🏰🐇⚰️ Gotisches Schlossmysterium

Treten Sie in die schattigen Hallen unseres gotischen Schlosses ein, wo mutige Kaninchen und mysteriöse Friedhöfe Geheimnisse zu unserem Sprint bergen. Enthüllen Sie verborgene Stärken, entkommen Sie kniffligen Fallen und bewahren Sie die Magie, während wir gemeinsam reflektieren!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏰🐇⚰️ Gotisches Schlossmysterium
Vorlagen-Spalten
🌱 Kaninchenbau-Anfänge

Pflanzen Sie neue Ideen und Aktionen, die wir inspiriert durch die Neugier der Schlosshasen beginnen möchten.

Basis-Spalte: Start
🪦 Abschiede auf dem Friedhof

Lassen Sie Gewohnheiten, Blockaden oder Praktiken ruhen, die das Team wie Geister vergangener Sprints stoppen sollte.

Basis-Spalte: Stop
🏰 Verzauberte Hallen

Feiern und bewahren Sie die magischen Dinge, die unser Schloss gedeihen lassen und unser Team voranbringen!

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Gotisches Schlossmysterium-Retrospektive lädt Ihr Team ein, kreativ zu erkunden, welche neuen Ideen zu pflanzen, welche Blockaden zu beenden und welche magischen Stärken zu feiern sind, um anhaltenden Erfolg zu sichern.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Dieses Format eignet sich hervorragend nach einem herausfordernden Sprint oder wenn Ihr Team einen unterhaltsamen, fantasievollen Ansatz braucht, um verborgene Probleme aufzudecken und neue Energie zu entfachen.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team mit einer kurzen Geschichte—stellen Sie sich vor, ein mysteriöses gotisches Schloss zur Reflexion zu betreten.

2

Erklären Sie die drei Spalten und deren Bedeutung: neue Ideen, die gepflanzt werden sollen (Kaninchenbau-Anfänge), Gewohnheiten, die zur Ruhe gelegt werden sollten (Abschiede auf dem Friedhof), und Stärken, die bewahrt werden sollen (Verzauberte Hallen).

3

Geben Sie den Teilnehmern stille Zeit, um Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen, entweder individuell oder in kleinen Gruppen für ein Brainstorming.

4

Laden Sie Teammitglieder ein, ihre Punkte laut zu teilen, wobei der Fokus der Diskussion auf Neuanfängen, notwendigen Enden und fortgesetzter Magie liegt.

5

Moderieren Sie eine Gruppendiskussion, um Muster zu identifizieren, Punkte zu klären und bei Bedarf Aktionen zu priorisieren.

6

Einigen Sie sich als Team auf konkrete Aktionspunkte, die aus den neuen Ideen oder notwendigen Enden abgeleitet sind.

7

Schließen Sie ab, indem Sie die Entdeckungen des Teams und die Kreativität, die in die Sitzung gebracht wurde, feiern, und erinnern Sie alle an die fortwährende Magie des Schlosses.

Profi-Tipps

Verwenden Sie thematische Hintergrundmusik oder visuelle Elemente, um das Eintauchen zu verstärken und Kreativität zu fördern.

Ermutigen Sie Teammitglieder, spielerische Sprache oder Metaphern in ihren Notizen zu verwenden, um das Engagement zu steigern.

Erinnern Sie alle daran, dass selbst die magischsten Ideen zu praktischen Verbesserungen führen können.

Variieren Sie die Reihenfolge der Spalten jedes Mal, wenn Sie dieses Retro durchführen, um die Diskussionen frisch zu halten.

Für hybride Teams verteilen Sie einen thematischen virtuellen Hintergrund, damit sich alle eingeschlossen fühlen.

Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich das Team bei der verspielten Thematik fokussiert?

Setzen Sie von Anfang an klare Erwartungen—ein kreatives Thema sollte die nachdenkliche Reflexion unterstützen, nicht ablenken. Lenken Sie Gespräche sanft zurück zum Thema, wenn sie abschweifen.

Was, wenn Teammitglieder Probleme mit den metaphorischen Spaltennamen haben?

Klären Sie, indem Sie jede Spalte mit klassischen Retrospektiven-Kategorien in Verbindung bringen: Start (Kaninchenbau), Stop (Abschiede auf dem Friedhof) und Fortsetzen (Verzauberte Hallen). Geben Sie konkrete Beispiele, um allen zu helfen, schnell eine Verbindung herzustellen.

Wie stelle ich sicher, dass wir umsetzbare Ergebnisse erzielen?

Ermutigen Sie die Gruppe, Einsichten—insbesondere aus den neuen Ideen und den abzustellenden Gewohnheiten—direkt in spezifische Aktionspunkte zu übersetzen, bevor die Sitzung geschlossen wird.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
kreativ
Teambuilding
Engagement
aktionsorientiert
Spaß
Reflexion
Erzählkunst
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen