🏛️⚡ Griechische Mythologie Legenden

Betretet die Hallen des Olymps! Reflektiert über die epischen Reisen, heldenhaften Taten und mythischen Fehltritte eures Teams, während wir die Weisheit der Götter nutzen, um unsere Suche nach agiler Größe zu stärken.
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schlecht lief, Was wir verbessern möchten
🏛️⚡ Griechische Mythologie Legenden

Vorlagen-Spalten

🏆 Heldentaten

Teilt Erfolge, die Legenden würdig sind, und Siege, die die Götter stolz gemacht haben.

Basis-Spalte: Was gut lief
😱 Zorn der Götter

Enthüllt die Stolperfallen, das Chaos und die Hindernisse, die unsere mythische Odyssee gestört haben.

Basis-Spalte: Was schlecht lief
🔮 Prophezeiungen für Fortschritte

Stellt euch neue Maßnahmen und Verbesserungen vor, um unser Projekt zu unsterblicher Größe zu lenken.

Basis-Spalte: Was wir verbessern möchten

Über diese Vorlage

Die Griechische Mythologie Legenden Retrospektive lädt euer Team dazu ein, Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu konfrontieren und umsetzbare Verbesserungen zu schmieden, indem ihr Inspiration aus legendären Helden und epischen Erzählungen zieht.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwendet diese Retrospektive, wenn euer Team einen kreativen Schub braucht oder wenn ihr zu einer tieferen Erzählweise zu den letzten Iterationen anregen möchtet. Sie ist besonders effektiv nach Sprint-Zyklen mit sowohl großen Erfolgen als auch schwerwiegenden Hindernissen.

Wie man moderiert

1

Beginne mit einer thematischen Begrüßung, lade alle ein, in die Welt der griechischen Mythologie einzutreten, und erkläre den Zweck jeder Spalte.

2

Ermutige die Teammitglieder, ihre 'Heldentaten' hinzuzufügen – und herausragende Momente, wichtige Meilensteine oder Aktionen zu benennen, die göttlichen Ruhm verdienen.

3

Gehe zu 'Zorn der Götter', wo das Team Herausforderungen, Blockaden oder Störungen aufzählt, die ihre Entschlossenheit auf die Probe gestellt haben, und sorge dafür, dass sich jeder beim Teilen von Rückschlägen sicher fühlt.

4

Wechsle zu 'Prophezeiungen für Fortschritte', indem du jede Person bittest, Verbesserungen oder neue Ansätze vorzuschlagen, die das Team aus vergangenen Erfahrungen ableiten kann.

5

Gruppiere ähnliche Elemente und diskutiere die Hauptthemen gemeinsam, ziehe wo möglich Verbindungen zu mythischen Lehren.

6

Priorisiere die Aktionspunkte aus der Prophezeiungsspalte, weise klare Verantwortliche zu und verfolge vorgeschlagene Änderungen nach.

7

Schließe mit einem leichten Debrief ab – bitte das Team, einen 'mythischen Helden' auszuwählen, der ihre Reise in diesem Sprint repräsentiert.

Profi-Tipps

Umarmt das mythologische Thema, indem ihr bei der Diskussion von Teamereignissen auf legendäre Geschichten oder Charaktere verweist.

Ermutigt leisere Teammitglieder, sich zu äußern, indem ihr Fragen stellt, als würden sie eine epische Geschichte erzählen.

Verwendet kreative Metaphern, um die Stimmung heiter zu halten und kreatives Denken zu fördern.

Stellt einen Timer für jede Spalte ein, um die Retrospektive fokussiert zu halten und gleichzeitig Raum für Reflexion zu geben.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn mein Team mit der griechischen Mythologie nicht vertraut ist?

Führt das Thema mit einer kurzen Erklärung ein oder teilt ein paar bekannte Mythen. Es ist nicht notwendig, ein Experte zu sein, um den kreativen Rahmen zu genießen.

Wie halte ich die Diskussion produktiv und nicht nur spielerisch?

Balanciere Spaß mit Fokus aus, indem du jede mythologische Referenz mit realen Teamereignissen in Verbindung bringst und sicherstellst, dass umsetzbare Punkte besprochen und zugewiesen werden.

Kann diese Vorlage für ernstere oder stressige Projekte funktionieren?

Ja, das mythologische Thema kann eine sichere, lockere Möglichkeit bieten, um schwierige Themen zu besprechen, solange der Facilitator die Diskussion respektvoll leitet.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schlecht lief, Was wir verbessern möchten

Tags

kreativ
Erzählen von Geschichten
Team-Moral
agile Reflexion
Engagement
handlungsorientiert
Spaß

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen