🎣🐠 Angeltour

Tauche ein in die Gewässer unseres Projekts, wirf neue Leinen aus, hole verhedderte Haken ein und halte die besten Fänge frisch am Laufen.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🎣🐠 Angeltour

Vorlagen-Spalten

🎣 Neue Leinen auswerfen

Identifiziere neue Praktiken, die wir beginnen sollten – wie das Auswerfen neuer Leinen ins Projektgewässer.

Basis-Spalte: Start
🚫 Schlechte Haken einholen

Finde Gewohnheiten, die unseren Fortschritt behindern und die wir ablegen sollten.

Basis-Spalte: Stop
✅ Fang frisch halten

Hebe erfolgreiche Taktiken hervor, die weiterhin Wert bringen.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine spielerische Start‑Stopp‑Weiter-Retrospektive mit Angel-Metapher, um neue Ideen zu entdecken, unproduktive Gewohnheiten abzulegen und bewährte Praktiken beizubehalten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Ideal, wenn das Team eine klare, handlungsorientierte Rückschau braucht und die Diskussion mit einer einfachen Metapher beleben möchte. Besonders geeignet nach einem Sprint oder Projektabschnitt, um Prioritäten neu zu setzen.

Wie man moderiert

1

Starte mit einem kurzen Warm-up und erinnere das Team an die Angel-Metapher sowie das Ziel der Session.

2

Bitte die Teilnehmenden, virtuelle Haftnotizen in jede Spalte einzutragen: Neue Leinen auswerfen, Schlechte Haken einholen, Fang frisch halten.

3

Fasse ähnliche Notizen zusammen und fördere kurze Diskussionen, um jede Idee zu klären.

4

Stimme über die wirkungsvollsten Punkte in jeder Spalte ab – per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen.

5

Fasse die meistgewählten Punkte zusammen, weise Verantwortliche für Folgeaktionen zu und schließe mit einer kurzen Reflexion der Session ab.

Profi-Tipps

Ermutige die Teilnehmenden, konkrete Maßnahmen statt abstrakter Ideen zu formulieren, damit die Ergebnisse umsetzbar bleiben.

Nutze einen Timer für jede Phase, um das Tempo zu halten und die Zeitvorgabe einzuhalten.

Halte die vereinbarten Maßnahmen nach der Session auf einem gemeinsamen Board fest und überprüfe den Fortschritt in der nächsten Retrospektive.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn dem Team keine Ideen für die Spalte 'Neue Leinen auswerfen' einfallen?

Stelle gezielte Fragen wie: 'Was könnten wir ausprobieren, um unseren Workflow zu verbessern?' oder teile aktuelle Beobachtungen, um Denkanstöße zu geben.

Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?

Vereinbare die Regel, dass jede Person maximal eine Minute pro Punkt spricht, und nutze die virtuelle Handhebefunktion, um die Redereihenfolge zu steuern.

Kann dieses Format auch für längere Projekte mit vielen Stakeholdern genutzt werden?

Ja, aber teile die Session ggf. in zwei Teile – einen für interne Team-Einblicke und einen für bereichsübergreifenden Input –, um den Fokus zu behalten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

start-stop-continue
Teamgesundheit
handlungsorientiert
remote-freundlich
Prozessverbesserung

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen