🍹 Frische-Getränke-Feier
Prost auf kontinuierliche Verbesserung! Mische Reflexionen wie das perfekte Getränk—genieße Erfolge, zerknülle Herausforderungen und rühre neue Ideen für einen erfrischenden nächsten Sprint ein.
Vorlagen-Spalten
🍊 Lieblingsaromen
Stoße auf die Erfolge und Momente an, die wir genossen haben, wie die besten Zutaten.
Basis-Spalte: Gemocht🍋 Spritzige Lektionen
Ziehe die spritzigen Erkenntnisse und Fertigkeiten heraus, die wir während unseres Sprints gewonnen haben.
Basis-Spalte: Gelernt🥄 Fehlende Zutaten
Identifiziere die wesentlichen Teile oder Aktionen, die unserer Mischung fehlten.
Basis-Spalte: Gefehlt🍒 Gewünschte Garnierungen
Träume von erfrischenden Extras oder Verbesserungen, um unsere nächste Runde zu bereichern.
Basis-Spalte: Sehnte Sich NachÜber diese Vorlage
Die Frische-Getränke-Feier-Retrospektive bringt eine kreative, unbeschwerte Wendung in die Teamreflexion, indem sie Cocktail-Metaphern verwendet, um Erfolge zu feiern, Lektionen zu ziehen, Lücken zu erkennen und Verbesserungen zu brainstormen.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format am Ende eines Sprints oder Projektmeilensteins, wenn Ihr Team eine frische, ansprechende Möglichkeit zur Reflexion oder zum Ausbrechen aus routinemäßigen Retrospektiven benötigt.
Wie man moderiert
Stellen Sie das Thema Frische-Getränke-Feier vor und erklären Sie die vier metaphernbasierten Spalten, um eine entspannte, kreative Atmosphäre zu schaffen
Laden Sie die Teammitglieder ein, still Notizen zu jeder Spalte hinzuzufügen: Lieblingsaromen (Erfolge), Spritzige Lektionen (Erkenntnisse), Fehlende Zutaten (Lücken) und Gewünschte Garnierungen (Verbesserungen)
Lassen Sie nach der stillen Ideengenerierung die Teilnehmer die Notizen der anderen überprüfen und ähnliche Elemente zur Klärung gruppieren
Diskutieren Sie zunächst die Spalten Lieblingsaromen und Spritzige Lektionen, ermutigen Sie Geschichtenerzählen und geteilte Feierlichkeiten
Konzentrieren Sie sich auf Fehlende Zutaten und Gewünschte Garnierungen und erkunden Sie gemeinsam Lösungen oder nächste Schritte für jede Lücke oder Verbesserung
Priorisieren Sie ein oder zwei greifbare Aktionen aus der Spalte Gewünschte Garnierungen, die umgesetzt werden sollen
Schließen Sie mit kurzen Reflexionen über den Prozess und stoßen Sie auf erneuerte Energie für den nächsten Sprint an
Profi-Tipps
Nutzen Sie das spielerische Getränkethema, um eine kollaborative, unvoreingenommene Stimmung zu erzeugen—laden Sie die Teammitglieder ein, ihre eigenen Getränke oder virtuellen Hintergründe mitzubringen
Ermutigen Sie zu konkreten Beispielen in jeder Spalte, um vage Rückmeldungen zu vermeiden
Halten Sie das Tempo lebhaft, um hohe Energie aufrechtzuerhalten, besonders beim Besprechen von Herausforderungen
Wenn Diskussionen zu detailliert werden, parken Sie die Punkte für ein Follow-up außerhalb des Retros, um auf Kurs zu bleiben
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn Teammitglieder Schwierigkeiten mit den Getränkemetaphern haben?
Verbinden Sie jede Spalte zu Beginn kurz mit ihrer traditionellen Bedeutung und beruhigen Sie das Team, dass konkrete, realweltliche Beispiele wichtiger sind als perfekte Metaphern.
Wie halten wir die Balance zwischen Feier und Verbesserung in den Diskussionen?
Weisen Sie jeder Spalte ungefähr gleich viel Zeit zu und führen Sie die Gruppe von positiven Punkten in Richtung konstruktiver Handlungen für die Zukunft.
Ist dieses Format geeignet für ernste oder angespannte Team-Momente?
Das unbeschwerte Thema kann helfen, Spannungen abzubauen, aber wenn die Emotionen sehr stark sind, ziehen Sie ein neutraleres Retrospektivenformat in Betracht.
Wie vermeiden wir zu viele Aktionspunkte?
Am Ende helfen Sie dem Team, die Priorität auf ein oder zwei wirkungsvolle Verbesserungen zu legen, anstatt die Bemühungen auf zu viele Punkte zu verteilen.
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 min
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Gemocht, Gelernt, Gefehlt, Sehnte Sich Nach
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen