📟💻 HTTP Status Sprint
Tauche ein in die Welt der Statuscodes! Feiere unsere 200-Erfolge, behebe 400/500-Probleme und plane die nächste Anfrage für eine reibungslosere Auslieferung.
Vorlagen-Spalten
🚀 200 OK-Starts
Identifiziere neue Praktiken, die wir einführen sollten, um weiterhin erfolgreiche Antworten zu liefern.
Basis-Spalte: Start🛑 4xx/5xx Fehler stoppen
Finde Maßnahmen, die zu Client-/Serverfehlern führen und die wir beenden müssen.
Basis-Spalte: Stop🔁 200 OK-Fortsetzungen
Behalte die effektiven Arbeitsweisen bei, die unsere Statuscodes grün halten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine technikbezogene Sprint-Retrospektive, die Erfolge als 200 OK-Starts, Fehler als 4xx/5xx-Stopps abbildet und Fortsetzungen für eine reibungslosere Auslieferung stärkt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal für Teams, die einen schnellen, unterhaltsamen Gesundheitscheck mit bekannten HTTP-Codes durchführen möchten, um hervorzuheben, was funktioniert, was nicht und was beibehalten werden sollte.
Wie man moderiert
Die Moderation eröffnet die Sitzung, erklärt die HTTP-Status-Metapher und stellt einen Timer für jede Spalte ein.
Teammitglieder fügen Haftnotizen zu den Spalten 200 OK-Starts, 4xx/5xx Fehler stoppen und 200 OK-Fortsetzungen hinzu, mit Fokus auf konkrete Maßnahmen.
Gruppiert die Notizen nach Ähnlichkeit, diskutiert dann jede Spalte und fragt, warum jeder Punkt dort steht und welche Auswirkungen er hat.
Stimmt über die zwei wichtigsten Punkte in den Spalten Stoppen und Starten ab, um sofortige Maßnahmen zu priorisieren.
Überführt die ausgewählten Punkte in klare, zuweisbare Aufgaben mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Fasst die Entscheidungen zusammen, dokumentiert das Maßnahmenboard und schließt mit einem kurzen Stimmungsbild zur Nützlichkeit der Sitzung ab.
Profi-Tipps
Verwendet die Emoji-Icons auf dem Board, um die Stimmung aufzulockern und das HTTP-Thema zu betonen.
Begrenzt die Diskussionszeit pro Spalte, um zu vermeiden, dass sich die Retrospektive verzögert.
Ermutigt das Team, Punkte als Verben zu formulieren (z. B. „Deployment-Skripte automatisieren“) für klarere Maßnahmen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Punkte den HTTP-Codes zuzuordnen?
Erinnere daran, dass die Codes nur eine Metapher sind – 200 steht für jeden erfolgreichen Ausgang, 4xx/5xx für alles, was zu Reibung oder Fehlern geführt hat, und Fortsetzungen sind wiederholbare Erfolge.
Wie viele Punkte sollten wir pro Spalte anstreben?
Zielt auf 3–5 wirkungsvolle Punkte pro Spalte ab; zu viele verwässern den Fokus, zu wenige lassen wichtige Erkenntnisse vermissen.
Kann dieses Format auch für längere Retrospektiven genutzt werden?
Ja, ihr könnt die Sitzung in zwei Hälften teilen – zuerst Punkte sammeln, dann mehr Zeit für die wichtigsten Stopps und Starts einplanen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen