🏅 Vom Niemand zum Helden
Tauche ein in die Heldenreise! Reflektiere über überstandene Herausforderungen, bewältigte Hürden und entdeckte Kräfte, während wir gemeinsam unser agiles Abenteuer auf das nächste Level heben.
Vorlagen-Spalten
🌟 Heldenhafte Triumphe
Teile die Momente, in denen wir über uns hinausgewachsen sind und Erfolge, ob groß oder klein, erzielt haben.
Basis-Spalte: Freude😔 Das Trainingsmontage
Offenbare Anstrengungen oder Rückschläge, die schwer waren, aber uns auf unserer Reise etwas gelehrt haben.
Basis-Spalte: Traurigkeit🔥 Schurkische Hindernisse
Benenne die Blockaden und Frustrationen, die versucht haben, uns in diesem Sprint zu bezwingen.
Basis-Spalte: ÄrgerÜber diese Vorlage
Die Vom Niemand zum Helden Retrospektive lädt Ihr Team ein, über kürzliche Herausforderungen nachzudenken, Erfolge zu feiern und Blockaden zu identifizieren, indem es die Heldenreise als kreativen Rahmen nutzt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Vorlage nach anspruchsvollen Sprints, wichtigen Meilensteinen oder wenn Ihr Team einen Motivationsschub und eine spaßige, geschichtenbasierte Reflexion benötigt.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team und stellen Sie das Thema der Heldenreise vor, um eine positive und abenteuerliche Stimmung zu schaffen.
Erklären Sie kurz jede Spalte und ermutigen Sie alle, sich an Momente zu erinnern, die zu jedem Teil der Reise passen.
Erlauben Sie stille Zeit für Teammitglieder, um ihre Gedanken in jede Spalte einzutragen, und verwenden Sie dabei reale Beispiele aus dem Sprint.
Laden Sie die Gruppe ein, das Board gemeinsam zu durchsehen und bitten Sie Freiwillige, ihre Notizen zu erläutern und nach Mustern zu suchen.
Moderieren Sie eine Gruppendiskussion, die sich darauf konzentriert, wie das Team Hindernisse überwunden und welche Kräfte (Fähigkeiten oder Prozesse) entdeckt wurden.
Heben Sie wichtige Aktionspunkte hervor, die dem Team helfen können, wiederkehrende Schurken in zukünftigen Sprints zu überwinden.
Beenden Sie, indem Sie die heldenhaften Errungenschaften feiern und das Wachstum anerkennen, egal wie klein es auch sein mag.
Profi-Tipps
Verwenden Sie Storytelling-Eingaben, um dem Team zu helfen, sich emotional zu verbinden, z. B. 'Was war unser größter Kampf in diesem Sprint?'
Halten Sie die Energie hoch, indem Sie alle Fortschritte feiern, einschließlich kleiner Erfolge.
Ermutigen Sie ruhigere Teilnehmer, indem Sie sie zu reflektiven Momenten ins Gespräch einladen.
Schauen Sie sich von Zeit zu Zeit Ihre 'schurkischen Hindernisse' Spalte an, um zu sehen, was das Team überwunden hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich die Diskussion davon ab, zu negativ zu werden?
Führen Sie die Gruppe dazu, die Identifikation von Hindernissen mit Reflexionen über Wachstum und Erfolge in Einklang zu bringen, und stellen Sie sicher, dass sowohl die gelernten Lektionen als auch die Errungenschaften gewürdigt werden.
Was tun, wenn Teammitglieder zögern, Rückschläge zu teilen?
Geben Sie mit einer persönlichen Geschichte ein Beispiel und betonen Sie, dass alle Helden Herausforderungen gegenüberstehen – so kommt Fortschritt zustande.
Wie kann ich diese Retrospektive für ein Remote-Team ansprechend gestalten?
Fügen Sie visuelle oder Soundeffekte hinzu (wie virtuelle Abzeichen) und fördern Sie das Storytelling mit heldenbezogenen Fragen, um die Teilnahme zu steigern.
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 min
- Teamgröße
3-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Freude, Traurigkeit, Ärger
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen