🎃👻 Verfluchte Sprint-Retro
Versammelt euch um den Kessel, um Erfolge zu beschwören, Blockaden auszutreiben und Pläne für einen fang-tastischen nächsten Sprint zu brauen.
Vorlagen-Spalten
🧙♀️ Neue Zauber wirken
Identifiziere neue Praktiken, die im nächsten Sprint eingeführt werden sollen.
Basis-Spalte: Start🧟♂️ Geister verbannen
Hebe Gewohnheiten hervor, die unseren Arbeitsfluss heimsuchen und beseitigt werden sollten.
Basis-Spalte: Stop🕸️ Das Netz stark halten
Bewahre die schaurigen Stärken, die unser Team erfolgreich machen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine Halloween-inspirierte Sprint-Retrospektive, die Teams hilft, neue Praktiken zu entdecken, schädliche Gewohnheiten abzulegen und Stärken zu festigen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Ideal für Teams, die auf unterhaltsame, thematische Weise am Ende eines Sprints reflektieren möchten – besonders, wenn die Stimmung einen Schub braucht.
Wie man moderiert
Versammelt das Team in einem virtuellen Meeting und sorgt mit einem thematischen Hintergrund oder Musik für schaurige Atmosphäre.
Erklärt die drei Spalten: Neue Zauber wirken (Start), Geister verbannen (Stop), Das Netz stark halten (Continue).
Gebt jedem Teilnehmenden fünf Minuten Zeit, um Ideen auf virtuellen Haftnotizen unter der passenden Spalte zu notieren.
Sammelt die Notizen, gruppiert ähnliche Themen und diskutiert jede Gruppe. Fokussiert darauf, warum neue Praktiken nötig sind, welche Gewohnheiten eliminiert werden sollten und welche Stärken erhalten bleiben.
Stimmt über die wichtigsten Punkte in jeder Spalte per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen ab.
Formuliert die meistgewählten Punkte als konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Schließt die Retro ab, indem ihr die vereinbarten Maßnahmen zusammenfasst und dem Team für die schaurigen Beiträge dankt.
Profi-Tipps
Verwendet Halloween-Icons oder Emojis auf dem virtuellen Board, um die Energie hochzuhalten.
Begrenzt die Diskussionszeit pro Thema mit einem Timer, um Überanalysen zu vermeiden.
Ermutigt die Teilnehmenden, in Metaphern zu denken, um verborgene Probleme sichtbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team mit dem Halloween-Thema nicht vertraut ist?
Erklärt die Metapher kurz und stellt klar, dass die Teilnahme freiwillig ist; der Fokus bleibt auf den drei Kernfragen, unabhängig vom Thema.
Wie gehen wir mit einer großen Menge an Haftnotizen um?
Fasst ähnliche Ideen während der Diskussion zusammen und nutzt Punktabfragen, um die wichtigsten Themen zu priorisieren und die Sitzung fokussiert zu halten.
Kann diese Retro auch außerhalb von Sprints genutzt werden?
Ja, das Format eignet sich für jeden regelmäßigen Reflexionspunkt. Passt einfach den Zeitrahmen an und behaltet die thematischen Elemente bei, wenn gewünscht.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen