🐾 Deutsche Schäferhund-Truppe
Willkommen zu unserem Rückblick der Deutschen Schäferhund-Truppe! Gemeinsam schnüffeln wir nach dem, was gut gelaufen ist, lernen neue Kommandos, entdecken, was fehlt, und verfolgen unsere zukünftigen Ziele. Lassen Sie uns unsere Teamarbeit so loyal und effektiv gestalten wie einen gut ausgebildeten Schäferhund!
Vorlagen-Spalten
🥇 Loyale Erfolge
Teilen Sie die Erfolge und Momente perfekter Zusammenarbeit, die unser Team in diesem Sprint erreicht hat.
Basis-Spalte: Gefällt🐕 Neue Tricks gelernt
Heben Sie neues Wissen, Fähigkeiten oder Erkenntnisse hervor, die wir erlangt haben – wie das Erlernen eines neuen Kommandos.
Basis-Spalte: Gelernt🦴 Fehlende Leckerbissen
Identifizieren Sie Werkzeuge, Unterstützung oder Gelegenheiten, die uns gefehlt haben und unsere Leistung hätten verbessern können.
Basis-Spalte: Gefehlt🏆 Gejagte Träume
Beschreiben Sie Verbesserungen, Ziele oder Unterstützung, die wir beim nächsten Mal anstreben möchten.
Basis-Spalte: ErsehntÜber diese Vorlage
Die Retrospektive der Deutschen Schäferhund-Truppe lädt Teams ein, Erfolge zu feiern, aus Learnings zu reflektieren, festzustellen, was gefehlt hat, und gemeinsam umsetzbare Teamziele zu setzen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive nach einem Sprint oder Projekt-Meilenstein, um die Moral zu erhöhen, gemeinsames Lernen zu fördern und sich auf konkrete Verbesserungen abzustimmen.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team und erklären Sie das spielerische Thema der Deutschen Schäferhund-Truppe, um eine positive und inklusive Stimmung zu setzen.
Überprüfen Sie jeden Spaltennamen und seine Bedeutung, um Klarheit zu schaffen und durchdachte Beiträge zu fördern.
Laden Sie alle ein, stillschweigend Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen, beginnend mit Loyale Erfolge, dann weiter über Neue Tricks gelernt, Fehlende Leckerbissen, bis hin zu Gejagte Träume.
Bitten Sie die Teammitglieder, kurz ihre Notizen vorzustellen, ähnliche Punkte zu gruppieren und Diskussionen zu führen, um tiefere Einblicke zu gewinnen.
Führen Sie eine Diskussion über Fehlende Leckerbissen und Gejagte Träume, um zu priorisieren, was in Zukunft den größten Einfluss auf das Team haben wird.
Wählen Sie gemeinsam 1–2 umsetzbare Ziele oder Experimente aus, die das Team im nächsten Sprint ausprobieren kann, basierend auf den Diskussionen.
Beenden Sie die Sitzung, indem Sie die Teilnahme feiern und sich verpflichten, die identifizierten Aktionspunkte erneut zu besuchen.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zu Geschichten, um Loyale Erfolge und Neue Tricks gelernt zum Leben zu erwecken und das Team zu inspirieren.
Stellen Sie bei Fehlende Leckerbissen die Punkte als Verbesserungsmöglichkeiten dar, anstatt als Beschwerden, um einen konstruktiven Ton beizubehalten.
Machen Sie das Teamthema interaktiv, indem Sie einen spielerischen Eisbrecher hinzufügen oder einen digitalen Hintergrund mit einem Deutschen Schäferhund verwenden.
Überprüfen Sie frühere Aktionspunkte, um Fortschritte zu zeigen und Verantwortung zu stärken.
Fassen Sie wichtige Erkenntnisse in einem gemeinsamen Dokument oder Board zusammen, damit das Team Ergebnisse leicht nachverfolgen kann.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn unser Team Schwierigkeiten hat, bestimmte Spalten zu füllen?
Fordern Sie Reflexion mit Leitfragen heraus: Bitten Sie um spezifische Beispiele oder gehen Sie das Sprint-Board durch, um Erinnerungen wachzurufen. Es ist normal, dass einige Spalten weniger Notizen enthalten, da sich der Fokus des Teams in jedem Sprint verschiebt.
Wie vermeiden wir Schuldzuweisungen, wenn wir über Fehlende Leckerbissen sprechen?
Schaffen Sie einen sicheren Ton und erinnern Sie die Gruppe daran, dass es bei Fehlende Leckerbissen darum geht, zu identifizieren, was allen zum Erfolg verhilft, nicht darum, Schuld zuzuweisen. Konzentrieren Sie sich auf Bedürfnisse und gemeinsame Lösungen.
Wie können wir Aktionspunkte aus Gejagte Träume realistisch gestalten?
Ermutigen Sie das Team, große Ziele in kleine, inkrementelle Schritte zu unterteilen und jedem Schritt klare Verantwortliche zuzuweisen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Gefällt, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen