🌾🐄 Bauernhof Reflektion

Willkommen auf dem Bauernhof! Lassen Sie uns Erkenntnisse aus unseren Projektfeldern ernten, Hindernisse eliminieren und Prozesse pflegen, die unserem Team helfen, stark und fruchtbar zu wachsen. Ärmel hochkrempeln für agiles Bauern!
40–55 min
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🌾🐄 Bauernhof Reflektion
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Samen säen

Schlagen Sie neue agile Experimente oder Gewohnheiten vor, die in den 'Feldern' unseres Teams kultiviert werden sollen.

Basis-Spalte: Start
🌪️ Unkraut jäten

Identifizieren Sie Hindernisse, schlechte Gewohnheiten oder Aktivitäten, die aus unserem Arbeitsablauf entfernt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🐓 Die Pflanzen gießen

Teilen Sie laufende Praktiken, die uns florieren lassen und weiterhin regelmäßig gepflegt werden sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Bauernhof Reflektion Retrospektive nutzt eine spielerische Bauernmetapher, um Teams dabei zu helfen, neue Ideen zu erkennen, Hindernisse zu beseitigen und positive Praktiken zu stärken.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive nach einem Sprint, einem großen Projekt oder wenn Ihr Team von einer lustigen, kreativen Reflexion über Prozesse und Teamarbeit profitieren könnte.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team und führen Sie die Bauernhofmetapher ein, um eine spielerische Einstellung zur offenen Diskussion zu fördern.

2

Überprüfen Sie jede Spalte und erklären Sie ihre Bedeutung, indem Sie sie mit den jüngsten Teamerfahrungen in Verbindung bringen.

3

Bitten Sie die Teammitglieder, ihre Gedanken zu jeder Spalte hinzuzufügen: welche neuen Gewohnheiten gepflanzt, welche Hindernisse gejätet und welche wertvollen Praktiken gewässert werden sollen.

4

Lesen Sie die Eingaben gemeinsam durch, gruppieren Sie ähnliche Elemente und klären Sie Bedeutungen bei Bedarf.

5

Führen Sie eine Diskussion um jede Gruppe - priorisieren Sie, welche Samen gepflanzt, welches Unkraut beseitigt und welche Pflanzen regelmäßig gegossen werden sollen.

6

Identifizieren Sie konkrete Maßnahmen für neue Experimente, Änderungen oder Verpflichtungen für die kommende Periode.

7

Schließen Sie mit einer Zusammenfassung der nächsten Schritte und bedanken Sie sich für die Beiträge aller.

Profi-Tipps

Ermutigen Sie die Teilnehmer, Zeichnungen oder kreative Analogien in Kommentaren zu verwenden, um das Engagement mit dem Bauernhof-Thema zu steigern.

Fordern Sie das Team beim Diskutieren von Hindernissen sanft heraus, die Wurzelursache - nicht nur die Symptome - zu finden.

Ändern Sie gelegentlich die Spaltenreihenfolge, um das Format frisch zu halten und neue Einblicke zu gewinnen.

Weisen Sie Follow-ups für 'gepflanzte Samen' zu, um Verantwortung zu gewährleisten und das Wachstum im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn sich Teammitglieder mit dem Bauernhof-Thema schwer tun?

Sie können das Metaphermodell schnell erklären und sich dann auf die Kernidee konzentrieren: neue Ideen einführen, Hindernisse identifizieren und gute Praktiken pflegen. Das spielerische Thema soll nur helfen, das Gespräch im Fluss zu halten.

Wie kann ich sicherstellen, dass Aktionspunkte nach der Retrospektive verfolgt werden?

Weisen Sie jedem Aktionseigentümer zu und fügen Sie sie in Ihren regulären Arbeitsablauf oder Planungsmeetings ein. Verfolgen Sie den Fortschritt bei Ihrer nächsten Retro, um Erfolge zu feiern oder bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Unsere Retrospektiven konzentrieren sich oft nur auf Probleme - wie kann ich ausgewogene Eingaben in allen Spalten fördern?

Stellen Sie dem Team spezifische Fragen für jede Spalte, und erwägen Sie, mit 'die Pflanzen gießen' zu beginnen, um Positivität aufzubauen, bevor Sie sich den Hindernissen widmen.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–55 min

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Reflexion
kontinuierliche Verbesserung
Teameinbindung
Prozesserkennung
aktionsorientiert
Teamgesundheit
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen