🎭🏛️ Griechisches Theater-Spotlight

Willkommen auf der Bühne des griechischen Theaters! Lasst uns unsere Auftritte ins Rampenlicht rücken, Fehltritte ablegen und den Rhythmus beibehalten, während wir unser agiles Meisterwerk proben.
45–60 Min.
5-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎭🏛️ Griechisches Theater-Spotlight

Vorlagen-Spalten

🎬 Auftakt

Starte neue Initiativen und bereite die Bühne für unseren nächsten Sprint vor.

Basis-Spalte: Start
🚫 Abgang

Identifiziere Praktiken, die vor dem letzten Vorhang beendet werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🎶 Zugabe

Hebe Rhythmen hervor, die in zukünftigen Sprints weiterlaufen sollten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine theatralische Retrospektive, die mit einer griechischen Bühnenmetapher hervorhebt, was begonnen, gestoppt und fortgesetzt werden soll.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team eine kreative, erzählerische Rückschau möchte, die Diskussionen belebt und den Fokus für den nächsten Sprint klärt.

Wie man moderiert

1

Versammle das Team auf einer virtuellen Bühne, stelle einen Timer und erkläre die drei Spalten als Teile einer Aufführung.

2

Bitte die Teilnehmenden in der Auftakt-Spalte, neue Ideen oder Initiativen zu teilen, die sie in diesem Sprint starten möchten, und notiere jede auf einem virtuellen Klebezettel.

3

Wechsle zur Abgang-Spalte und lasse die Gruppe Verhaltensweisen oder Praktiken identifizieren, die beendet werden sollten, und bitte um eine kurze Begründung.

4

Sammle in der Zugabe-Spalte Rhythmen, Gewohnheiten oder Erfolge, die das Team beibehalten möchte, und notiere, warum sie funktionieren.

5

Stimme über die wichtigsten Punkte in jeder Spalte ab, wandle die Top-Ergebnisse in konkrete Sprintziele um und weise Verantwortliche zu.

Profi-Tipps

Nutze anonyme Umfragen für den Auftakt, um mutige Ideen ohne Druck sichtbar zu machen.

Beschränke jede Person auf drei Beiträge pro Spalte, um die Diskussion fokussiert und prägnant zu halten.

Halte die finalen Maßnahmen auf einem gemeinsamen Board fest und überprüfe sie bei der Sprintplanung, um die Umsetzung sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn uns während der Retrospektive die Zeit ausgeht?

Priorisiere die meistgewählten Punkte in jeder Spalte und verschiebe weniger wichtige Vorschläge auf die nächste Retrospektive.

Wie verhindern wir, dass dominante Stimmen die Diskussion lenken?

Beginne mit stillem Brainstorming auf dem virtuellen Board und rotiere die Redereihenfolge bei der Besprechung jeder Spalte.

Ist dieses Format auch für nicht-technische Teams geeignet?

Ja, die Start-Stopp-Weiter-Metapher funktioniert für jede Gruppe, die ihr Handeln reflektieren und klare nächste Schritte festlegen möchte.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    5-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

kreativ
start-stopp-weiter
teambeteiligung
aktionsorientiert
virtuell

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen