'Innovationslabor' und erklären Sie den Zweck jeder Spalte, um eine Experimentierhaltung zu fördern.

2

Laden Sie die Teammitglieder ein, individuell nachzudenken und dann Notizen unter jeder Spalte hinzuzufügen: Experimente vorschlagen, aufzeigen, was gestoppt werden soll, und bewährte Praktiken erkennen.

3

Geben Sie jedem Zeit, um die Einträge zu lesen und ähnliche Punkte zusammenzufassen, und besprechen Sie Muster oder Themen im Team.

4

Beginnen Sie mit der Spalte 'Neue Experimente starten' und brainstormen Sie, wie vielversprechende Ideen sicher im kommenden Sprint bewertet und getestet werden können.

5

Wechseln Sie zu 'Unwirksame Reaktionen beenden', diskutieren Sie offen über Blockaden oder Gewohnheiten, die den Fortschritt einschränken, und einigen Sie sich auf klare Maßnahmen, um diese Trends zu stoppen.

6

Heben Sie bewährte Formeln hervor und feiern Sie diese, indem Sie erkunden, warum sie gut funktionieren und wie man deren Akzeptanz stärken kann.

7

Stimmen Sie darüber ab, welche Experimente und Verbesserungen im nächsten Sprint Priorität haben sollen, und bestimmen Sie Verantwortliche für wichtige Aktionen.

8

Fassen Sie abschließend die Verpflichtungen zusammen, erfassen Sie die Begeisterung und bitten Sie um ein kurzes Feedback zum Sitzungsformat.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie alle, in Begriffen von kleinen, ausfallsicheren Experimenten zu denken, nicht nur an große Veränderungen.

Gestalten Sie 'Unwirksame Reaktionen beenden' als konstruktives Gespräch – konzentrieren Sie sich auf Prozesse, nicht auf Personen, um die psychologische Sicherheit zu gewährleisten.

Verwenden Sie Bilder, Metaphern oder 'Labor'-Themen, um die Sitzung ansprechender und spielerischer zu gestalten.

Bitten Sie jemanden, als Schriftführer zu fungieren, um während der Diskussionen differenzierte Erkenntnisse zur Nachverfolgung von Maßnahmen zu erfassen.

Häufig gestellte Fragen
Wie halten wir die 'Experimente' realistisch, damit sie das Team nicht überfordern?

Ermutigen Sie praktische, schrittweise Experimente, die nur ein kleines Engagement für einen Sprint erfordern, und überprüfen Sie die Ergebnisse im nächsten Rückblick.

Was, wenn sich einige Teammitglieder nur auf das Negative oder Positive konzentrieren?

Erinnern Sie alle daran, dass jede Spalte gleich wertvoll ist; fördern Sie eine ausgewogene Reflexion, indem Sie ruhigere Bereiche mit Fragen oder Beispielen anregen.

Wie können wir identifizierte Experimente in umsetzbare Sprint-Items umwandeln?

Diskutieren Sie die Kriterien für ein gutes Experiment – klares Ziel, schnelle Feedback-Schleife und Verantwortlichkeit – und zerlegen Sie umfassendere Ideen in handhabbare nächste Schritte.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortsetzen

Tags
innovation
experimentieren
Teamentwicklung
Engagement
Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen