🐶🐰 Flauschige Freunde Sprint

Kuschel dich ein und hüpfe durch unseren Sprint, feiere wedelnde Erfolge und flauschige Pannen und schnüffle nach Wegen, wie unser nächster Sprint noch pfotastischer werden kann!
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve
🐶🐰 Flauschige Freunde Sprint

Vorlagen-Spalten

🐾 Wedelnde Erfolge

Teile die erfreulichen Erfolge, die unseren Sprint zum Schwanzwedeln gut gemacht haben.

Basis-Spalte: What Went Well
🐰 Hoppelnde Hürden

Besprecht die hasengroßen Patzer und Welpen-Fettnäpfchen, die uns ausgebremst haben.

Basis-Spalte: What Went Wrong
🌟 Pfoten & Sprünge nach vorn

Identifiziere die nächsten Schritte, um unser Team noch flauschiger und schneller zu machen.

Basis-Spalte: What We Want to Improve

Über diese Vorlage

Eine spielerische Sprint-Retrospektive, die Erfolge feiert, Rückschläge sichtbar macht und flauschige Verbesserungsmaßnahmen mit tierisch lustigen Spalten definiert.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Retrospektive, wenn das Team lockere, unterhaltsame Formate mag und nach einem Sprint einen schnellen Motivationsschub braucht.

Wie man moderiert

1

Begrüße das Team, sorge für eine lockere Stimmung und erkläre die tierisch inspirierten Spalten.

2

Bitte die Teilnehmenden, ihre Wedelnden Erfolge still in die erste Spalte einzutragen – als kurze Statements oder Emojis.

3

Nach Ablauf der Zeit teilt jede Person einen Erfolg, um die positive Stimmung gemeinsam zu stärken.

4

Wechsle zu den Hoppelnden Hürden: Wieder stille Ideensammlung, dann jede Hürde besprechen und auf Ursachen eingehen.

5

In Pfoten & Sprünge nach vorn sammelt ihr gemeinsam Verbesserungen und stimmt über die drei wichtigsten Maßnahmen ab, die ihr umsetzen wollt.

6

Fasse die vereinbarten Maßnahmen zusammen, weise Verantwortliche zu und schließe mit einer kurzen Wertschätzungsrunde ab.

Profi-Tipps

Stelle für jede Spalte einen Timer, um die Diskussion fokussiert und lebendig zu halten.

Ermutige die Nutzung von Emojis oder Tier-Icons, um die Atmosphäre spielerisch und trotzdem prägnant zu gestalten.

Wechsle die Moderation bei jedem Sprint, damit alle mal die flauschige Leitung übernehmen können.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team das Tier-Motto zu albern findet?

Betone, dass das Motto nur ein Mittel zur Motivation ist und kein Muss – ihr könnt die Struktur beibehalten, aber die Emojis weglassen, wenn es sich unpassend anfühlt.

Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?

Haltet euch an die stille Brainstorming-Phase und nutzt eine reihum-Vorstellrunde, damit alle gleichberechtigt zu Wort kommen.

Was, wenn uns die Zeit ausgeht, bevor alle Spalten besprochen sind?

Priorisiert die Spalte Pfoten & Sprünge nach vorn für konkrete Maßnahmen und plant einen kurzen Nachfolgetermin, um offene Punkte nachzuholen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    What Went Well, What Went Wrong, What We Want to Improve

Tags

Teambuilding
Spaß
umsetzbar
remote-freundlich
agil

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen