🛡️👽 Halo: Projekt-Einsatzteam

Rüstet euch aus, Spartans! Betretet das Schlachtfeld unseres Projekts für ein Halo-Themen-Retro: Reflektiert über unsere heldenhaften Taten, unbekannte Bedrohungen und Taktiken für zukünftige Siege. Lasst uns diese Mission zu einem legendären Erfolg machen!
45–60 min
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🛡️👽 Halo: Projekt-Einsatzteam
Vorlagen-Spalten
💡 Neue Protokolle aktivieren

Teilt neue Strategien oder Werkzeuge, die unser Einsatzteam im nächsten Sprint einsetzen sollte, um den Feind auszumanövrieren.

Basis-Spalte: Start
🚫 Schilde deaktivieren

Identifiziert Prozesse oder Gewohnheiten, die unsere Verteidigung schwächen und eingestellt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🟢 Überschilde aufladen

Hebt wirksame Aktionen oder Gewohnheiten hervor, die wir weiterhin verstärken sollten, um den anhaltenden Erfolg der Mission zu gewährleisten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Das Halo: Projekt-Einsatzteam-Retrospektive verwendet ein futuristisches Einsatzteam-Thema, um Teams zu helfen, darüber nachzudenken, welche neuen Taktiken sie übernehmen, welche Praktiken sie stoppen und wo sie bewährten Erfolg verstärken sollten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Am besten nach herausfordernden Sprints oder Meilensteinen einsetzen, besonders wenn das Team Strategien neu bewerten, wiederkehrende Hindernisse angehen und resiliente Gewohnheiten verstärken muss.

Wie man moderiert
1

Stellt die Halo-Themen-Mission vor und betont Teamarbeit und legendäre Ergebnisse, um Engagement zu schaffen.

2

Erklärt jede Spalte: Neue Strategien aktivieren, schwache Prozesse deaktivieren und effektive Aktionen aufladen oder beibehalten.

3

Gebt den Teammitgliedern stille Zeit, um ihre Gedanken zu jeder Spalte unabhängig und ohne Unterbrechungen hinzuzufügen.

4

Ladet die Teilnehmer ein, ähnliche Punkte in jeder Spalte zu überprüfen, zu lesen und zu gruppieren, um Muster und Konsens zu identifizieren.

5

Moderiert eine fokussierte Diskussion für jede Spalte: Brainstorming spezifischer Aktionen für auszuprobierende Protokolle, fallenzulassende Schilde und aufzuladende Überschilde.

6

Priorisiert die wirkungsvollsten Aktionselemente als Team, weist Verantwortliche zu und erstellt klare nächste Schritte.

7

Schließt ab, indem ihr die heldenhaften Leistungen des Teams anerkennt und das Gefühl einer geeinten Mission für die Zukunft verstärkt.

Profi-Tipps

Ermutigt zu kreativer, missionsbasierter Sprache, um die Energie hoch zu halten und das Halo-Thema während der gesamten Retro packend zu gestalten.

Bittet ruhigere Teammitglieder um ihre 'Geheimdienstinformationen', um unterschiedliche Perspektiven zu sammeln und zu verhindern, dass dominierende Stimmen die Diskussion kontrollieren.

Setzt für jede Diskussionsrunde eine klare Zeitbegrenzung, damit die Energie hoch bleibt und der Fokus scharf ist.

Verwendet Daten oder Ereignisse vergangener Sprints, um Vorschläge auf reale Beispiele zu stützen und praktische Ergebnisse zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann man das Gespräch produktiv halten und vermeiden, mit dem Halo-Thema abzudriften?

Erinnert alle daran, dass das Thema ein unterhaltsamer Hintergrund ist, aber haltet die Diskussion auf konkrete Aktionen und Ergebnisse ausgerichtet, die für euer Projekt relevant sind.

Was tun, wenn die Teilnahme einseitig ist oder von wenigen dominiert wird?

Verwendet in der Anfangsphase anonyme Eingaben und ladet dann ruhigere Mitglieder aktiv ein, während der Diskussion zu teilen. Wechselt, wenn nötig, die Rolle des Moderators.

Wie gewährleisten wir die Nachverfolgung neuer Protokolle?

Weist für jede Aktion Verantwortliche zu und überprüft den Fortschritt während der nächsten Retrospektive, um Verantwortlichkeit aufzubauen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
aktionsorientiert
kreativ
Teambesinnung
agil
spaß
kontinuierliche Verbesserung
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen