💡⚡ Ideensturm

Sammle deine Gedanken wie Blitze, entfalte Kreativität und navigiere durch den Sturm der Ideen, um unseren nächsten Sprint zu beflügeln.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
💡⚡ Ideensturm

Vorlagen-Spalten

🚀 Neue Funken zünden

Frische Ideen und Initiativen identifizieren, um unseren Workflow zu entfachen.

Basis-Spalte: Start
🛑 Trübe Wolken vertreiben

Praktiken hervorheben, die Kreativität hemmen und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🔄 Bestehende Strömungen beibehalten

Die Brainstorming-Gewohnheiten bewahren, die den Ideenfluss aufrechterhalten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Ideensturm ist eine schnelle, kreativitätsorientierte Retrospektive, die neue Ideen hervorbringt, Blockaden stoppt und effektive Brainstorming-Gewohnheiten stärkt.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Methode, wenn das Team frische Initiativen für den kommenden Sprint braucht oder den Ideenfindungsprozess beleben möchte.

Wie man moderiert

1

Starte mit dem Ziel: neue Ideen generieren, Kreativitätsblocker stoppen und bewährte Praktiken beibehalten. Lege für jede Aktivität einen Timer fest.

2

Erstelle drei Spalten auf dem virtuellen Board: Neue Funken zünden, Trübe Wolken vertreiben und Bestehende Strömungen beibehalten.

3

Bitte jede:n Teilnehmer:in, während des gesamten Zeitfensters still Haftnotizen in die passende Spalte zu schreiben.

4

Fasse ähnliche Haftnotizen zusammen und bitte die Verfasser:innen um kurze Erklärungen.

5

Führe eine Dot-Voting-Runde durch, um die zwei bis drei wichtigsten Punkte pro Spalte zu identifizieren.

6

Überführe die wichtigsten Funken-Ideen in Sprint-Backlog-Items, lege konkrete Schritte zum Stoppen der Trübe-Wolken-Punkte fest und verpflichte dich, die bestehenden Strömungen beizubehalten.

Profi-Tipps

Ermutige wilde, unkonventionelle Ideen in der Funken-Spalte; die Umsetzbarkeit kann später bewertet werden.

Nutze einen kurzen „stillen Cluster“-Schritt vor der Diskussion, um Vorurteile zu minimieren und allen eine Stimme zu geben.

Beschränke jede Haftnotiz auf eine prägnante Idee, um das Board übersichtlich und die Abstimmung fokussiert zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn dem Team die Ideen für die Funken-Spalte ausgehen?

Stelle offene Fragen wie „Welches Problem würden wir gerne lösen?“ oder „Welches Kundenbedürfnis ist noch unerfüllt?“, um neue Denkanstöße zu geben.

Wie gehen wir mit Uneinigkeit darüber um, was gestoppt werden soll?

Führe eine kurze „Warum?“-Diskussion zu jedem Trübe-Wolken-Punkt und nutze dann eine schnelle Daumen-hoch/-runter-Abstimmung, um einen Konsens zu erzielen.

Kann dieses Format auch für längere Retrospektiven genutzt werden?

Ja, verlängere einfach das Zeitfenster für jede Phase oder füge am Ende einen Reflexionsschritt hinzu, um zu überprüfen, wie die gewählten Maßnahmen im nächsten Sprint gewirkt haben.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Kreativität
Ideenfindung
umsetzungsorientiert
Teamgesundheit
Brainstorming

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen