🦉🍵 Teeparty der Waldkreaturen
Versammelt euch unter den flüsternden Bäumen zu einer Tee-Einladung im Wald! Als agile Wesen lasst uns unseren Tee genießen, Geschichten über Teamarbeit teilen und Wachstum in unserem Wald fördern. Reflektiert, lernt und helft unserem Projekt, mitten im moosbewachsenen Lichtung zu gedeihen!
Vorlagen-Spalten
🌱 Frische Sprösslinge pflanzen
Teile neue Ideen oder Praktiken, die wir starten sollten, um unser Wald zu fördern.
Basis-Spalte: Start🍄 Pilze zum Auslassen
Diskutiere Gewohnheiten oder Hindernisse, die wir stoppen sollten, damit unsere Waldversammlungen nicht verdorben werden.
Basis-Spalte: Stop🦊 Lieblingsgetränke erneut aufgießen
Feiere fortlaufende Verhaltensweisen oder Erfolge, die es wert sind, bei unseren Teepartys fortgesetzt zu werden.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine fantasievolle, wachstumsorientierte Retrospektive, die Waldmotive nutzt, um bedeutungsvolle Teamreflexionen über neue Ideen, Herausforderungen und ständige Erfolge zu fördern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn dein Team eine leichtere, kreativere Atmosphäre benötigt, um offenes Teilen und kreatives Denken zu fördern. Besonders effektiv nach arbeitsreichen Sprints, großen Releases oder wenn die Energie niedrig ist.
Wie man moderiert
Bereitet die Szene vor, indem ihr alle einlädt, sich vorzustellen, zu einer Tee-Einladung im Wald versammelt zu sein, und betont einen sicheren Raum für ehrliches Teilen und Wachstum.
Überblickt die drei Spalten und klärt ihre von der Natur inspirierten Bedeutungen, wobei ihr spielerisches Denken fördert.
Gebt stille Zeit, damit jeder überlegt und seine Gedanken zu jeder Spalte hinzufügt: neue Ideen zu pflanzen, Gewohnheiten zu überspringen und Erfolge erneut auszugießen.
Gebt den Teammitgliedern die Möglichkeit, ähnliche Elemente zusammenzulesen und zu gruppieren, um Klarheit und Fokus zu schaffen.
Führt eine Teamdiskussion durch, indem ihr jede Spalte durchlauft, Geschichten, Einblicke und Bereiche der Übereinstimmung oder Meinungsverschiedenheit herausarbeitet.
Identifiziert gemeinsam eine kleine Anzahl von Aktionspunkten oder Experimenten, die ihr in die nächste Iteration einbringen könnt.
Endet, indem ihr jeden Teilnehmer einladet, ein Wort oder einen Ausdruck zu teilen, das seine Gefühle über die Teeparty und die Zukunft des Waldes zusammenfasst.
Profi-Tipps
Umarmt das spielerische Waldthema, um Kreativität zu fördern und Hemmungen zu senken — erwägt, jeden Teilnehmer eine Waldtierpersönlichkeit auswählen zu lassen.
Verwendet thematische Eisbrecherfragen (z. B. 'Welche Waldkreatur-Stimmung hast du heute?'), um eine freundliche, entspannte Stimmung zu setzen.
Haltet den Fokus auf Wachstum, indem ihr jeden Diskussionspunkt damit verbindet, wie es euren 'Wald' (Team/Projekt) fördert.
Ermutigt leisere Stimmen, indem ihr die Möglichkeit bietet, anonym oder zuerst schriftlich beizutragen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn mein Team das Waldthema zu versponnen oder ablenkend findet?
Lass das Team wissen, dass das Thema optional ist — fokussiere dich auf die zugrunde liegenden Reflexionsanregungen und passe die Sprache an das Komfortniveau deiner Gruppe an.
Wie halte ich die Diskussion im Gleichgewicht zwischen neuen Ideen, alten Gewohnheiten stoppen und Erfolge feiern?
Zeitlich begrenzt jede Spaltendiskussion und wechseln Sie, wer zuerst für jeden Abschnitt teilt. Erinnern Sie das Team an den Wert, den jede Perspektive mitbringt.
Unser remote Team bleibt in thematisierten Retros ruhig. Wie kann ich die Beteiligung steigern?
Laden Sie alle ein, sich vorab eine Idee pro Spalte vorzubereiten, oder verwenden Sie kleine Breakout-Gruppen für das anfängliche Teilen, um Komfort und Teilnahme zu erhöhen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 Minuten
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen