🏡✨ Einweihungsfeier

Willkommen in unserem gemütlichen neuen Teamzuhause! Lasst uns unsere Erfahrungen auspacken, neu ordnen, was nicht funktioniert, und die Schritte feiern, die unserem Projekt Wärme bringen. Schnappt euch eine Tasse und helft mit, dass sich unser Projekt genau richtig anfühlt!
45–60 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏡✨ Einweihungsfeier
Vorlagen-Spalten
🪴 Frische Ergänzungen

Schlagt neue Gewohnheiten, Werkzeuge oder Praktiken vor, um unser Zuhause (Projekt) gemütlicher und effektiver zu gestalten.

Basis-Spalte: Start
🧹 Den Ballast loswerden

Identifiziert alte Gewohnheiten oder Blockaden, die uns nicht mehr dienen, damit wir unseren Prozess ordnen können.

Basis-Spalte: Stop
🔥 Die Wärme bewahren

Nennt, was gute Energie und Teamarbeit bringt—lasst uns diese Dinge behalten!

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Einweihungsfeier-Retrospektive ist ein kreatives, einladendes Format für Teams, um sich in ein neues Projekt oder eine neue Phase einzufinden, indem hilfreiche Praktiken eingeführt, unhilfreiche ausgemerzt und starke Teamdynamiken gefeiert werden.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwendet diese Vorlage, wenn euer Team ein neues Projekt begonnen hat, neue Mitglieder an Bord sind oder einfach einen frischen, freundlichen Ansatz zur Verbesserung der Zusammenarbeit sucht.

Wie man moderiert
1

Startet die Sitzung, indem ihr alle begrüßt und die Stimmung setzt—das ist eine Gelegenheit, das ideale Projekt-'Zuhause' eures Teams zu gestalten.

2

Erklärt die Bedeutung jeder Spalte: neue Ideen in Frische Ergänzungen vorschlagen, Blockaden in Den Ballast loswerden beseitigen und Positives in Die Wärme bewahren herausstellen.

3

Fordert die Teammitglieder auf, in Ruhe nachzudenken und ihre Gedanken oder Geschichten zu jeder Spalte hinzuzufügen; ermutigt zu konkreten Beispielen und praktischen Vorschlägen.

4

Ladet alle ein, das Board zu überprüfen und ähnliche Elemente zu clustern, um Muster oder gemeinsame Empfindungen zu erkennen.

5

Moderiert eine Gruppendiskussion für jede Spalte, konzentriert euch zuerst auf den Ballast, dann auf neue Ideen und schließlich auf die Stärken des Teams.

6

Priorisiert aus der Diskussion die nächsten Schritte, stellt sicher, dass jemand für die Nachverfolgung neuer Praktiken oder Prozessverbesserungen verantwortlich ist.

7

Schließt ab, indem ihr Dank für die Beiträge ausdrückt; ermutigt das Team, die Wärme und Dynamik in die nächste Iteration mitzunehmen.

Profi-Tipps

Ermutigt Teammitglieder, sowohl kleine persönliche Akzente als auch größere Prozessideen zu teilen—manchmal machen die kleinen Dinge den größten Unterschied.

Wenn Vorschläge erst langsam kommen, gebt mit euren eigenen authentischen Erfahrungen oder Erkenntnissen aus jüngsten Projekten ein Beispiel.

Geht die vorherigen Maßnahmen in eurem Check-In durch, um ein Gefühl der Kontinuität im 'Haus' eures Teams zu fördern.

Nehmt visuelle oder vom Team erstellte Metaphern aus dieser Retro als digitale Artefakte auf, um die Teamkultur zu stärken.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich stillere Teammitglieder dazu bringen, Ideen beizutragen?

Bietet anonyme Beiträge an oder ermutigt alle, Gedanken aufzuschreiben, bevor ihr Einzelne aufruft, um eine sichere, inklusive Umgebung zu schaffen.

Was tun, wenn derselbe 'Ballast' immer wieder auftaucht?

Erkennt wiederkehrende Probleme an und moderiert eine Diskussion, um die Ursachen zu ergründen. Weist klare Verantwortliche für spezifische Maßnahmen zu, um langjährige Blockaden zu lösen.

Können wir diese Vorlage außerhalb von Projektstarts verwenden?

Absolut! Sie ist jederzeit effektiv, wenn euer Team eine frische Perspektive benötigt oder kollektive Gewohnheiten und Energie auffrischen möchte.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teambuilding
Neuanfang
Reflexion
Prozessverbesserung
Zusammenarbeit
Spaß
Teambindung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen