🧞♂️✨ Genies Zauberhafte Lampe
Reibe die verzauberte Lampe und beschwöre deinen inneren Genie, um über unseren Sprint nachzudenken! Lass uns Wünsche für Verbesserungen erfüllen und die Magie entdecken, die unsere Reise unterstützt (oder behindert) hat.
Vorlagen-Spalten
🌟 Erfüllte Wünsche
Enthülle die Erfolge und magischen Momente, die unser Projekt zum Leuchten gebracht haben!
Basis-Spalte: Was gut lief🧩 Tückische Flüche
Teile die Hindernisse oder schwierigen Probleme, die unseren Arbeitsablauf verzaubert haben.
Basis-Spalte: Was schief lief🪔 Wünsche für den nächsten Sprint
Schlage Verbesserungen und neue Wünsche vor, um unser nächstes Abenteuer noch magischer zu gestalten.
Basis-Spalte: Was wir verbessern wollenÜber diese Vorlage
Genies Zauberhafte Lampe ist eine spielerische Retrospektive, die Teams dazu einlädt, Erfolge zu reflektieren, Hindernisse zu diskutieren und Wünsche für Verbesserungen im nächsten Sprint zu äußern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie Kreativität und Engagement fördern möchten, insbesondere nach einem herausfordernden oder ereignisreichen Sprint. Es ist ideal, um Teams zu beleben und offene, fantasievolle Reflexionen zu ermutigen.
Wie man moderiert
Beginne damit, alle einzuladen, gemeinsam die Lampe zu 'reiben', und stelle das Erzählthema vor, um eine lustige und fantasievolle Atmosphäre zu schaffen.
Erkläre kurz die drei Spalten: erfüllte Wünsche für Erfolge, tückische Flüche für Hindernisse und neue Wünsche für zukünftige Verbesserungen.
Gib jedem Teammitglied Zeit, seine Karten individuell in jede Spalte hinzuzufügen und ermutige sie, tief über ihre Erfahrungen nachzudenken.
Überprüfe und diskutiere die erfüllten Wünsche in der Gruppe, feiere Erfolge und identifiziere die dahinterstehende Magie.
Wechsle zu den tückischen Flüchen, erkunde jedes Hindernis und ermutige das Team, Kontext und Perspektiven zu teilen.
Gehe zu den Wünschen für den nächsten Sprint über, indem du umsetzbare Verbesserungen brainstormst, und stelle sicher, dass die Ideen aller gehört und geklärt werden.
Führe eine Punktabstimmung über die wichtigsten 'Wünsche' durch, um als Team Prioritäten für die Aktionspunkte zu setzen.
Beende die Sitzung, indem du Verantwortliche für die am meisten gewählten Wünsche zuweist und alle ermutigst, sich während des nächsten Sprints an ihren inneren Genie zu erinnern.
Profi-Tipps
Verwende spielerische Sprache oder thematische Requisiten, um das Team in das Genie-Konzept zu vertiefen und das Engagement zu steigern.
Fordere ruhigere Teammitglieder dazu auf, zu sprechen, indem du offene Fragen stellst oder sie bittest, einen 'magischen Moment' zu beschreiben.
Reflektiere nicht nur darüber, was passiert ist, sondern auch, was Erfolge ermöglicht hat – finde den 'Genie' hinter der Magie.
Dränge in der Aktionsplanungsphase auf spezifische Verpflichtungen anstelle vager Wünsche.
Rotiere die Rolle des Facilitators, damit unterschiedliche Teammitglieder die Erfahrung machen, die 'magische' Zeremonie zu leiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich die Retrospektive fokussiert und nicht nur verspielt?
Halte das Gleichgewicht zwischen Spaß und Struktur, indem du systematisch durch jede Spalte gehst und die Gruppe während der Übergänge zwischen den Themen neu fokussierst.
Was, wenn Teammitglieder Schwierigkeiten haben, 'Wünsche' oder Verbesserungen zu finden?
Fordere zur Reflexion mit Beispielen auf oder bitte sie, darüber nachzudenken, was noch bessere Ergebnisse im nächsten Sprint 'freischalten' könnte.
Wie kann ich leise Stimmen in der Diskussion ermutigen?
Biete anonyme Karteneinreichung an und lade während der Diskussionsrunden direkt zur Meinungsäußerung ein, wobei die psychologische Sicherheit betont wird.
Was, wenn das Team bei tückischen Flüchen feststeckt?
Leite das Gespräch zu den Erkenntnissen aus Hindernissen und wechsle schnell zu der Frage, wie diese in umsetzbare Wünsche umgewandelt werden können.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Was gut lief, Was schief lief, Was wir verbessern wollen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen