🎃👻 Halloween-Retrospektive
Versammle deine Geister und Kobolde zu einer schaurigen Sprint-Review – feiere die Leckereien, stelle dich den Streichen und braue Verbesserungen für einen gespenstisch erfolgreichen nächsten Sprint zusammen.
Vorlagen-Spalten
🕸️🎃 Schaurige Erfolge
Feiere die Leckereien und Triumphe, die unseren Sprint heimgesucht haben.
Basis-Spalte: What Went Well👻🕷️ Gruselige Pannen
Enthülle die Schrecken und Fehltritte, die uns das Fürchten gelehrt haben.
Basis-Spalte: What Went Wrong🧙♀️🪄 Hexenhafte Wünsche
Beschwöre Ideen, um bessere Zauber für den nächsten Sprint zu wirken.
Basis-Spalte: What We Want to ImproveÜber diese Vorlage
Eine thematische Sprint-Retrospektive, die Halloween-Bilder nutzt, um Erfolge zu feiern, Probleme sichtbar zu machen und Verbesserungen in einer spaßigen, gruseligen Atmosphäre zu planen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze diese Vorlage, wenn das Team eine lockere, unterhaltsame Sitzung möchte – besonders rund um Halloween oder um nach einem herausfordernden Sprint die Stimmung zu heben.
Wie man moderiert
Starte mit einem kurzen Halloween-Eisbrecher, z. B. indem jeder seinen liebsten Gruselfilm oder ein Kostüm teilt. Zeige dann die drei Spalten auf dem virtuellen Board an.
Bitte die Teilnehmenden, Haftnotizen in die Spalte Schaurige Erfolge zu kleben und sich dabei auf Leckereien und Triumphe des Sprints zu konzentrieren.
Anschließend füllt das Team die Spalte Gruselige Pannen mit Schrecken, Fehltritten oder allem, was ihnen im Sprint einen Schauer über den Rücken gejagt hat.
Wechsle zur Spalte Hexenhafte Wünsche, in der alle Ideen für Zauber (Aktionen) notieren, die den nächsten Sprint verbessern könnten.
Fasse ähnliche Punkte zusammen, stimme über die drei wichtigsten Punkte jeder Spalte ab und verwandle die Top-Wünsche in konkrete Maßnahmen mit Verantwortlichen und Fälligkeitsdaten.
Profi-Tipps
Ermutige dazu, Halloween-Emojis oder -Symbole auf den Haftnotizen zu verwenden, um die Stimmung spielerisch und dennoch klar zu halten.
Begrenze die Anzahl der Notizen pro Person und Spalte, damit das Board übersichtlich bleibt und nicht überladen wird.
Verwandle die Top-Wünsche nach der Abstimmung in SMART-Maßnahmen und füge sie direkt dem Team-Backlog hinzu.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team das Halloween-Thema als ablenkend empfindet?
Nimm die Bedenken ernst und erkläre kurz, dass das Ziel ist, die Beteiligung zu fördern; du kannst die Deko reduzieren oder auf ein neutrales Thema wechseln, falls nötig.
Wie gehen wir mit einer großen Anzahl an Punkten in der Spalte Gruselige Pannen um?
Fasse ähnliche Notizen zusammen und nutze Dot-Voting, um die wichtigsten Themen für die Diskussion zu priorisieren.
Funktioniert dieses Format auch für ein komplett remote arbeitendes Team?
Ja, das digitale Board und Emoji-Sticker funktionieren online sehr gut; stelle nur sicher, dass alle Zugang zum Board und eine stabile Verbindung haben, bevor ihr startet.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
5-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen